Matthew Bell (@matthewgbell.bsky.social) reposted
Only 8 days to wait until the publication of this baby
Ph.D. Student & Book Collector, who is interested in German media history (broadly defined) and mostly here for cats. 📍New York City.
136 followers 187 following 69 posts
view profile on Bluesky Matthew Bell (@matthewgbell.bsky.social) reposted
Only 8 days to wait until the publication of this baby
Rüdiger Singer (@rudysinger.bsky.social) reposted
"AI is just a tool!" Not really. Swedish communication theorist Per Axbom @axbom.com made a poster explaining what a hammer would be like IF A HAMMER WAS LIKE AI axbom.com/hammer-ai/ @ideenfreiheit.bsky.social
Jennifer S. Henke (@jenniferhenke.bsky.social) reposted
Stell Dir vor, eine aus Steuergeldern bezahlte Firma bildet am Fließband hochspezialisiertes und in der Regel überengagiertes Personal aus, von dem ein Großteil jedoch hauptsächlich für Tätigkeiten in der eigenen Firma - oder Schwesterfirma in einem anderen Bundesland - qualifiziert wird. 1/5
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social)
Ein bisschen gelebte Bibliotheksgeschichte: die Stabi interne Übersicht über die Berliner Bestände, die sich seit 1945 in der Jagiellonische Bibliothek in Krakau befinden de.wikipedia.org/wiki/Berlink...
Roland Meyer (@bildoperationen.bsky.social) reposted
In late-stage platform capitalism, trolling has become the dominant cultural technique: politics, journalism, marketing, even art have, to some extent, turned into some form of trolling
Princeton University Press (@princetonupress.bsky.social) reposted
Meet the team behind PUP's multi-year publishing project: a 26-volume critical edition of C. G. Jung’s writings, featuring vibrant new translations. The Critical Edition will include previously unpublished materials that offer insight into his inner world and close circle:
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar (@gsa-weimar.bsky.social) reposted
"Es war eine Zeit da ich nicht fertig werden konnte mit Ihnen zu reden, und ietzt will all mein Witz nicht hinreichen, eine Seite an Sie zu schreiben." #Goethe an Anna Catharina Schönkopf, #otd 1769.
Manuela Boatcă (@manuelaboatca.bsky.social) reposted
Same thing here. A recent chapter references an article that I allegedly published in Sociological Review 68 (3) in 2020 - except I didn't. The title sounds like I could have written it, and also in part like another publication of mine, which is however on a different topic and not from 2020. 🤯
Project Gutenberg (@gutenberg.org) reposted
Practical Translation: Proust A panel discussion moderated by Merve Emre www.nybooks.com/online/2025/... Marcel Proust (as an author and translator) at PG: www.gutenberg.org/ebooks/autho... #books #literature #Translation
Carolin Amlinger (@camlinger.bsky.social) reposted
Niedrige finanzielle Zugangsbarrieren sind sicher die notwenige, aber nicht die hinreichende Bedingung für die Buchlektüre. Für Menschen insbesondere aus den unteren Soziallagen ist das Bücherlesen schlicht kaum noch eine Quelle sozialer Identitätsstiftung. taz.de/Buchmarkt/!6...
Martina Wernli (@martinawernli.bsky.social) reposted
Kommt alle her! 8.-10.9., drei Abende Kanon reloaded! @stabiberlin.bsky.social #breiterkanon #litwiss blog.sbb.berlin/kanon-reload...
James (@zemblamatic.bsky.social) reposted reply parent
I will soon prove using ALL the world's mythological literature and the MOST ADVANCED Large Language Model ever created that THAT person is the unjustly silenced author of The Key To All Mythologies, Edward Casaubon. The double betrayal of the monster George Eliot/Mary Ann Evans will be REVEALED
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar (@gsa-weimar.bsky.social) reposted
#otd vor 80 Jahren starb der Grafiker Ludwig von Hofmann in Pillnitz. Nach seiner Ankunft in Weimar 1903 stand er in engem Kontakt mit Harry Graf Kessler, Henry van de Velde und anderen Künstlern. Er gehörte zu den Vorreitern der Bewegung „Neues Weimar“. Sein Nachlass liegt im #GSAWeimar.
Klassik Stiftung Weimar (@klassikstiftung.bsky.social) reposted
Am 25. August vor 125 Jahren starb Friedrich Nietzsche (1844 – 1900) in Weimar. Er gehört zu den wenigen Philosophen, die nicht nur in den Wissenschaften, sondern auch in der Kunst, Literatur und Musik, in der Hoch-, Pop- und Alltagskultur weltweit präsent sind.
Dr. Carolyn Görres (@carolyngorres.bsky.social) reposted
Gestern gejubelt, dass ich mit 43 Jahren endlich meinen ersten unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben habe. Dann hat mich mein Mann darauf hingewiesen, dass unbefristete Verträge außerhalb der Wissenschaft der Normalzustand sind. #IchBinHanna
Herzogin Anna Amalia Bibliothek (@haab-weimar.bsky.social) reposted
„In der Mitte unsres Lebensweges kam ich zu mir in einem dunklen Wald. Der rechte Weg war da verfehlt“. Die bekannteste Midlife-Crisis der Literaturgeschichte und weitere Werke von und über Dante können Sie in unseren Digitalen Sammlungen finden: haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/deuts...
Nordisch.info (@nordischinfo.bsky.social) reposted
Die dänische Regierung streicht die Mehrwertsteuer auf Bücher. Ziel sei es, das Lesen attraktiver zu machen, den Buchkauf zu fördern und um der Leseverständniskrise zu begegnen. www.nordisch.info/daenemark/da...
zaesurpoesiekritik.bsky.social (@zaesurpoesiekritik.bsky.social) reposted
Zæsur.poesiekritik is now present on bluesky! Soon, there will be contributions in English. Until then: Lest unsere Lyrikkritiken, hört die Podcasts, unterstützt uns mit einem Abo! (Links in den Kommentaren)
Ilko-Sascha Kowalczuk (@ilkokowalczuk.bsky.social) reposted
@golod.bsky.social Die Vernichtung des Zettelkatalogs der Berliner Staatsbibliothek droht: Nicht nur als Historiker bin ich überrascht und entsetzt wie man überhaupt auf eine solche Idee kommen kann. Das wäre eine kulturhistorisch nicht wiedergutmachende Zerstörung. (FAZ 19.8.25)
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Goethe Jahrbuch hat eine Rubrik "Goethe-Bücher aus der Vergangenheit neu gelesen." Da sind in den letzten Jahren Simmel und Lukacs wieder aufgetaucht; eigentlich eine kluge Idee für umsichtige Essays.
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Kofman?
Jonathan Fine (@jonathanbfine.bsky.social) reposted
Before you are allowed to use social media, please indicate where you stand on the following French theorists: Althusser, Barthes, Baudrillard, Blanchot, Bourdieu, Cixous, Deleuze, Derrida, Foucault, Guattari, Irigaray, Kristeva, Lacan, Lacoue-Labarthe, Lyotard, Mouffe, Nancy, Ranciere, Ricoeur
Matthias Warkus (@derwahremawa.bsky.social) reposted
Es tut mir ja auch leid, ich weiß, es ist eine Berufskrankheit, aber der erste und lange Zeit einzige Gedanke, den ich habe, wenn ich das hier sehe, ist: »WORAN. Es heißt WORAN glaubt Putin.«
womensartbluesky.bsky.social (@womensartbluesky.bsky.social) reposted
Fanny Mendelssohn (1805-1847) composed more than 460 works, which were published under her lauded composer brother, Felix Mendelssohn's name #WomensArt
Jennifer S. Henke (@jenniferhenke.bsky.social) reposted
1 radikale Forderung: *bezahlte* Arbeit! #PDprekär #IchBinHanna #IchBinReyhan
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Gefällt mir sogar noch besser!
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social)
Slightly diminish a band: Mild Girls.
James Crane (@jamescrane.bsky.social) reposted
young marcuse looking fly as hell in the ISR’s NY office library (1935)
Simon Beattie (@simon-beattie.bsky.social) reposted
An 18th-c almanac printed on green paper and bound in blue silk. I mean, come on. More details in my latest list: simonbeattie.co.uk/wp-content/u...
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social)
Eine Auswahl bibliophiler Ex Libris aus Büchern der @stabiberlin.bsky.social
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar (@gsa-weimar.bsky.social) reposted
"Verduselter, verzeichneter, verwarteter verschlafner Morgen gegen 1. gebadet." - Tagebucheintrag #Goethe|s vom 9. August 1776.
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social)
Heute im Rara-Lesesaal ("Venedig") @stabiberlin.bsky.social
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Ein Lichtdruck anlässlich des 50. Todestages von Goethe ist hier: catalog.princeton.edu/catalog/9912...; eine 1932 erstellte Medaille, die ebenfalls auf dem Portrait beruht, liegt hier: catalog.princeton.edu/catalog/9910... (Digitalisat kommt) (3/3)
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Das Bild befindet sich hier: catalog.princeton.edu/catalog/9910... (2/3)
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social)
Seit heute im neuen Goethe-Jahrbuch (www.wallstein-verlag.de/978383535944...) erhältlich: meine Miszelle zu dem #Goethe Portrait von Ludwig Sebbers, das sich heute in Princeton befindet, angereichert mit viel Bildmaterial. (1/3)
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Ach, schön! Glückwunsch :)
Björn Biester (@philobiblos.bsky.social) reposted
Größtes Antiquariat Deutschlands öffnet wieder: Jetzt haben junge Bücherfans das Sagen www.tagesspiegel.de/berlin/bezir... #Antiquariat
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
💅 wohin geht's?
Paul Hünermund (@p-hunermund.com) reposted
Academia is basically a collection of people who got lucky early on and mistook it for genius. doi.org/10.1073/pnas...
Gerald Howard (@ghoward1950.bsky.social) reposted
In the fifties the covers of Anchor Books were printed with a flat color process that limited them to three colors and black, each printed separately. Edward Gorey turned this limitation into a virtue and many of his covers, like this one, have a distinct Japanese woodcut flavor.
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Leider bei WorldCat wirklich nur das Stabi-Exemplar :( search.worldcat.org/title/250957...
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar (@gsa-weimar.bsky.social) reposted
Wenn Sie unser Archiv und unsere Arbeit gern unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft in der Freundesgesellschaft des #GSAWeimar. Auch Spenden zum Erwerb und zur Erhaltung von Handschriften sind herzlich willkommen: https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=499:30:16384675620583
Theorieblog (@theorieblog.bsky.social) reposted
Für die dritte Ausgabe der New Benjamin Studies unter dem Titel „Walter Benjamin in Times of Crisis“ werden Beiträge gesucht, die sich mit Walter Benjamins Denkfiguren im Licht globaler Entwicklungen und Missstände auseinandersetzen. In seinem gesamten... https://www.theorieblog.de/?p=29935
iuditha balint (@ibalint.bsky.social) reposted
Das Buch zu diesem tollen Cover ist nun OA erschienen, d.h. es kann heruntergeladen & gelesen werden. Korrigieren begreifen wir darin als Kulturtechnik, die Produktionsverhältnissen unterliegt, aber auch selbst zur Produktion & Veränderung von Texten beiträgt. www.degruyterbrill.com/document/doi...
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Is there going to be any Bettina stuff in there too?
Goethe Wörterbuch (@gwoerterbuch.bsky.social) reposted
Um die Mitteilsamkeit einer Person zu beschreiben, sagen wir oft „redselig“, „maulfaul“ od „schreibfaul“. Bei unserem #GoetheWortderWoche „schreibselig“ handelt es sich doch um eine passende Ergänzung, oder? www.woerterbuchnetz.de/GWB/schreibselig #GoethesWortuniversum #GWb #Akademienunion
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar (@gsa-weimar.bsky.social) reposted
"Ich werde täglich fleißiger und treibe die Kunst, die eine so ernsthafte Sache ist, immer ernsthafter." #Goethe an Carl August Herzog von Sachsen-Weimar und Eisenach, 28. Juli 1787, aus Rom.
Dorothy Berry (@dorothyjberry.bsky.social) reposted reply parent
Are YOU the most depressing book plate ever? YES, You ARE!
Herzogin Anna Amalia Bibliothek (@haab-weimar.bsky.social) reposted
📚Aus unseren Sammlungen: 🧵 Es lohnt sich, das moralphilosophische Werk „De modo perveniendi ad veram et perfectam Dei et proximi dilectionem“ aus dem 15. Jahrhundert (Henricus Arnaldus) bis zum Ende zu blättern: 👉 nbn-resolving.org/urn:nbn:de:g...
David Bather Woods (@davidbatherwoods.bsky.social) reposted
It lives! You can now preorder my philosophical biography of Schopenhauer. Out in November.
Clara Murray (@claradoodle.bsky.social) reposted
An AI slop factory apparently tried to rewrite our article about AI not replacing workers en masse, but hit the paywall... so just summarised the paywall. If this is the robot that takes my job I'll be v embarrassed
Daniel Milkovits (@danielmilkovits.bsky.social) reposted
Meine Kollegin @lydia-rammer.bsky.social (Wien) und Viktoria Jähnchen (Siegen) veranstalten im Herbst 2026 am IZEA der @unihalle.bsky.social einen Workshop zu #Despotismus. Abstracts werden bis 30. September 2025 angenommen!
Markus Trapp (@textundblog.bsky.social) reposted
Wie funktionieren Maschinelle Übersetzungsprogramme und welche gesellschaftlichen Auswirkungen haben sie? Vor ein paar Jahren haben wir uns noch über Ergebnisse von "Google Translate" amüsiert, mittlerweile hat #KI alles verändert. 16 hoch interessante Minuten auf @artede.bsky.social:
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social)
Noch drei Plätze sind verfügbar in meinem Workshop @stabiberlin.bsky.social nächsten Monat: Hoffmanniana – Lieblingsstücke aus dem E.T.A. Hoffmann-Archiv. Kommt und bringt alle eure Freunde mit:)! blog.sbb.berlin/termin/im-fo...
Euthyphro (@euthyphro.bsky.social) reposted
Learning a language as a little kid is best, obviously, but one advantage of doing it as an adult is the feeling of experiencing a legitimate miracle whenever your brain just understands words that were, for most of your life, incomprehensible to you: 10/10.
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar (@gsa-weimar.bsky.social) reposted
Agathodämon und die „fatalen Lateinischen Lettern“. Interessantes zu #Wieland|s Roman aus seinem Spätwerk heute im #Digitalschaufenster unseres Archivs: https://kurzlinks.de/cq79
Leibniz-Zentrum für Literatur und Kulturforschung, Berlin (@zfl-berlin.bsky.social) reposted
JOB Im Projekt »NS-Raubgut? Systematische Bestandsprüfung der ZfL-Bibliothek« ist eine WiMi-Stelle für ein Jahr ausgeschrieben. Bewerbungsfrist: 6. August. #Provenienzforschung #Bücherraub #Restitution Alle Infos: www.zfl-berlin.org/meldungen-de...
lydia-rammer.bsky.social (@lydia-rammer.bsky.social) reposted
Bei N.C. Wolf (Wien) ist aktuell eine WiMi-Stelle 'prae doc' für NDL zu vergeben, für 4 Jahre mit laut Kollektivvertrag geringer Lehrverpflichtung erst ab dem 2. Jahr und den in Ö üblichen 14 Gehältern. Gerne weiterleiten: jobs.univie.ac.at/job/Universi... @danielmilkovits.bsky.social
Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. (@akpf.bsky.social) reposted
Anmeldefrist für Zertifikatslehrgang „Provenienzforschung - Über die Herkunft der Objekte“ der Freien Universität Berlin ist der 8. August: www.fu-berlin.de/sites/weiter... #Provenienzforschung
SCHILLER (@fvschiller.bsky.social) reposted
Ich habe mir vor einigen Stunden durch Schlegels Lucinde den Kopf so taumelig gemacht, daß es mir noch nachgeht. Sie müssen dieses Product wundershalber doch ansehen. Schiller an Goethe 19.7.1799
Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf (@schlosswiepersdorf.bsky.social) reposted
Herzliche Einladung zu unserem Programm am Sonntag, 27.07.! 13-15 Uhr sind die Ateliers der Stipendiatinnen Paula Müller & Frauke Eckhardt geöffnet. Um 15 Uhr folgt ein Vortrag von Tabea Lamberti zu Christa Wolfs Romantikrezeption. Mehr Infos: www.schloss-wiepersdorf.de/en/eventread...
Herzogin Anna Amalia Bibliothek (@haab-weimar.bsky.social) reposted
OTD 1811: Herzlichen Glückwunsch zum 214. Geburtstag William Makepeace #Thackeray - Romancier des Viktorianischen Zeitalters, dessen Hauptwerk „Jahrmarkt der Eitelkeit“ („Vanity Fair“ 1847/48) große Bekanntheit erlangte. In Weimar lernte er auch Johann Wolfgang von #Goethe kennen.
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Und selbst wenn es alles bewilligt wird: Monate können vergehen, bis man das Geld bekommt. Ich habe mal 9 Monate auf fast 900 Flugkkostenerstattung gewartet; gleichwohl von einer Uni, bei der ich nur zu Gast und nicht angestellt war.
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Viel Spass!!
Elizabeth Ward (@elizabethward.bsky.social) reposted
All set for day two of East German Film and Cultural Diplomacy at @zeitgeschul.bsky.social @unileipzig.bsky.social. The event is generously funded by the EU's #MSCA.
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar (@gsa-weimar.bsky.social) reposted
Heute in unserem #Digitalschaufenster: Küchenzettel für Herrschaft und Gesinde auf Gut Wiepersdorf, aus dem Hause #Arnim: https://kurzlinks.de/07mz
Martina Wernli (@martinawernli.bsky.social) reposted
Cover Entwurf für den nächsten Band in der Reihe Kalathiskos (nach Karoline von Günderrode und Rahel Levin Varnhageb). Aktuell im peer review-Verfahren. #Romantikerinnen #Litwiss
Mohamed Qassiti (@mqassiti.bsky.social) reposted
The Carl von Ossietzky State and University Library Hamburg (Stabi) now allows visitors to take their own photos in the manuscript reading room. #LitWiss #medievalsky #earlymodern #bookhistory
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Toller Aufsatz zum Thema: Marie-Christine Alberts, “‘Welch Eine Lage Für Die Armen Frauen!’: Emilie von Berlepsch’s Travelogue Caledonia (1802–04) as a Medium of Reflection on the Role of Women,” Publications of the English Goethe Society 93.3 (2024): 259–71, doi.org/10.1080/0959...
Johannes Franzen (@johannesfranzen.bsky.social) reposted
Früher galt: Bücher schaffen Autorschaft. Heute gilt: Erst Autorschaft (Prominenz), dann Buch.
DLA Marbach (@dlamarbach.bsky.social) reposted
#Workshop ›Lost in Archives. Auf der Suche nach unsichtbaren Frauen‹ (21.–25.7.25, #DLAMarbach). Eine Kooperation @goetheuni.bsky.social, @lmumuenchen.bsky.social & Universität der Bundeswehr München. Teil von @meta-ifif.bsky.social, gefördert vom #BMFTR. Mehr: www.dla-marbach.de/presse/press...
Hebbel-Gesellschaft (@hebbelges.bsky.social) reposted
Ausschreibung Förderpreis der Hebbelstadt Wesselburen für wissenschaftlichen Nachwuchs 2025 Ausgezeichnet werden Dissertationen und Masterarbeiten, die sich mit dem Werk Friedrich Hebbels (1813-1863) oder der Rezeption seines Werkes beschäftigen. networks.h-net.org/group/announ...
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social)
Falls jemand am Donnerstag in Leipzig ist:
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar (@gsa-weimar.bsky.social) reposted
Etwas Magie gefällig? Heute aus dem #GSAWeimar für Sie im #Digitalschaufenster: Magische Quadrate von Christian Wilhelm Büttner (1716-1801). https://kurzlinks.de/gy39
DGEJ (@dgej.bsky.social) reposted
#Stellenausschreibung: Die @unihalle.bsky.social schreibt im Rahmen des Graduiertenkollegs “Politik der Aufklärung” am #IZEA zum 01.04.2026 insgesamt 5 Doktorandenstellen aus. Die Bewerbungsfrist endet am 27.10.2025. Weitere Infos zur Ausschreibung: dgej.hab.de/index.php/ak...
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte & Kultur - Simon Dubnow (@dubnow.bsky.social) reposted
Donnerstag in Leipzig!
Klassik Stiftung Weimar (@klassikstiftung.bsky.social) reposted
Morgen geht es in eine neue Runde Weimarer Kontroversen. 👉 Dieses Mal: die Berliner Migrations- und Integrationsforscherin Naika Foroutan und der Kultur- und Medienwissenschaftler Joseph Vogl zur Frage: Sag, wie hast du´s mit Deutschland? 🎟️ Eintritt frei! 👉 www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
wait until they play it in sunset park
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Hohes Lob! Dein Talk war auch einfach Bombe :)!
Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf (@schlosswiepersdorf.bsky.social) reposted
Vortrag in Wiepersdorf: Spiel und Spiele im „Journal des Luxus und der Moden“ (1786-1827). Ein bebilderter Abendvortrag von Dr. Barbara Steingießer. 📍Do, 17. 7., 18:30, Schloss Wiepersdorf
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social)
Zug nach München ist heute zu früh (ZU FRÜH!!!!11) in Bamberg angekommen. Das kann nur schief gehen.
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar (@gsa-weimar.bsky.social) reposted
Heute in unserem #Digitalschaufenster: Das Manuskript „Ideen“ von Friedrich Schlegel – ein Paradestück der Frühromantik. Lesen Sie bitte hier: https://kurzlinks.de/i82d
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Ich dachte, man hätte sie bei aller Hochschulrationalisierung einfach abgeschafft, aber dann aus lauter Effizienz vergessen, die Drittmittel hochzustufen.
Simon Hammann (@simonhammann.bsky.social) reposted
Bis heute hatte ich mir nie die Frage gestellt, was eigentlich Zweitmittel sind.
Herzogin Anna Amalia Bibliothek (@haab-weimar.bsky.social) reposted
Heute Abend unbedingt vorbeikommen! 📯 #Veranstaltungstipp: 👇
iuditha balint (@ibalint.bsky.social) reposted
Stellenausschreibung: Für das Archiv des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kunst der Arbeitswelt suchen wir eine:n Archivar:in in Vollzeit, unbefristet, TVöD 11. Bitte teilen und an Interessierte weiterleiten, die gern in einem tollen im Team arbeiten wollen. #Stellenausschreibung #Archiv
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Doch nicht etwa der Vortrag für meinen Workshop?? Philip, das muss doppelt und dreifach gespeichert werden!
Leo Baeck Institute London (@lbilondon.bsky.social) reposted
As the Leo Baeck Institute marks its 70th anniversary, German broadcaster Deutsche Welle has published a feature on the Institute’s mission to preserve the cultural achievements and everyday lives of German-speaking Jews. www.lbilondon.ac.uk/news/2025/06...
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar (@gsa-weimar.bsky.social) reposted
Zum Auftakt der Thüringer Sommerferien zitieren wir aus Goethes Brief an Johann Heinrich Meyer von Ende Juli/Anfang August 1808: "Machen Sie Ferien." - Wir wünschen eine schöne Urlaubszeit!
School of Languages, Cultures and Societies, University of Leeds (@lcsleeds.bsky.social) reposted
Job klaxon! We are advertising for a permanent lecturer in German (Teaching and Research). Come and join our team here at the School of Languages, Cultures and Societies. Deadline 9th July. @lcsleeds.bsky.social jobs.leeds.ac.uk/Vacancy.aspx...
Kristin Eichhorn (@drkeichhorn.bsky.social) reposted
Am 1.7. bin ich in Berlin! Anlass ist das zehnjährige Bestehen von @exprzeitschrift.bsky.social! Unser aktuelles Heft stelle ich um 19:30 Uhr im Hotel Sachsenhof vor, wo sich Else #Lasker-Schüler, um die es im Heft geht, oft aufhielt. Kommt vorbei!
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Übernimm Dich nicht!
Dennis Schäfer (@mrschaefer.bsky.social) reply parent
Der Flyer mit dem Programm ist hier: www.zfb.uni-muenchen.de/docs/medien_...