Moritz Yvon 🎗
@moritzyvon.bsky.social
🗨 Kommunikator | 🌐 heute im digitalen Raum | 🗺️ ursprünglich Geographie und Geopolitik | 🏳️🌈🏳️⚧️ activist at heart
created October 10, 2023
601 followers 1,413 following 818 posts
view profile on Bluesky Posts
frauzett (CEO der Kultis Ära) (@frauzett.bsky.social) reposted
An dieser ganzen „wir müssen mehr arbeiten“-Scheiße regt mich so auf, wie nach unten getreten wird. Ich erinnere mich an meine Kindheit. Mein Vater war wegen Montage nie zu Hause. Meine Mutter musste drei Kinder damit allein großziehen. Wie hätten diese Menschen noch mehr leisten sollen? 1/
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Abgesehen davon, dass Antisemitismus immer ein (Verschwörungs-)Wahn ist, der letztlich die von ihm infizierte Gesellschaft zersetzt. Im Verschwörungsglauben kann man nämlich weder vernünftig noch wohlwollend leben.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Es ist unerträglich. Einer der Gründe, wieso ich zu dem Thema nicht schweigen kann, obwohl es in mancher Hinsicht einfacher und sicherer wäre. Und dann wundert man sich, wieso Israel parteiübergreifend wenig auf das Geschwätz aus kuscheligen europäischen Salons gibt.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Ja, es ist politisch in den letzten Jahren recht einsam geworden, wenn man sowohl Umverteilung als auch das Überleben von Juden will...
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
"Antisemitismus nie wieder den Rechten überlassen"
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Wer weiß, am Ende marschieren die noch in der Ukraine ein!
die quati (@katquat.at) reposted
mittlerweile sind wir dabei angekommen, dass unter artikeln über anstieg antisemitischer übergriffe leute schreiben, dass das doch völlig legitime israelkritik sei.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Seit die halbe westliche Linke jahrelang Corbyn gefanboyt hat, wundert mich einfach gar nichts mehr.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Ich frage mich ja, wieso man SUVs überhaupt in die Innenstadt reinlassen muss...
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Parken ist halt immer noch lächerlich billig und kostet nur einen Bruchteil der Jahreskarte. Da verstehe ich, wieso Leute grantig sind. Die Kritik am Klimabonus ist natürlich trotzdem richtig.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Na ja, es ist trotzdem individuell schmerzhaft und verkehrspolitisch kein optimales Signal. Vor allem, solange das Parkpickerl derart billig ist.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Eigentlich müsste man ja das Parkpickerl dem Mietpreis pro Quadratmeter gegenüberstellen.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Haha, die kenne ich nicht. Muss ich wohl mal raussuchen (und mich innerlich wappnen ^^)
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
First world problem, aber mich nerven die Koch-Videos samt Verkostung mit ostentativem Mund-Orgasmus so sehr (der sowieso fake ist, weil wie viele Youtube-Köch:innen hätten jemals "na, das war's jetzt nicht so" gesagt?). Kann ich bitte einfach nur die Rezeptidee sehen? Meine Güte...
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Das verleitet ja fast zu kreativen Aktionen... "Shoppen auf Leichenbergen" oder so.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Was wäre es für ein Treppenwitz, wenn ausgerechnet Russland damit eine "Jetzt erst recht"-Stimmung auslösen würde 😂
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Schon auffällig, wie groß viele Konservative im Austeilen sind, und wie wehleidig sie auf die kleinste Reaktion reagieren. Es ist eben immer noch die alte Denke: Wir da oben dürfen, was wir wollen, und ihr da unten dürft euch fügen.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Weil für zu viele links zu sein nicht mehr ist als ein Lebensgefühl und die Pose jede Politik ersetzt.
Julian Hessenthaler (@julianhessentha.bsky.social) reposted
Gonna quickly make myself unpopular before my Latte is ready. Just heard this great theory once again "Austria being a neutral country is its biggest single security asset...." Nop. Actually its more like the cheapest & softest target if someone needs a show of force without an article 5 risk 😒
Carolin Emcke (@emcke.bsky.social) reposted
Notiz an mich selbst: Essay schreiben über die Heterosexualisierung von Eribon durch deutsche Kritiker, die gern ausblenden möchten, dass sein Werk auch von der Erfahrung von homophobem Ressentiment und Gewalt erzählt
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Wenn es nicht so viel Unsichtbarkeit bedeuten würde, wäre es ja zum Lachen, wie oft der queere Aspekt in queerer Literatur in der Kritik völlig ausgeblendet wird. Ich frage mich, ob sie seine Bedeutung nicht verstehen, sich damit unwohl fühlen - oder einfach nicht mehr lesen als den Klappentext.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Ein Freund von mir hat die Zeit mal "die Zeitung für Gymnasiallehrer-Ehepaare" genannt. Das haben einige meiner alten Lehrer:innen nicht verdient.
Alt National Endowment for the Humanities (@altnehgov.altgov.info) reposted
“You don't have to burn books to destroy a culture. Just get people to stop reading them.” ~Ray Bradbury Keep reading, friends. 📚
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Aber dann kann man doch viel weniger edgy takes raushauen! Denkt denn niemand an die Klicks?
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Oh nein 🖤
Markus Marterbauer (@markusmarterbauer.bsky.social) reposted
NGOs sind elementarer Bestandteil einer funktionierenden Zivilgesellschaft u leisten unverzichtbaren Beitrag zu sozialem Zusammenhalt & vitaler Demokratie. Wo sie öffentl Aufgaben erfüllen, ist staatl Förderung angemessen. Ich danke allen Bürger:innen, die sich für Allgemeinwohl u NGOs engagieren.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
To be fair: Das kann ich sogar nachvollziehen. Ich würde auch keine kompletten neuen Produktionslinien für ein, zwei Bestellungen aufziehen, solange es keine Zusage für mittel- und langfristigen Bedarf gibt. Damit fehlt die Planbarkeit.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Leseempfehlung. Es muss übrigens nicht so kommen. Wir sind bei Technik und Rüstung nicht 200 Jahre hinterher wie China vor den Opiumkriegen. Wir haben solide ökonomische Strukturen und exzellente Forschung und Entwicklung. Aber wir müssen endlich ehrlich mit uns sein und ernsthaft ins Tun kommen.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Ich glaube einmal gehört zu haben, dass die Packungen absichtlich so designt sind, dass dort, wo man sie am intuitivsten aufmacht, der Beipackzettel ist. Angeblich damit er eher angeschaut wird (haha).
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Jedenfalls scheint der Übergang vom Julianischen zum Gregorianischen Kalender keinen Unterschied gemacht zu haben. Wie bei Globuli: Wo keine Wirkung, da keine Nebenwirkung.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Doch, natürlich gibt es sie: als gedachte Bilder zwischen zufällig für uns sichtbaren Himmelskörpern. Circa so, wie wenn man eine Wolke sieht, die einen an eine Ente erinnert. In beiden Fällen würde ich das Abendessen nicht danach planen.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Von Menschenrechten bis hin zum Völkerrecht alles wurscht. No Jews, no news.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Seit ihrer Holocaust-Verharmlosungskampagne spende ich mein Geld eher noch Tönnies als denen 🤬
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
"Warum wollen die Leute nur nicht mehr für Journalismus zahlen?"
Der Volksverpetzer (@volksverpetzer.de) reposted
Faschisten: Wir wollen Millionen deportieren, wir wollen eine Diktatur errichten. Konservative: Die sind etwas radikal, ja, aber übertreibt nicht. Man muss sie ernst nehmen. Linke: Wir fordern faire Mieten, gut bezahlte Pflege und höhere Löhne Konservative: HALTET DIESE STALIN-KOMMUNISTEN AUF
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
What a beauty 🤩
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
"[I]t's almost funny if it weren't so terrifying. Every single time it goes like this: Conservatives panic about socialism or progressives or whatever. They ally with fascists as the "lesser evil." Fascists take power. Fascists immediately purge the conservatives who helped them."
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Haggis ist meines Wissens nach schottisch. Aber nachdem ich auch gern Beuschel esse, bin ich offen dafür, ihn zumindest zu kosten.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Immer am 25. Dezember 🤤 #Familientradition
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Das ist richtig, aber derzeit nur schärfer und sichtbarer als davor. England war, mit kurzen Intermezzi, fast immer eine recht strikte Klassengesellschaft. Auch vor dem Brexit gab es überwiegend Geschäfte mit exzellenten Produkten zu Mondpreisen und Trash für wenig Geld, aber kaum solides Mittelmaß.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Auf das Risiko hin, dass ihr mich nicht mehr ernst nehmt: Die englische Küche ist weit besser als ihr Ruf.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Hahahaha 😂 Ich gönne es ihnen ja von Herzen, aber bezweifle, dass ihnen die Ironie bewusst wird.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Sollen sie von der EU theoretisch erlaubt werden - und dann jedes Mal abgeschleppt werden, wenn sie auch nur einen Millimeter über die Begrenzung parken.
Nicola Werdenigg 🇪🇺 (@nicolawerdenigg.bsky.social) reposted
Was @harrybergmann.bsky.social diesmal schreibt, regt wie immer zum Nachdenken an: Wie schwer Wahrheit und Moral in diesem Konflikt zu erfassen sind, wie wichtig Empathie für Opfer auf beiden Seiten ist – und wie notwendig es bleibt, die Perspektive zu hinterfragen.
Florian Aigner (@florianaigner.at) reposted
Die korrekte Antwort auf "Ich fordere ausländerfreie Schwimmbäder!" ist übrigens nicht "Hier meine sorgfältig abgewogenen Argumente, warum das eventuell keine gute Idee ist", sondern "Was zum Teufel ist falsch mit dir?"
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Ich bin ja nur froh, dass weder Hollywood noch Historiker uns eine Geruchsprobe der Zeit bieten können 😂
Helge Thomas 🌻 (@helgethomas.bsky.social) reposted
Können wir dieses Bild des Oberbürgermeisters von Koblenz bitte auch viral gehen lassen 🌈 Well played, David Langer 🙏🏻
Anne Klotz (@acklotz.bsky.social) reposted
Für heute wurde ein Generalstreik gegen die Fortführung des Krieges und für die Rückkehr der von der Hamas entführten Geiseln in Israel ausgerufen. Zahlreiche öffentliche Institutionen unterstützen den Streik und haben ihren Angestellten freigestellt, an den Protesten teilzunehmen. 1/2
Benjamin Schlöglhofer (@bschloeglhofer.bsky.social) reposted
17.8.1914: Im serbischen Šabac ermordet die Habsburgerarmee dutzende Kinder, Frauen und Alte. Nach dem Ersten Weltkrieg steht der verantwortliche Militär vor Gericht – aber nur, weil er dort auch drei betrunkene Soldaten der eigenen Armee hat hinrichten lassen. 1/13
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Das Thema im Ausgangspost war doch gerade die tatsächliche oder vermeintliche Verbindung zwischen dem Einsatz für Menschenrechte und Antisemitismus. Und zu viele (bei weitem nicht alle) benutzen eben gern ersteren als Deckmantel für zweiteren. Was auf Dauer die Menschenrechte erst recht gefährdet.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Wem allerdings die Menschenrechte primär dann einfallen, wenn er meint, sie als Moralkeule Juden über den Schädel ziehen zu können, während er zu den jüdischen Geiseln kaum mehr als "eh auch arg" sagt, ist zumindest ein Heuchler mit hinterfragenswerter Motivation. (Bitte nicht auf dich gemünzt.)
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Serbien ist übrigens EU-Beitrittskandidat.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Aber Winkel-Tripel gewinnt be der Eleganz
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Die würden gut zu den Globen passen.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
"Darf ich dir meine Atlantensammlung zeigen?"
Lukas Abulesz 🇪🇺 (@abulesz.com) reposted
Wenn ich Leuten Karten, Stadtpläne etc. erkläre, darf ich mich offiziell Legende nennen.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Komm auf die dunkle Seite der Geographie - wir haben Karten 🗺
Florian Aigner (@florianaigner.at) reposted
Richard Dawkins, ein Held meiner Jugend, ist inzwischen auch völlig ins Schwurbeln abgedriftet. Aus "es gibt 2 Sorten von Gameten" (ja, klar, korrekt) folgert er: Legales Geschlecht-Wechseln ist absurd und falsch. Ohne Argumentationskette dazwischen. Es ist traurig. (Thread)
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Höchst lesenswerter Artikel, wie man Putins Propaganda-Haubitze begegnen kann. (Tipp: Nicht mit dem Florett des Feuilletons.)
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Stimmt. Jetzt, wo du's sagst, kommt die Erinnerung wieder.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Finde es ehrlich gesagt gar nicht cute, nur nervig.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Wann hat eigentlich der Blödsinn mit "Please wait to be seated" in Wien angefangen? Nur weil ihr mich warten lasst und ich mir den Tisch nicht aussuchen kann, seid ihr noch lange nicht haute cuisine...
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Niemals! Soweit kommt's noch 😂 Ach, sind wir nicht alle Fußgänger?
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Nice :) Ich würde ja persönlich niemals ohne Helm radeln, mir ist dafür der Verkehr in Wien zu gefährlich. Nur bei der Pflicht kommt mein Liberalismus durch - wenn sich wer unbedingt derstessen will, wer bin ich, es ihm zu verbieten?
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Ach so, ja, das ist natürlich konsistent. Mir fällt nur immer wieder auf, dass Scooter oft aus Gründen Teufelszeug sein sollen, die bei Radl und Moped ignoriert werden - daher die Nachfrage.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Aber wieso? Beim Fahrrad haben wir ja auch keine, und da kommt zum Tempo noch etwas mehr Fallhöhe dazu. Oder meinst du, dass es überall eine Helmpflicht geben sollte? Auf dem Radweg stören mich die Scooter nicht, dort finde ich nur die breiten, zu oft getunten E-Mopeds vom Foodora & Co zu riskant.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Mit dieser Begründung müsste man Motorräder komplett verbieten. Außer man rechnet den Nutzen als Organspender dagegen, aber da wird's dann etwas gar zynisch.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Klar, Sprache ist im steten Wandel. Und manche Änderungen kann man eben auch blöd finden und sich selbst bewusst nicht daran beteiligen. Nicht jede Mode führt zur dauerhaften Regeländerung.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Also ich habe noch nie Menschen von einem Backenden sprechen gehört, nur von einem Bäcker oder einer Bäckerin. Auch nicht von einem Programmierenden, sondern vom Programmierer. Die Veränderung beim Sprechen gibt bisher nur im Plural zum Zweck des Genderns - und dafür gibt es mMn bessere Lösungen.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
PS: Wegen der Bedeutungsunterschiede vermeide ich übrigens das Gendern mit Partizip. Das Partizip sagt ja, dass eine Tätigkeit jetzt gerade stattfindet. Ein Student bleibt aber auch dann ein Student, wenn er gerade in der Alten Donau schwimmt (und damit eine Schwimmender ist und kein Studierender).
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Ich bin daher für Differenzierung: Im Privatgebrauch ist die Orthographie oft nicht so wichtig, ein Amtstext o. ä. sollte hingegen richtig und möglichst einfach zu verstehen sein. (Was einen Wandel der Sprache natürlich nicht ausschließt.) 2/2
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Also mir als Nicht-Legastheniker fällt auf, dass ich bei Texten mit mehreren Fehlern immer wieder stolpere und ich mir dadurch mit dem Lesen schwerer tue. Und manchmal hängen auch tatsächliche Bedeutungsunterschiede an vermeintlichen Kleinigkeiten wie Fallbildung oder Kommasetzung. 1/2
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Ok, dann ab jetzt das generische Femininum. Damit ist der Herr Staatsministerin doch sicher zufrieden, gell? (Apropos, fällt euch auf, dass dieselben Leute, die immer von "Sprechverboten" fantasiert haben in Rekordzeit selbst welche verhängen? Every accusation is a confession.)
die quati (@katquat.at) reposted
was das rauskicken von brosius-gersdorf so gut zeigt: im endeffekt isses wurscht, wie qualifiziert, kompetent, eloquent, belastbar du als frau bist. schlussendlich reichen agitation und gekreische beleidigter, sich bedroht fühlender reaktionärer typen samt medialer unterstützung, dass du verlierst.
Amadeu Antonio Stiftung (@amadeuantonio.bsky.social) reposted
#KeinVergessen: Heute gedenken wir der Opfer des Genozids an den Êzîd*innen. Am 3. August 2014 begann der sogenannte „Islamische Staat“ seinen brutalen Angriff auf das Hauptsiedlungsgebiet der Êzîdischen Minderheit im Nordirak. 1/x
Roter Bär (@roterbaer.bsky.social) reposted reply parent
Gedenkdienst: Re: "sittenwidriger Umgang mit Gedenken" - Welchen Sitten hat denn bitte der Polizeiangriff entsprochen?
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Verstehe zwar den Gedanken, aber dass sich halt normale Radler zusammenführen lassen müssen, weil sonst die Zusteller zusammengeführt werden, kann es halt auch nicht sein. Radwege sind einfach nicht für De-facto-Mopeds gedacht.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Or the Friends of Hamas Party.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Dazu kommt, dass wir einen internationalen Aufstieg der Autokraten erleben. Europas Demokratie muss nicht nur nach innen, sondern auch nach außen wieder wehrhaft werden - sonst werden wir zwischen ihnen zerrieben.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Die Durchwurschtel-Lösung an sich scheint unangenehm, aber erträglich. Mehr Sorgen mache ich mir, was Trump daraus lernt, dass sein Bully-Auftreten gegen uns Erfolg hat. Kanada und Mexiko hat ihr neues Abkommen aus seiner ersten Amtszeit ja auch wenig geholfen.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Dabei ist die Dynamik nichts Neues. Schon in Thukydides' Melierdialog sagen die Athener ganz unumwunden, "dass Recht im menschlichen Verkehr nur bei gleichem Kräfteverhältnis zur Geltung kommt, die Stärkeren aber alles in ihrer Kraft Stehende durchsetzen und die Schwächeren sich fügen."
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Wir haben uns zum Protektorat gemacht: "Europe’s dependency on America’s security guarantee was a further argument against trade confrontation (...). Fears that Trump would cut off weapons supplies to Ukraine, pull troops out of Europe or even quit Nato overshadowed the talks, diplomats said."
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Vielleicht hat sich da wer daran gestört, dass Großvaters Arbeitsplatz für antifaschistische Bildungsarbeit genutzt wurde.
Quotenjugobraut (@quotenjugobraut.bsky.social) reposted
Integration u Spracherwerb Das wird jetzt ein längerer Rant weil es mich so wütend macht, wenn ma Menschen sanktionieren will, die ma jahrzehntelang so entmenschlicht hat, dass Integration immer unmöglicher wird. Ich bin Gastarbeiterkind d 2. Generation, wurde in St. Pölten geboren, wuchs 1/.
Hen Mazzig (@henmazzig.bsky.social) reposted
One year ago today, on July 27, Hezbollah deliberately fired a missile at the Druze town of Majdal Shams. It hit a soccer field full of children playing on a peaceful Saturday afternoon. 12 children were murdered in cold blood, and 42 were injured. We will never forget them 💔
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Durchtrieben 😜
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
"Free Palestine" meint halt oft einfach nur "Juden raus".
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Ja, schon mitbekommen. Ich hoffe, das wird angezeigt und richtig teuer.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Ich verstehe nicht ganz, wieso man davor zurückschreckt, qualitativ zu differenzieren. Werbung mit Finanzierung aus Russland, Katar, China etc. ist etwas anderes als ein Demo-Aufruf des ÖGB. Auch Botfarm-Accounts und KI-Fakes wären einen Gedanken wert, nicht nur Werbung. Still fighting the last war.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Völlig d'accord.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Eh - aber der Widerstand ist wichtig, damit es nicht das nächste Mal 2000 sind.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Wieder mal #wienliebe
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Es ist nicht nur eine Belohnung der Hamas, sondern der permanenten Verweigerungshaltung der Palästinenser. Es gab zuletzt 2000 und 2008 echt faire Angebote für einen Staat, und sie haben beide Male nur Njet gesagt (wie schon 1937 und 1947), ohne auch nur einen einzigen Gegenvorschlag zu machen.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social)
Wie kommt es eigentlich, dass das nicht als Sozialbetrug gilt? Also, zumindest moralisch ist da doch kein relevanter Unterschied.
Bernhard Weidinger (@bweidin.bsky.social) reposted
Wichtiger Etappensieg für das @doew.at. @akranebit.bsky.social: „Die Definition von Rechtsextremismus ist nicht Sache der Beobachteten. Nur weil unsere wissenschaftliche Expertise manchen nicht gefällt, können und müssen wir uns Schmähungen [...] nicht gefallen lassen.“ www.ots.at/presseaussen...
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
I'd also make the half-educated guess that Holland was the main point of contact for foreigners, since that's where the most relevant ports are. So there was a good chance for them to mostly meet people who would call themselves Hollanders.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Na ja, viele der unschöneren Geschichten mit Waffen enden auch damit, dass der Täter sie am Ende gegen sich selbst richtet...
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Man bekommt beim Bundesheer sogar unter 18 eine Waffe im die Hand gedrückt, da geht es buchstäblich um Leben und Tod. Da kann man also schon das nötige Verantwortungsbewusstsein erwarten.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Maybe. Als Ministerin ist man halt auch für die Leute verantwortlich, die einen briefen.
Moritz Yvon 🎗 (@moritzyvon.bsky.social) reply parent
Danke, aber keine Sorge, von Ärger bin ich bei ihr weit entfernt. Es war mir nur ein Bedürfnis, hier kurz zu schreiben, wie das mit den geschlechtsangleichenden Therapien wirklich ist - weil ich immer wieder in Gesprächen höre, dass Leute sich ehrlich fragen, ob da heute zu schnell behandelt wird.