Markus Pössel
@mpoessel.de
Astronomy and relativity outreach (Tweets in German & English) | personal account | he/his | managing scientist @hausderastronomie.bsky.social | director @astro4edu.bsky.social |outreach @mpi-astro.bsky.social | Seestar enthusiast
created May 25, 2023
11,895 followers 774 following 16,892 posts
view profile on Bluesky Posts
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Diese stillschweigende Annahme, dass "in der Debatte vorkommen" irgendetwas pauschal positives wäre ist schon seltsam. Davor abgesehen kommen die genannten Gruppen ja durchaus vor - Erwerbstätige ja gerne als Kontrast zu den "faulen" Bürgergeldempfänger*innnenn.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Allerdings auch mit einer riesengroßen Lücke, weil der Text die AfD-Wähler dann eben doch wieder als letztlich vor allem rationale, einer-großen-wichtigen-Sache-auf-der-Spur-befindliche Menschen malt. Und das gehörige Quantum an Misogynie, diversen Rassismen, Antisemitismus unter den Teppich kehrt.
Markus Pössel (@mpoessel.de)
Ok, I promise this is the last time I am re-upping this.
Arne Semsrott (@arnesemsrott.bsky.social) reposted
Die Bundesregierung wurde massenhaft von Gerichten verurteilt, afghanischen Schutzsuchunden Visa zu erteilen. Statt die Entscheidungen zu befolgen, entzieht die Regierung Betroffenen jetzt die Aufnahmezusage ganz. Eine Schande. www.fr.de/politik/wie-...
DocGaby (@docgaby.bsky.social) reposted
Das Problem sei jedoch nicht nur Steuerhinterziehung. „Sondern dass Superreiche gezielt Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen, um Steuerprivilegien für sich durchzusetzen. Sie müssen dem Gesetz nicht ausweichen, weil es für sie dann nicht mehr gilt“, sagt Trautvetter
Thomas Stadler (@rastadler.bsky.social) reposted
Die Zahl der der rechtsextremistischen Straf- und Gewalttaten ist von 2023 auf 2024 um 47,4 % auf 37.835 Delikte angestiegen. Darüber wird kaum berichtet, während Straftaten von Migranten permanent in den Medien sind. Ein mediales Komplettversagen.
Wolfgang Blau (@wblau.bsky.social) reposted
by Amory Lovins, Co-Founder of the Rocky Mountain Institute: www.utilitydive.com/news/nuclear...
Molly White (@molly.wiki) reposted
This long read in The Verge does a remarkable job of describing how Wikipedia's editing community works, the project's strengths and weaknesses, and the threats it faces. www.theverge.com/cs/features/...
Sarah Hörst (@planetdr.bsky.social) reposted reply parent
This is how ours started bsky.app/profile/plan...
Victor Ray (@victorerikray.bsky.social) reposted
Gift article because I encourage everyone to read this account of SEAL Team 6 murdering a group of North Korean fishermen in a failed espionage mission that was hidden from Congress.
Bijan Moini (@bijanmoini.de) reposted
Am Ende scheitert die Demokratie an der Arroganz alter, weißer Männer, die glauben, alles im Griff zu haben. Das Problem: Sie können es sich leisten, unter ihrer Selbstüberschätzung müssen dann andere leiden.
❀°。Der Siebenschläfer *.゚✿ ⋆ (@sababausa.bsky.social) reposted
In the 2010s, a series of studies found a significant dose-dependent *correlation* between acetaminophen use during pregnancy and later emergent autism & other behavior issues But recent sibling-controlled large-n work has found the correlation was due to confounding third variables:
Zoë Crowther (@zoecrowther.bsky.social) reposted
Here's a slightly crazy diagram illustrating today's major Cabinet reshuffle You're welcome
Mela Eckenfels (@felicea.bsky.social) reposted
Es wurde erforscht und wieder erforscht und jedesmal bestätigt. Auch die Realität bestätigt es wieder und wieder. Dennoch: kommt eine neue rechte Partei um die Ecke und wackelt aufreizend mit dem Bürzel, fallen Politiker um und versuchen durch Übernahme von Narrativen Wähler "zurückzugewinnen".
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Naja, Spree-Athen, Spree-Baku, Hauptsache Italien!
G. Willow Wilson (@gwillow.me) reposted
These animals are not just a symbolic treehugger cause. They serve a practical purpose, helping to keep other wildlife populations in check, which in turn helps control the spread of diseases in deer and elk. They shape the landscape by preventing deer from stripping plant life from riverbanks.
Markus Pössel (@mpoessel.de)
Patiently re-upping this :-)
Conrad Hackett (@conradhackett.bsky.social) reposted
Disease prevalence in US states before & after vaccine introduction 🧪 From Edward Tufte & graphics.wsj.com/infectious-d...
Prof. Stefan Rahmstorf (@rahmstorf.bsky.social) reposted
Wachsende Wirtschaft und Wohlstand wird es auf Dauer nur geben, wenn wir die verbindlichen Pariser Klimaziele einhalten. Aus guten Gründen wurden die nach Jahrzehnten intensiver Debatte im Konsens aller Staaten beschlossen. Das ist inzwischen leider ein Wettlauf gegen die Zeit.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Ha! Mission accomplished.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Quod licet ministro non licet journalisto.
Markus Pössel (@mpoessel.de)
In case you missed it.
Der Volksverpetzer (@volksverpetzer.de) reposted
2023, AfD mit Höchstwerten. Politik: Wir sollten es mit Rechtsruck probieren. Anfang 2024, größte Demos der Geschichte der Bundesrepublik gegen die AfD: AfD stürzt ab. Politik: Wir sollten Rechtsruck probieren. 2025, AfD wieder mit Höchstwerten. Politik: Hatten wir bereits Rechtsruck als Lösung?
Nils C. Kumkar (@nilskumkar.bsky.social) reposted
Welche Sorgen der hart arbeitenden Mitte seltener ernstgenommen werden.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Und dabei wurde “stärkere Besteuerung von Einkommen, die nicht auf Arbeit zurückgehen” ja offenbar gar nicht getrennt abgefragt.
Dr. Lucky Tran (@luckytran.com) reposted
The “problem” with vaccines? They so effective at preventing deaths that they create generations of people that question whether disease was a problem in the first place because they have never experienced the horrors of a world without vaccines.
Hedwig Richter (@hedwigrichter.bsky.social) reposted reply parent
Bereite mich grade auf die Lehre vor, u. a. eine Übung mit Quellen zur Geschlechterordnung der Nachkriegszeit. José Ortega y Gassets Kommentar "Vom Wesen der Frau", Süddeutsche Zeitung, 11./12. Juni 1955
Leo C. Stein (@duetosymmetry.com) reposted
Ok, physics prof friends: what textbook(s) do you like for junior/senior level dynamics? Any that you loathe? I'm teaching upper div dynamics next semester and have two months before textbook requirements are due! #iteachphysics ⚛️
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Thank you? I think? And no, this is a first. :-)
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Please share widely. It is my firm belief that many people need to hear this, and will never hear either song the same as before :-)
Markus Pössel (@mpoessel.de)
My brain's onboard sound track just made a weird transition, and I have managed to recreate it. I give you: Les Nightmareables. I had to adjust the speeds, but the pitch actually fits!
David Roberts (@volts.wtf) reposted
Wikipedia's resistance to enshittification is fascinating to me.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Great! I‘ll ask him.
Peter Coles 🏳️🌈 🏳️⚧️ 🇮🇪 (@telescoper.bsky.social) reposted
My PhD student Kay's mammoth review article has now hit the arXiv. arxiv.org/abs/2509.02632
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Just going by the name: does he speak German, by any chance? Always looking for German-speaking guests for our astronomy livestream…
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
[Grillenzirpen] Kommt da noch was? Oder keine Lust, jenseits billiger polemischer Schnellschüsse tatsächlich zu diskutieren/auf Kritik einzugehen?
Nina Willburger (@drnwillburger.bsky.social) reposted
👇👇👇
Frau Nora (@fraunora.bsky.social) reposted
Weil das immer wieder unterschätzt wird: Diese Headline vom @tagesspiegel.de ist fatal. Sie gibt Dobrindts Haltung als Fakt wieder. Diese Afghan*innen hatten Aufnahme-Zusagen von Deutschland. "Die im Stich gelassenen kommen" wäre die treffendere und weniger stigmatisierende Headline gewesen. 1/2
Jessica Green (@greenprofgreen.bsky.social) reposted
Hey #polisci: we need more work like Gilman’s new FP piece: plausible scenarios of how world order is reorganized by climate, or more accurately, the shift from fossil to green assets. 🧵 foreignpolicy.com/2025/09/01/e...
Chanda Prescod-Weinstein 🌌 (@chanda.bsky.social) reposted
My book is absolutely great. My book is absolutely great. This is my mantra as I read it for the nth time while doing copyedit corrections. Please you guys preorder this book because I have suffered to deliver it to you lolsob (actually it really is great I’m just tired, please preorder)
The Louvre of Bluesky (@thelouvreof.bsky.social) reposted
Malte Kreutzfeldt (@mkreutzfeldt.bsky.social) reposted
Lesenswerter Thread.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Wartung ist ja etwas, von dem man denken sollte, dass das inländische Firmen leisten können, was dann wiederum gute Jobs sicher etc. etc. Diese ganzen Überlegungen außen vor zu lassen und stattdessen auf die große Zahl zu starren wie Kaninchen auf Schlange kann es doch nun wirklich nicht sein. 3/3
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Im ebenso hypothetischen Fall, dass alles aus dem Ausland eingekauft wird, fließen gigantische Geldmengen einfach ab. Wo dazwischen die Realität liegt, ist entscheidend für die Nettowirkung. In der Hinsicht ist der Hinweis, dass eine Menge des Geldes Wartungskosten sind, eigentlich sehr positiv. 2/
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Ich ärgere mich an der Stelle immer, wenn hinter „Kosten“ nicht weitergedacht wird. Was jener große Betrag für die deutsche Wirtschaft bedeutet kann ja extrem variieren. Im hypothetischen Fall, dass alle Leistungen von D aus erbracht werden, ist es ein gigantisches Konjunkturförderprogramm. 1/
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Danke! Das ist aus meiner Sicht die richtige Reaktion.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Genau so liest sich Ihr Post oben aber. Da sind keine Einschränkungen wie es ein „an mindestens einem Beispiel“ wäre oder ähnliches zu lesen.
Ralf Heimann (@ralfheimann.bsky.social) reposted
Ist die Aberkennung des Donnepp-Awards ein Beispiel für einen Kulturkampf oder für ein Eigentor? Und sind die Linken vielleicht doch selber schuld – nur anders? www.mdr.de/altpapier/da...
Xander Sable (@wellmanneredxs.bsky.social) reposted
'Conservation biologists and tribal leaders have discussed the possibility of removing park fences to allow migration beyond the official borders.' Hopeful piece from Alexa Robles-Gil on how restoring Bison, and allowing movement across landscapes, revivifies damaged ecosystems. #GoodGreenNews
Prof Christina Pagel (@chrischirp.bsky.social) reposted
🚨Challenge Trump and you’ll be punished. My new substack looks at how Trump’s weaponisation of government has rapidly escalated. Judges, journalists, officials, politicians, business leaders, celebrities - even whole cities - are all in his sights. christinapagel.substack.com/p/trumps-war...
Victor Klemperer Journal (@klempererjournal.bsky.social) reposted
4. September 1944 #VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus #Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Holocaust #Kriegsende #Gestapo (See alt-text for English)
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Gratulation an die vier Empfänger*innen! Aber noch eine Bitte an euch als Social-Media-Team: könntet ihr bitte gute Praxis für Inklusivität umsetzen und euren Bildern jeweils ALT-Texte hinzufügen? (Man kann bei Bluesky ja sogar automatisch einstellen, dass man daran jeweils erinnert wird.)
Georg Restle (@georgrestle.bsky.social) reposted
Es sind solche Geschichten von Jens Spahn und seinen „Bekannten“, die die Menschen politikverdrossen machen. Geschichten von politischen Netzwerken, in denen jeder nur seinen eigenen Vorteil zu suchen scheint - zulasten der Allgemeinheit. www.spiegel.de/panorama/jen...
Prof Friederike Otto (@frediotto.bsky.social) reposted
Heat & very dry air that used to be rare, now very common in Spain & Portugal, putting huge strain on EU firefighting resources - at 1.3C global warming. Every additional ton of fossil fuels burnt will make European summers even more deadly & dangerous www.worldweatherattribution.org/extreme-fire...
Alice Fleerackers (she/her) (@fleerackers.bsky.social) reposted
Have you ever heard of predatory journals? Our new study—published this week in Journalism Practice—suggests many science journalists haven't. When they were familiar with predatory journals, most said they weren't worried, confident they'd "be able to spot one if they saw one." Details in 🧵👇
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Für mich: Auf eine beginnende Massenproduktion und entsprechende Verbilligung Solid-State-Batterien. Die Humanoiden und Flugautos sind mir nicht wichtig. Aber an größere Batterie-Energiedichte habe ich hohe Erwartungen :-)
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Danke für die Einordnung - das macht dann ja in der Tat Hoffnung!
Steve Peers (@stevepeers.bsky.social) reposted
Timeline cleanse
oleschri (@oleschri.localfluff.space) reposted
Ein Horror, dass es nötig war. Gut, dass es funktioniert hat.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Ja, da ist (jenseits der flapsigen Formulierung) einige Tragik dahinter.
Sarah Taber (@sarahtaber.bsky.social) reposted reply parent
Boiling milk before use was just what you did. They had dedicated cookware for it. (Specially shaped to contain boil-overs, which milk is really prone to.) Household hygiene had SERIOUSLY high stakes back before hot running water & pasteurization. That's… like… why they taught home economics.
Markus Pössel (@mpoessel.de)
Aus der Reihe überraschende Querverbindungen: Habe heute gelernt, dass der junge Ludwig Boltzmann offenbar Klavierunterricht bei Anton Bruckner hatte.
Octo (@octodontidae.bsky.social) reposted
said it once, said it again, if your only (!) argument for censorship for fictional (!) content is "this makes me uncomfortable" nothing will keep someone else further down the road to point at what fictional content *you* like or produce and say just the same
Dr Pamela L Gay 🔜 MagicCon Atlanta (@starstryder.space) reposted
I too may generate electricity under pressure. #mincup #Jeremejevite
Soumaya Keynes (@soumayakeynes.ft.com) reposted
As a former resident of wonk-land, this made me snort www.economist.com/britain/2025...
Dan Burns (@the-physics-well.net) reposted reply parent
Thanks! The full resolution image is 985 MB! I keep displaying it on my large monitor to admire it. I uploaded a higher resolution file (but still only 32 MB) to my Astrobin site: app.astrobin.com/u/kilroi22?i... #astrophotography
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
That might work if the US rule was to drive on the left. That would have *clearly* been woke, and would have been changed by presidential decree.
Kai Kupferschmidt (@kakape.bsky.social) reposted
‘On 18 August, judicial police showed up at the Research Institute in Health Sciences (IRSS) in Bobo-Dioulasso, a key partner in Target Malaria, to stage what scientists described as a “brutal, humiliating” raid.’ My story on mosquitoes, malaria and misinformation in @science.org 🧪
Rose 🌹 (@rose.bsky.team) reposted
"A study examining 2.6m Bluesky posts referencing more than 500k scholarly articles over the past 2.5 years found they demonstrated 'substantially higher levels of interaction' – likes, reposts, replies and quotes – and greater 'textual originality' than previously reported for X, formerly Twitter."
Bijan Moini (@bijanmoini.de) reposted
Mit Steuern „nimmt“ nicht „der Staat“ dem Einzelnen etwas weg, das dieser „verdient“ hat. Den Verdienst erwirtschaften Angestellte, zahlen Konsument*innen — und er basiert auf staatlicher Infrastruktur, Bildung, Sicherheit. Steuern sind eine Vergütung für diese Gemeinschaftsleistung.
Robert Pausch (@bertpsch.bsky.social) reposted
„Der Anti-Wokeness-Diskurs fährt längst auf Autopilot, auch wenn sich Jens Jessen besonders schwungvoll hinters Lenkrad setzt.“ Meine Replik auf unsere Titelgeschichte in der vergangenen Ausgabe und ein paar Gedanken dazu, wo gerade die eigentlichen Probleme der Linken liegen.
The Tapeworm that Starved to Death in RFK's Brain (@imperativelizard.bsky.social) reposted
At a dairy with extended family, I wanted to try raw milk b/c Schitt's Creek, and my aunt said, "I was raised on a dairy farm and I would NEVER do that," gave me an intense stank eye and walked away.
Markus Pössel (@mpoessel.de)
This is an amazing image.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Danke gleichfalls! (Aber wenn Sie noch Zeit hätten, zu dem Teil meiner Antwort, der sich direkt auf Social Media und deren Dynamik bezieht, etwas zu sagen, würde ich mich natürlich freuen. Auf die trifft Ihre Antwort nicht-social-Media-daher-nicht-mein-Thema ja ausdrücklich nicht zu.)
Christian Endt (@cendt.de) reposted
Sicher ein Anfang, ab ob bei einer einzigen Ministerin so viel zu holen ist?
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Falls das von Ihrer Seite aus mehr als nur ein billiges Abwatschen sein soll: Auf welche Posts von mir beziehen Sie sich konkret, wenn Sie (so wie ich Ihren Post lese) kritisieren, ich hätte Menschen ungerechtfertigt z.B. als Hamas-Apologeten, Netanyahu-Fanboys oder ähnliches bezeichnet?
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Für mich arg unbefriedigende Antwort. Kontext zu liefern gehört zu Journalismus dazu, oder? Ereignisse so darzustellen/zu diskutieren, dass alle wichtigen Faktoren genannt sind, ist ebenfalls Teil guten journalistischen Handwerks. Da stellen Sie das Journalismus-Licht gerade arg unter den Scheffel.
DER SPIEGEL (@spiegel.de) reposted
65 Prozent der Deutschen sprechen sich laut dem ARD-Deutschlandtrend für höhere Steuern für Spitzenverdiener aus. Die Regierung Merz lehnt das ab – und ist heute unbeliebter als die Ampel zu Beginn ihrer Amtszeit.
Prof Lisa Schipper 🌍🍉💪 (@lisaschipper.bsky.social) reposted
I just found out about the passing (in Dec) of Professor Harold Ward who set up the Brown U Center for Environmental Studies, housed in the Urban Environmental Lab (UEL) where I spent nearly every minute of my undergraduate years. @brown-ibes.bsky.social www.browndailyherald.com/article/2025...
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Sehr schöne Fotos, danke dafür! (Allerdings hätten die gerade deswegen auch ALT-Text verdient.)
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Letzter Aspekt, und da habe ich inzwischen leider echt den Eindruck, Sie hätten eine Art blinden Fleck: Zum Verbreiten der Story haben auch die journalistischen Medien nach Kräften beigetragen - FAZ, SPIEGEL, Focus, Welt, BILD, alle dabei. Deren Rolle bleibt bei Ihnen komplett außen vor. Warum? 4/4
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
kommentieren, weil etwas davon dem Betroffenen zu Ohren kommen und ihn verletzten könnte? Letztlich tragen solche Diskussionen zur gesellschaftlichen Meinungs- und Einschätzungsbildung bei. Und da ist "so etwas geht gar nicht!" ja nun ganz sicher keine falsche Botschaft. 3/
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
in den USA verbunden ist? Außerdem vermisse ich (hatte ich, glaube ich, früher schon einmal beim Thema Shitstorm angemerkt) die systemische Betrachtung. Was soll daraus denn für eine Regel folgen, an die man sich als Individuum halten soll? Solche Ereignisse generell nicht auf sozialen Medien 2/
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Klar, über solche Fälle kann man reden. Aber warum der extrem problematische Begriff "digitale Lynchjustiz", der da-wird-ein-Mensch-mit-hämischen/beleidigenden-Begriffen-belegt auf eine ähnliche Stufe stellt wie tödliche physische Gewalt, die insbesondere mit rassistischer Menschenfeindlichkeit 1/
Berit Glanz (@beritmiriam.bsky.social) reposted reply parent
Wer Autor*innen extra unterstützen möchte und Bücher im Internet kaufen, kann das beispielsweise bei der Autorenwelt tun, da bekommen die Schreibenden ein bisschen mehr Geld für jedes verkaufte Buch.
Mueller, She Wrote (@muellershewrote.com) reposted
Trump called republicans and threatened them not to sign the discharge petition to release the Epstein files saying he would consider it a "hostile act" against him.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Das allen-extreme-Positionen-unterstellen (wer sich in irgendeinerweise für Israel ausspricht ist Netanyahu-Fanboy, und auf der anderen Seite dasselbe mit Palästina und Hamas) ist auf alle Fälle ein Teil des Problems.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Das kommt hinzu.
Trish Greenhalgh (@trishgreenhalgh.bsky.social) reposted
Your periodic reminder that mRNA vaccines are a scientific and public health game-changer. Those that have been approved have passed stringent efficacy and safety checks. They protect you and your child against potentially fatal diseases. You may, however, get a sore arm.
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Dinge unterschiedlich zu verstehen spielt auf alle Fälle auch eine Rolle bei den Problemen, über das Thema auch nur einigermaßen vernünftig zu diskutieren. Und der Umstand, dass es nicht auf ein einfaches "Seite A im Recht, Seite B hat Unrecht" hinausläuft, halt auch.
Ian Scott (@polpo.org) reposted
Yesterday we visited Green Mountain Falls, CO to visit the kinetic sculpture Off the Beaten Path by Patrick Shearn. I wasn’t ready for just how dynamic it was even in the slightest breeze. Reminds me of a murmuration of starlings. Incredible artwork. It’ll only be up through October 19th.
Chris Lintott (@chrislintott.bsky.social) reposted
Somehow seems right the best appreciation of In Our Time - and Bragg - is in the New Yorker. Captures the hunour if it - especially thosr abrupt intros. www.newyorker.com/culture/podc...
Prof Lisa Schipper 🌍🍉💪 (@lisaschipper.bsky.social) reposted
This looks like a brilliant contribution to the struggle with AI in higher education. The entire volume appears to offer a lot of food for thought. I haven't read it yet, I will ask ChatGPT to summarise it for me....🙃
Linn Boldt-Christmas (@nplinnspace.bsky.social) reposted
If you’re interested in #exoplanets and all things planetary climate, as well as other snippets of the colourful life of Professor Pierrehumbert, make sure to follow @climatebook.bsky.social if you haven’t already! 🪐🔭🧪⬇️
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
z.B. im Bereich Raumlüftung über die Jahre hinweg einfach besser. Das wäre doch mal was. 2/2
Markus Pössel (@mpoessel.de)
Ich mache mir an der Stelle mal Hoffnung auf geringere Pathogenität. Bin generell froh, dass wir dieses Jahr auch bei den Infektionen immerhin nicht 1:1 die Welle des letzten Jahres reproduziert haben, sondern bislang flacher unterwegs sind. Mit etwas Glück wird es trotz des fehlenden Engagements 1/
Markus Pössel (@mpoessel.de) reply parent
Sounds great! Looking forward to it! I have a general studies lecture on the solar system and exoplanets this winter semester, and will try to make at least one day about the physics of atmospheres (at a very basic level though - the lecture is for a variety of non-physics majors).
Markus Pössel (@mpoessel.de)
Follow recommendation if you’re interested in planetary atmospheres - I‘d been using parts of Prof. Pierrehumbert‘s book https://geosci.uchicago.edu/~rtp1/PrinciplesPlanetaryClimate/index.html (comes with its own Python scripts!) for my introductory lectures, was glad to see he‘d joined Bsky! 🔭🧪⚛️
Markus Pössel (@mpoessel.de)
Boosting to the astronomy and science feeds 🔭🧪 - and if you‘re interested in exoplanet atmospheres, you should definitely give @lkreidberg.bsky.social a follow!
ClimateBook (@climatebook.bsky.social) reposted
Definitely worth reading the full thread, and the linked article.