Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Naja, das Hemd ist immer näher als die Hose, das weiß doch jedes Kind. Es ging immer nur ums Geld. Ich lasse mein Abo dennoch vorerst gekündigt, man weiß ja nie.
Leidenschaftlich auf allen Ebenen. Authentisch & sehr unbequem. Atheistin ⚛, Hedonistin 🍷, Humanistin & Feministin. #fckFPÖ #fckAfD. #Boggle-Duellantin 🔤 von Frau Milborn. Auf dem Weg zur Vegetarierin 🍅🫛, Crazycat-Lady 🐈🐈, gelebte Inklusion 👩🏼🦼.
201 followers 60 following 3,148 posts
view profile on Bluesky Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Naja, das Hemd ist immer näher als die Hose, das weiß doch jedes Kind. Es ging immer nur ums Geld. Ich lasse mein Abo dennoch vorerst gekündigt, man weiß ja nie.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
Noch kein Grund zu jubeln. Denn viel interessanter wirds wohl sein, ob Kimmel kein Maulkorb auferlegt wird oder dass man ihn auffordert, sich ja nicht kritisch zum Fascho-Präsi zu äussern. Noch bleibt mein Disney+-Abo gekündigt.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Emil hätte das alles ganz anders gemacht.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
Lesen und Genießen ... ;)
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Oh, schon wieder Einer, der einen Widerruf oder eine entsprechend gerichtliche Anordnung bekommt. Lustig, irgendwie - und immer sinds die FPÖler. Diese Nachricht hat meinen Tag sehr erhellt. Danke!
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Nope, sind immer noch die Gleichen, nur jünger und schlechterem Deutsch (damit meine ich nicht Geflüchtete oder Menschen mit Migrationshintergrund) und haben viel zu viel Geld.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Der Typ ist sowas von lost.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
#DeutscheLeitkultur sehen wir am Besten am #Oktoberfest. Menschen in seltsamen Kostümen (Billig-Dirndl und Lederhosen von Shein und Temu) saufen sich die Birne leer, grölen, kotzen, randalieren, begrabschen Frauen und werden dann von der Rettung oder Polizei abgeholt.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Najo, bei uns wird ja alles abgeschoben, was keine Lederhose oder Dirndl trägt. In Finnland sind alle deutlich entspannter, nicht nur die Elche.
Oliver von Dobrowolski (@vondobrowolski.de) reposted
Kann mich nicht erinnern, dass deutsches Fernsehen live in Sondersendung von der Trauerfeier von George Floyd berichtet hat.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
I feel you. Ich & mein damaliger serbischer Kinderfreund sind Anfang der 90er nach Wien gezogen. In unserer Klasse ein Kroate, Türkin, Kärtner, Vorarlberger, Burgenländer, Steirerin, Niederösterreicher, Oberösterreicher, Tiroler und kein einziger Wiener. Das war divers & wir verstanden uns prima.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Eine Mischung aus "Shit happens ..." und "... so schlimm wirds ja nicht!" Dass ExpertInnen seit Jahren für viele Regierenden unglaubwürdig erscheinen, auch nicht neu. Seit der Covid-Krise flüchten PolitikerInnen & Verantwortliche in die Schwubel- & Spekulationsphäre. Egal um welches Thema es geht. 🙄
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Die USA hat selbst grad so eine Krise. Ein fascho-Präsident höhlt vor aller Augen die Demokratie aus. Satiriker werden entlassen, Gleichschaltung der Medien, Geschichtsumschreibung, Bücherverbrennung & einen Märtyrer ala Horst Wessel & dazu noch ein Schlägertrupp namens ICE. #PlaybookfürFaschisten
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Wie ich schon andernorts schrieb, Trump & seine Buben arbeiten das Playbook für Faschisten ab. Märtyrer ala Horst Wessel, Gleichschaltung der Medien, Schlägertrupps ICE, die eigene Geschichte löschen & fälschen, Bücherverbrennung, Frauenrechte vernichten etc. Und Europa tut nichts!
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Die Ladies sind ja richtig Punk! Finde ich klasse!
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Genau, so seh ich das. Und du darfst es sehr gern lächerlich finden. Noch einen angenehmen Tag.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Solange ich nicht die 5. Staffel von Stranger Things gesehen habe, werde ich Netflix nicht kündigen.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
4 Milliarden ... also eine Vier und noch mal neun Nullen. Das muss weh tun und das nur innerhalb von drei Tagen. Von wegen, man könne als Einzelner nichts bewirken. Und wie wir das können! Wer vor Faschos buckelt, bekommt von mir keinen Cent mehr.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
#Trump & seine Buben arbeiten das klassische #Playbook des #Faschismus ab. Opfermythos ala Horst Wessel & ein Propagandaministerium, Diversität & Co. wird abgeschafft, die eigene Geschichte umgedeutet. Dieses Mal schaut Europa zu und macht auf Dude, während die USA sich selbst abschafft.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Cindy Lauper dürfte auch gerne bei mir einziehen. Oh mann, Inzersdorf hätte endlich die Schrägheit, die es braucht. Und dann würd ma mit Rotwein und Progesteron die Menopause abfeiern. Eat this, Boys ...
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Ach, ich wart lieber, bis Jason Momoa raus will. ;) Ich hoffe, er mag Gadsen und kann kochen.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
... und @georgetakei.bsky.social ... oh ja. ;)
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Wir würden uns da auch anbieten. @stephenking.bsky.social und @markhamillofficial.bsky.social würde ich sofort ein Plätzchen anbieten. Wein spendiere ich!
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Naja, von den Besten (we know, Jo Goebbel hats vorgemacht) lernen, heißts ja immer. Wie baut man denn sonst ein Propagandaministerium auf, wenn man da einfach Journalisten frei arbeiten lässt. /s
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Wenn man nicht wüsste, dass das eine Gruppe hochgefährtlicher Neo-Nazis wären, würde man denken, das wäre eine netter Ausflug und die Mama hat denen noch ein Wurstsemmerl mit Dreh-und-Drink eingepackt. Oder die Mama hat denen noch die Kleidung rausgelegt.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
So sollte es sein. Aber es gibt einige, die diese Ungleichbehandlung gut finden. Ich finds bigott und schäbig.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Nein, die Ungleichbehandlung bleibt somit bestehen. Behinderte Menschen werden unglsich behandelt und unterstützt.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Stimmt auch wieder
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Oh mann, ich hätte hier noch ne Flasche Rotwein.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
So, die #Ungleichbehandlung von Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen und Blinde, Sehbehinderte und Gehörlose geht weiter. Sie bekommen weiterhin die #Gratis-Jahreskarte für die Wiener Öffis. Wenn das so ist, fordere ich das auch vom #FSW.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Du sitzt ja eh an der Quelle, hast nicht was Beruhigendes bei der Hand?
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Bei uns heißt das anpimmeln.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Das Dreamteam.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Amen!
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
Wie tief Dieter #Nuhr gesunken ist, kann man in diesen knapp 30 Sekunden sehen. Er sticht in die gleiche Kerbe all jener rechten Medien, die @dunjahayali.de zum Rückzug gebracht haben. Demokratie ist, wenn auch solche Typen ihren verbalen Müll im Öffentlich Rechtlichen in den Äther blasen dürfen.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Unangenehm!! - Aber sehr sehr lustig.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Ich hab gestern mein Disney+-Abo gekündigt. Solche Konzerne werden es nur merken, wenn ihnen die Leute abhanden kommen und es an Einnahmen fehlt.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
"18 Schusswaffen, unzählige Hieb- und Stichwaffen, Schalldämpfer, mehr als 30.000 Stück Munition, Suchtmittel sowie NS-Devotionalien ..." Voll normal! #tufelixAustria
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Uhi, es ist scho' wieder wos passiert ...
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Bei uns gibt es auch Behindertenpässe mit eignen Vermerke.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
So much genial!
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Geiler Shice ... Welchen Wein empfehlen Sie?
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
Die Queen würde im Grab rotieren, wenn sie wüsste, dass der "rude" Trump wieder durch ihr Haus spaziert.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
… Möglichkeit, in nächsten Jahren für Menschen mit Behinderungen es wieder deutlich günstiger wird. Ich bin mir sicher, dass es so kommt. Bis dahin müssen wir alle in den sauren Apfel beißen. Das Ziel wird es sein, Diskriminierung zu beseitigen, auch innerhalb der Behindertencommunity.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
… ab 01.11.25 können Menschen mit Behinderung ab Behinderungsgrad 70% die Jahreskarte um 300 € erwerben. Ohne diese Ermäßigung müsste man 467 € bezahlen. Auch wenn es keine schöne Lösung ist, aber es ist zumindest eine gangbare Lösung. Es muss außerdem nicht so bleiben. Ich sehe die realistische …
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
… geschützten Werkstatt. Ich zB. und viele andere auch. Bevor also völlig unnötig auf eine wichtige Behörde hingehauen wird, sollte sich jeder Fragen, welche Auswirkung das für andere hat. Man kann sich zu vielen Themen und Maßnahmen, die gerade umgesetzt werden, empört sein, aber nicht dazu. Denn …
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
… Gehörlose für sich völlig selbstverständlich beanspruchten, aufzuheben. Achja, nochwas. Nicht jeder, der/die behindert ist, nagt am Hungertuch. Ein nicht kleiner Teil geht einer Arbeit nach, ist vielleicht sogar UnternehmerIn und sehr erfolgreich im Beruf und damit meine ich nicht in einer …
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
… Wien Menschen durch unterschiedlichste Unterstützung autonomes Leben und Arbeiten überhaupt möglich macht. Natürlich wünsche ich mir, dass alles besser läuft, aber leider ist das aktuell nicht möglich. Somit finde ich es fair und anständig, endlich dieses Privileg, das Blinde, Sehbehinderte und …
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
… gerne gratis Öffi-Nutzung für Menschen aller Behinderungen ermöglichen möchte, sondern es fehlt an Mut endlich Vermögen und Reichtum fair zu verteilen. Es macht mich wütend, weil nun hier, wie auch in den Boulevard-Medien insbesondere auf das FSW hingedroschen wird. Das FSW, das insbesondere in …
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
… ausspielen, um von den Fakten abzulenken. Einst versprach uns die SPÖ eine Erbschafts- und Vermögenssteuer durchzusetzen, aber sie buckelt lieber vor der ÖVP und Neos, die ausnahmslos ihr Klientel, Unternehmen und Mulireiche Menschen im Sinn haben. Es liegt daher nicht daran, dass man nicht …
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
… berechtigt sie dazu? Aber gut, es war halt so. Deal with it, dacht ich mir. Nun ist alles anders, wir leben in Zeiten, wo wirklich an allen Ecken und Enden gespart wird, nur nicht bei den Reichen, Konzernen, Unternehmen und Autobesitzern. Wir sind es gewohnt, Minderheiten gegeneinander …
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
… Selbst für StudentInnen gabs die Semesterickets günstig. Es war somit eine Jahrzehnte lange Ungleichbehandlung und es war ein permanentes Bevorzugen von bestimmten Behinderungen. Ich persönlich empfand es als Affront, warum Gehörlose gratis mit den Öffis fahren durften, was genau …
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
.. Sehbehinderte und Gehörlose Menschen in Wien kostenlos mit den Öffis fahren. Menschen, wie ich, mussten immer dafür zahlen. Sicherlich konnten wir die einzelnen Tickets mit Ermäßigung erwerben, aber die Jahreskarte mussten wir, wie alle anderen, außer Blinde, Sehbehinderte und Gehörlose, …
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
Vermutlich mache ich mich mit diesem Skeet ubeliebt und das ok. Als Frau mit Mobilitätsbeeinträchtigung (OI), die dauerhaft auf den Rollstuhl angewiesen ist, habe ich wohl einen anderen Blick auf die Situation, die gerade – für mein Empfinden – falsch verstanden wird. Seit Jahren durften Blinde, …
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Das hab ich dann immer mit den Linealen meiner Kollegen gemacht. Ich war sehr beliebt. #not
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Ma, dann war ich nicht die Einzige mit einem latenten Zerstörungswahn. Eh nicht absichtlich, aber ich dachte: Hey, das hällt schon was aus, wenn ich den großen Pelikan-Radiergummi auf den Rücken meines vorderen Kollegens knalle.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Schultüte nicht, aber ein richtig schönes Federpenal (gefüllt mit Pelikan-Füllfeder und Jolly-Stifte) mit einem echt langen Lineal, das - nonaned - schon nach zwei Tagen brach, weil ich so deppat damit rumgespielt hab. Ich bekam erst in der zweiten Klasse wieder ein.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Zumal es zumindest eine brauchbare Lösung gibt (wie gesagt, besser & gratis wäre fein, spielts aber nicht). 300 € für eine Jahreskarte für Menschen mit Beeinträchtigungen ab 70% Erwerbsminderung. Würde es diese Ermäßigung nicht geben, müsste ich kommendes Jahr 467 € zahlen. PA fährt kostenlos mit.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Du wärst nicht der Erste heute. Und da ich eine der benachteiligten Betroffenen bin, die aber das FSW doch etwas besser kennt, finde ich dieses Bashing halt unangebracht.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Hab dich auch lieb ;)
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Es schwimmen auch andere nicht in Geld. Dieses permanente Auseinanderdividieren von "Armen" ist keine Lösung. Auch bei uns wird gespart. Ja, es ist scheiße. Aber das heißt nicht, dass es so bleiben muss. Ich lebe schon länger in der Haut einer Behinderten, Zweckoptimismus ist Überlebensstrategie.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Dann musst du deine Kritik besser ausformulieren. Kleiner Hint, vermutlich wird auch die jährliche Mobilitätspauschale (die Menschen mit Behinderung bekommen, wenn sie arbeiten) halbiert wird. Damit muss ich auch leben.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Schwer, als wer? Schwerer als Alleinerziehende? Schwerer als Menschen ohne Job, ohne Wohnung?
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Ich muss fürs FSW eine Lanze brechen. Abgesehen davon, dass ich ohne FSW keine PA hätte, so wurden Jahrzehnte lang Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung benachteiligt, wenn es um Öffinutzung ging. Für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung gab es zu keiner Zeit ein Gratis-Ticket.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Quasi, Millionen Fliegen können nicht irren, oder wie?
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Wenn einem das Blau nicht Braun genug ist. Petry will Neoliberalismus mit Völkischem Anstrich. Was für eine innovative Idee, das hatten wir doch noch nieeeeeeeeeeeeee! 🥱
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Weil das halt leider auch eine Kostenfrage ist. Jahrzehntelang haben Sehbehinderte & blinde Menschen quasi gratis mit den Öffis fahren dürfen, andere zahlen halt. Ich finde diese Zwischenlösung zumindest eine gangbare Alternative. Ist nicht ideal, klar, aber besser, als in die hohle Hand gesch*****.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Ist das der Otto, von dem Ihr schon im Mai was geschrieben hattet?
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Mei, da muss der Marddinn oba g'scheit ang'sellnert sein. Danke für die guten Nachrichten.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Sorry, ab 70%.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Sorry, ab 70 %.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Nur zur Info: Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung und anderen Behinderungen erhalten KEINE Gratis-Jahreskarte. Menschen, wie ich zB. Zumal es ab 1. Nov. eine ermäßigte Version gibt für Betroffene mit Beeinträchtigung ab 60% um 300 €. Die eierlegende Wollmilchsau gibts nur für die Multireichen.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Das finde das fair. Warum sollten Sehbehinderte/Blinde/Gehörlose besser behandelt werden, als Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen? Zumal man nun die Ganzjahreskarte als Mensch mit Behinderung (> 60 % Erwerbsminderung) um 300 € bekommt, anstatt um 467 €. Assistenz fährt ohnehin kostenlos mit.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
NEIN, ich bin doch kein Nazi, ABER ... ;)
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Sicherheitshalber ne Anzeige.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
Ach du Scheiße! #Antisemitismus #Deutschland
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
This!
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Patel denkt sich: Ich arbeite hier nur.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
Wenn ich mit Kindern das Verdauungssystem erkläre, vor allem die unfassbar geile Leber genau erkläre, ist das für Kinder völlig klar, dass die Leber sich ums Entgiften, Entschlacken (?) kümmert. Aber erklär das mal Erwachsene, die mit ihren Wundermittelchen herumwursten. Es geht doch nur ums Geld.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Ma, ganz ehrlich, da sind ja voll feine Projekte dabei. Feminismus und Inklusion auch. Was für ne schwere Entscheidung. Aber Ihr seid für mich ohnehin dabei! Danke für Euer Engagement.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
... mich dazu zwingen. Daher versuchte ich meinem Gehirn andere Botschaften zu schicken: Machs, soweit und sooft zu kannst und magst. Lern deinen Körper neu kennen, er befindet sich jetzt wieder in einer spannenden Phase, wo es wirklich hormonell rund geht. Frausein ist halt nix für Feige.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
... du jetzt nicht die Probleme, die du hast. Aber ich hätte genau die gleichen Probleme. Rückwirkend kann man immer g'scheiter sein, aber für mich zählt das jetzt und morgen. Auch der Fakt der der Menopause bringt mich auch dazu, mich mehr um mich selbst zu kümmern. Dachte anfangs, ich müsste ...
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
... alten Knochen und Gelenke reinzukommen. Und es macht mir mittlerweile sogar richtig Spaß. Ich stress mich nicht, ob es 20 Minuten oder wie heute gut eineinhalb Stunden sind, mein Körper sagt mir schon, wann genug ist. Man könnte nun sagen, hättest mal vor Jahren damit begonnen, dann hättest ...
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
... vorne gedrückt werden. Das wiederum drückt auch den Magen und Lungenflügel unnatürlich zusammen. Mit Yoga, Atemübungen, sanften Bewegungen und optimales Lagern (hab dazu so ein flaches rundes aufblasbares Yogakissen) schaffe ich es Stück für Stück wieder ein wenig Geschmeidigkeit in meine ...
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
Ich bin ein bissl Stolz auf mich und ich kann meiner Bestie @frauapothekerin.bsky.social nicht genug danken, aber ich habe gestern begonnen, gezielt meinen unteren Rückenbereich zu "trainieren". Meine Skoliose verschafft mir einen massiven Hohlrücken, dass zur Folge hat, dass alle Organe nach ...
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Absolut. Hier ist ein werbefreies Wohnzimmer. Ich kann nur hoffen, dass der Himmel nicht ebenfalls verranzt wird.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
... wie fragil Medien sind. Es braucht nur eine handvoll gieriger, selbstgerechter Machtmenschen mit viel zu viel Geld und schon kippt alles. Hass und Hetze wird als Meinungsfreiheit stilisiert und die PlattformmoderatorInnen fördern das.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
... dass ich von 2014 bis 16 auf der Werbeakademie (Wifi) sogar Online-Kommunikations-Unterricht gegeben habe. Facebook und Twitter. Hab sogar bei einigen Büchern zu Twitter und FB im Hintergrund mitgewirkt. Ach, da war die Social Media-Welt wirklich noch in Ordnung. Aber man siehts halt auch, ...
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Mich von Twitter (ich nenn es noch immer so, weil es für mich halt Twitter war) zu trennen, fiel mir nicht so schwer, weil ich eigentlich eher eine Lesende war. Mich von FB zu trennen, das hat schon noch nachgewirkt. Aber unterm Strich gehts mir damit wirklich besser. Kann mich noch erinnern, ...
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social)
Gute Frage. Es mag für Viele vermutlich noch Gründe geben, sei es größere Reichweite, Kontakte, die sich hier oder anderswo nicht befinden, Nachrichten über andere Quellen etc. Aber - Jedes einzelne Profil auf X ist bares Geld und füttert ein menschenverachtendes System.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Es läuft! Ich würds heut mit Lotto-Spielen versuchen, das Glück und Timing ist dir hold.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Sobald #Musk Twitter übernommen hatte, war ich raus. Für mich war sonnenklar, dass Twitter in eine sehr grausliche Richtung abtriftet und ich möchte nicht Teil des System und somit auch des Problem sein. JedeR UserIn, die/der noch dort aktiv ist füttert ein menschenverachtendes System.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Völlig verständlich!
Florian Aigner (@florianaigner.at) reposted
An alle Leute, die parallel immer noch auf X posten: Mich würde interessieren: Warum macht ihr das? Was ist eure Überlegung dahinter? Wie geht es euch dort?
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Ich sags halt immer wieder: Euer Abo ist gut investiertes Geld. Dafür bekommen meine Katzen nur einmal in der Woche Leckerlis. So schauts aus!
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Weils auch zum Thema passt, irgendwie: Wieder wurde eine Frau in Wien getötet und eine schwer verletzt. Aber hey, reden wir doch über ein Stück Stoff. #Femizid
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
Außerdem sollten wir in Ö ziemlich kleine Brötchen backen hinsichtlich feministischer Arbeit. Im Familienministerium sitzt eine katholische Fanatikerin. Wir machen immer mehr Rückschritte hinsichtlich Gleichstellung. Daher ist das Kopftuchverbot einfach nur eine schäbige Ablenkung.
Alexandra Steiner (@alexandrasteiner.bsky.social) reply parent
... wieder eine Frage von: Muslimische Frauen haben sich nach unseren Regeln zu kleiden, Männer dürfen eh alles. Ich persönlich entscheide nicht über ein Stück Stoff & es ist nichts Feministisches daran, Frauen & Mädchen diese Entscheidung abzunehmen. In Ö sollten wir dahingehend schon weiter sein.