Kaj (@heykaj.bsky.social) reposted reply parent
Alles zusammen wird's noch dicker. Budget wurde 2024 um eine Million angehoben. Die komplette PR-Maschinerie. + CSU finanziertes Patent auf "Söder Kebap".
Stellt als Podcaster Fragen an Bildungsexpert:innen und politisch Verantwortliche. Schreibt über Bildungs- und Familienpolitik. Berliner, Vater, Elternvertreter. Experte für Passierschein A38. https://www.marcofechner.de
6,248 followers 3,445 following 5,186 posts
view profile on Bluesky Kaj (@heykaj.bsky.social) reposted reply parent
Alles zusammen wird's noch dicker. Budget wurde 2024 um eine Million angehoben. Die komplette PR-Maschinerie. + CSU finanziertes Patent auf "Söder Kebap".
Herr Koch hat Recht (@herrkochhatrecht.bsky.social) reposted
Das! #lesetipp
Mario Sixtus (@sixtus.net) reposted
Nächstes Jahr ist Wahl in Berlin. Ich hoffe, Verkehrspolitik wird eines der Hauptthemen im Wahlkampf. Wir sollten kommertarlos diese Grafik inkl. Headline als Plakate kleben. Als Abschiedsposter für Schwarz-Rot.
netzpolitik.org (@netzpolitik.org) reposted
Die Hamburger Überwachungskameras sind vom chinesischen Hersteller Hikvision. Sie können viel mehr als sie dürfen. Produkte des teilstaatlichen Unternehmens werden auch genutzt, um Uigur*innen und Palästinenser*innen zu überwachen. netzpolitik.org/2025/hikvisi...
Emaldrien de Argutus (@emaldrien.bsky.green) reposted
Also quasi das Gleiche, was uns ein einziger Milliardär einbringt, wenn er Erbschaftssteuer bezahlt.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
Alles Meldungen aus den letzten Tagen. Die Verkehrspolitik des Berliner Senats ist ein reiner Fiebertraum.
Felix Zimmermann (@felixzimmermann.bsky.social) reposted
Keine Ahnung davon was am Machtkampf-Gerede beim @spiegel.de dran ist, schade aber und für den Journalismus ein Verlust, wenn ein so wichtiges Magazin künftig ohne eine sehr gute Journalistin auskommen muss. Wenn das Folge eines Machtkampfes ist, wäre es geradezu bitter.
Sister 7 (@dubeateo.bsky.social) reposted
Mittel seien „vollkommen auskömmlich“: Berliner Verkehrsverwaltung kürzt weitere 51 Millionen Euro bei der S-Bahn Die schwarz-rote Trümmertruppe macht unsere Stadt kaputt l! #WegnerAbwählen2026 #GroKoDesGrauens
taz (@taz.de) reposted
Die Regierung von Premier Bayrou wird nächste Woche über eine Vertrauensabstimmung stürzen. Zugleich drohen neue Proteste im Stil der Gelbwesten.
Teresa Bücker (@teresabuecker.bsky.social) reposted
„Der Fall Liebich zeigt vor allem eines: Rechtsextremist*innen versuchen, unsere Demokratie zu verhöhnen, indem sie Minderheitenrechte instrumentalisieren wollen. Das Problem sind nicht Transmenschen.“ www.gruene-fraktion-sachsen.de/presse/press...
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Nein.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Aber hallo...
LobbyControl (@lobbycontrol.bsky.social) reposted
Bei einer Kampagnen-Konferenz in Berlin vernetzen sich teils ultrarechte Lobbyakteure aus den USA, Ungarn, Österreich und Deutschland und suchen den Anschluss an konservative Parteien. Mit dabei: Akteure aus dem Umfeld der CDU und die Lobbyorganisation INSM. /1
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Mittlerweile sind wir so nah an Berlin dran, dass ich Infomails zur Verspätung der S-Bahn-Anschlüsse bekomme 🎉
Jörg Frey (@4therecords.bsky.social) reposted
Wenn wir die gleiche Besteuerung von Reichen wie in Frankreich hätten, hätte, hätte, hätte der Bund 120 Milliarden mehr im Jahr. Vermutlich nennt der Heuchler seine geplanten Kürzungen auch noch "effizientes Arbeiten".
rbb|24 (@rbb24.de) reposted
Der Berliner #Senat will Freie #Schulen stärker finanziell unterstützen. Die Linken-Politikerin Franziska Brychcy kritisiert das. Da im Bildungshaushalt gekürzt werde, würde so eine Priorisierung zulasten der bedürftigsten Schülerinnen und Schüler vorgenommen. #Berlin
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Herzlichen Dank!
Patricia Drewes (@fraukreis.bsky.social) reposted reply parent
Mache weiter mit Teil 2: Argumenten für und gegen eine Einladung der Af*D zu schulischen Veranstaltungen. Vorrangig politikdidaktisch und normativ grundiert. fraukreis.wordpress.com/2025/09/02/e...
DigitalCoach Kerstin Butenhoff (@kerstinbutenhoff.bsky.social) reposted
#BlueLZ
Jan Skudlarek (@janskudlarek.bsky.social) reposted
"Elon Musks soziales Netzwerk X will nicht nach deutschen Regeln spielen und blockt Ermittler ab. Deshalb wird jetzt gegen Manager des Netzwerks ermittelt." Informativer Beitrag von @larswienand.bsky.social über den Siffladen, dem viele von uns entflohen sind! www.t-online.de/nachrichten/...
Barbara Kaufmann (@barbarakaufmann.bsky.social) reposted
Was läuft falsch im Medienbereich, Folge 455: @drguidoknapp.bsky.social & der wunderbare @nminkmar.bsky.social haben einen der absolut besten, unterhaltsamsten Geschichte-Podcasts ins Leben gerufen, den es im deutschsprachigen Raum gibt. Jetzt haben sie kein Medienhaus mehr & brauchen Unterstützung
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Ja. Dafür spammt mich die DB mit Mails zu, in denen ich darüber informiert werde, wie viel Verspätung wir nach aktuellem Stand haben. Alle halbe Stunde eine neue Wasserstandsmeldung.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Nein. Wir sind heute auf dem Rückweg.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Das ist Niederländisch.
Julian Schmitz (@julianschmitz.com) reposted
"Die Ergebnisse bestätigen, dass Armut und finanzielle Sorgen große psychische Belastungen für Eltern, aber auch für Kinder und Jugendliche selbst sind", kommentiert Prof. Dr. Julian Schmitz, Professor für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie an der Universität Leipzig“
Frau Blücher (@fraubluecher.bsky.social) reposted
Tja.
Jenny Jasberg (@jjasberg.bsky.social) reposted
Ein gutes Beispiel dafür, warum es dringend #Plattformregulierung braucht! Während Plattformbetreiber personifizierte Werbetafeln für Hass und Hetze sind, diskutieren wir noch, ob Social-Media eventuell doch Regeln braucht entsprechend der Presse?!
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Klingt für mich aber nicht danach, als dass die Studis vorher faul waren, sondern dass sie mit den falschen Inhalten vorbereitet wurden.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Ich habe verschiedene mögliche Erklärungen gehört, aber keine lief darauf hinaus, dass mehr Disziplinierung in der Schulf, oder weniger Unterstützung beim Erfüllen von Erwartungen eine Lösung sein könnte.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Ich kenne niemanden, der das macht.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Richtig. Und deshalb braucht es Schulen, die die Kids dazu befähigen, statt ihnen zuallererst zu erklären, was sie alles nicht können, oder was sie von zu Hause aus nicht mitbringen.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
Es ist auch einfach zu plakativ: Da kommste pünktlich mit verschiedenen Zügen durch die Niederlande und dann auch noch jeweils am richtigen Gleis und sobald Du eine Stunde hinter der Deutschen Grenze bist, hat Dein Zug eine halbe Stunde vorhergesagte Verspätung.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Aber es muss halt auch nicht jeder Jurist werden. Ergäbe auch keinen Sinn.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
Kapitalismus durchgespielt: das kommunistische Manifest im Hardcovereinband und mit formschönem Schuber für nur 14,95.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Nichts geht ohne Anstrengungen, aber Kinder sind auch keine Dressurpferde.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Ich hab keine Screenshots gemacht, aber es war ein Konglomerat aus KI-generiertem Ragebait, rechten Kommentarspalten und Omas Lieblingsenkeln.
Paritätischer Berlin (@paritaetberlin.bsky.social) reposted
Soziale Angebote sind wichtig für die Menschen in Berlin! Das findet auch Dr. Britta Marschke, Geschäftsführerin der GIZ gGmbH: „Soziale Arbeit kürzen geht gar nicht. Soziale Arbeit kürzen heißt: Menschlichkeit kürzen.” Auch wir sagen: Soziale Arbeit ist #unkürzbar!
Kyle Cheney (@kyledcheney.bsky.social) reposted
BREAKING: Judge Breyer rules that President Trump's deployment of the military to Los Angeles violated the Posse Comitatus Act, says Trump is using military as a "national police force with the president as its chief." Injunction granted. storage.courtlistener.com/recap/gov.us...
Heute im Bundestag (@hib.bundestag.de) reposted
AfD fragt nach politischer Bildung in Fördergebieten Die AfD-Fraktion fragt nach politischer Bildung in wirtschaftlichen Fördergebieten.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
Hab mich vor ein paar Tagen kurzzeitig bei Facebook angemeldet, weil ich was recherchieren musste. Die Plattform ist mittlerweile echt ein Fiebertraum.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Wow. Ich denke, auf der Basis eines solchen Menschenbildes können wir uns die Debatte auch sparen. Kinder sind keine "Schulversager", sondern es sind die Schulen, die versagen.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Aus individueller Sicht völlig nachvollziehbar. Es können sich aber nicht hundert Prozent der Eltern für die obersten 10% der Schulen entscheiden.
Erhard Scherfer (@herrscherfer.bsky.social) reposted
Das scheint mir nicht ganz unwichtig zu sein! ⬇️
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Wie kommst Du dazu, anderen Leuten das Verantwortungsbewusstsein abzusprechen?
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Und ja: meine hiesige Argumentation und der Umstand, dass wir an einem Gymnasium sind, scheint sich zu widersprechen. Aber: gäbe es genug Gemeinschaftsschulplätze im Bezirk, wären wir von Beginn an dort hingegangen. Die gab es aber nicht und dann hängst Du in der Logik des Systems. 2/2
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Ich bin Gesamtelternvertreter an einem Gymnasium. Dass ich mir über dessen Themen keine Gedanken machen würde, mag ich mir nicht gefallen lassen. Aber: die Probleme, die wir "dort" haben, hätten andere Schulen gern. Ich kann "dortige" Debatten nicht zum Maßstab für die gesamte Stadt machen. 1/2
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Natürlich ist es notwendig, dass sich Eltern Gedanken machen. Hier geht es aber um die Frage, wie das System gestaltet werden muss, damit es allen gerecht wird und da schließt Du vorwiegend von Dir auf andere, was der gesellschaftlichen Situation aber nicht gerecht wird.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Was mache ich mit der Information?
Volkmar Wölk (@volkmarwoelk.bsky.social) reposted
„Wir können uns dieses System nicht mehr leisten.“ (Friedrich Merz) Das System, das wir uns nicht mehr leisten können, heißt Kapitalismus.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reposted
"Jede:r vierte Minderjährige in Berlin wächst in Armut mit all ihren Folgen und Begleiterscheinungen auf. [...] Die ebenfalls aus CDU und SPD bestehende Bundesregierung hat sich darauf verlegt, Arme zu bekämpfen und nicht deren Armut. Ein künftiger Senat wird einen anderen Ansatz benötigen."
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Gegenfrage: meine Frau und ich können uns und unseren Kindern mit 2 Durchschnittseinkommen eine gute Zeit ermöglichen. Aber: würden wir uns trennen und bräuchten 2 Wohnungen, hätten wir ziemliche Schwierigkeiten. Hätten wir demnach keine Kinder bekommen dürfen?
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Der Punkt ist, dass bestimmte Brennpunkte gar nicht erst entstünden, würden wir nicht nach oben und unten segregieren und dann würden bestimmte Klischees auch nicht verfangen. Es ist kein Problem, wenn sich in einer gymnasialen Oberstufe Kinder mit einer Leistungsspanne von 1,0 - 3,9 befinden.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Und das bedeutet dann, dass die Kinder von "den anderen Eltern" dann eben Pech gehabt haben?
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Die Annahme, dass wir Gymnasien bräuchten, um leistungsstarke Kinder zu fördern, ist genauso stichhaltig wie die Annahme, man könne im ländlichen Raum keinen ÖPNV ausbauen, weil die Leute da alle Auto fahren. Wir tun so, als ob etwas so sein müsste, weil wir es schon immer so gemacht haben.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Weil sich Familienverhältnisse ändern können. Die wenigsten Alleinerziehenden haben sich vermutlich gedacht "dann bekommen wir ein Kind und dann trennen wir uns."
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Worauf willst Du hinaus?
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Das habe ich nicht geschrieben. Es macht ganz sicher einen Unterschied, das macht die Grünen aber noch nicht zur progressiven Partei.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Die Grünen sind keine progressive Partei.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Es hat auch mit der Ausstattung zu tun. Als Gymnasium innerhalb des Rings bist Du auch für Lehrkräfte deutlich attraktiver, als die Schule im Brennpunkt am Stadtrand.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Is halt wie mit dem Brot und dem Kuchen. Meine Erfahrung ist, dass "deren Eltern" sich meist nicht aus mangelndem Interesse nicht mehr engagieren oder keine Nachhilfe in Anspruch nehmen.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Ich bezweifle, dass diese Elterngruppe überhaupt zum progressiven Lager gehört.
Der Geheimgelehrte (@geheimgelehrter.bsky.social) reposted
Der US-Despot droht damit, die Nationalgarde nach Chicago zu schicken. Gouverneur, Bürgermeister und Tausende Einwohner kündigen Widerstand an und gehen auf die Straße.
Sonja Peteranderl (@crimewatch.bsky.social) reposted
"Es ist zwar schwer, Alternativen zu entwickeln. Aber mir ist unklar, warum Deutschland denkt, dass das klug ist“ Ex-EU-Abgeordnete @marietjeschaake.bsky.social über #Palantir `s Deals mit deutschen Polizeien – mein Interview @journalist.de www.journalist.de/meinung/mein... #AI #KI #BigTech
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Die Grünen haben von 2021 zu 2023 nur knapp einen halben Prozentpunkt verloren. Es war vor Allem eine Abwahl der SPD. Dass die Grünen im Innenstadtbereich weiterhin stark sind, zeigt auch der Umstand, dass sie in Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte die Bezirksbürgermeisterinnen stellen.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Die Frage ist halt, wie auch alle anderen Kinder zu einem guten Abschluss gebracht werden können.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Die Gymnasien ab Klasse 5 vergeben ihre Plätze i.d.R. nach Notenschnitt oder nach Eingangstest. Sie suchen sich also gleich am Anfang die besten raus. Jemanden solide zum Abitur zu führen, der mit einem Schnitt von 1,0 bis 1,5 bei Dir angefangen hat, ist erwartbar.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Das ist das gleiche Thema wie bei manch super abschneidender Schule in gut situierten Vierteln. Wer beispielsweise im Prenzlauer Berg eine schlecht laufende Schule leitet, muss sich definitiv Fehlmanagement vorwerfen lassen. 2/2
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Das ist aber ein mehrdimensionales Thema. Dass freie Schulen überdurchschnittlich abschneiden, hat auch damit zu tun, dass sie eine Elternschaft haben, die häufig so bildungsnah sind, dass sie sich die Schule aussuchen und auch finanzielle Ressourcen mitbringen. 1/2
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
größere Gymnasien nicht ausgelegt ist. Zudem ergibt eine Segregation nach Klasse 4 auch bildungswissenschaftlich keinen Sinn, weil zu dem Zeitpunkt nicht valide prognostizierbar ist, wie sich ein Kind weiter entwickelt. 2/2
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Der Druck wäre in jedem Fall da, da die Schülerzahl sich nicht ändert. Ein weiterer Ausbau der grundständigen Gymnasien würde zudem einen erheblichen Druck ins System geben, weil die Infrastruktur für kleinere Grundschulen und 1/2
chaosjana1980.bsky.social (@chaosjana1980.bsky.social) reposted
www.spiegel.de/wirtschaft/u...
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reply parent
Im Zweifel wird es der Weg über den Radstreifen sein.
Christiane Eickmann (@fraueickmann.bsky.social) reposted
Frustrierende Nachrichten in der DJV-Sitzung gerade: Presserat und Rundfunkräte werden überschwemmt von (teilweise KI-generierten) Beschwerden von Rechtsaußen .
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
"Jede:r vierte Minderjährige in Berlin wächst in Armut mit all ihren Folgen und Begleiterscheinungen auf. [...] Die ebenfalls aus CDU und SPD bestehende Bundesregierung hat sich darauf verlegt, Arme zu bekämpfen und nicht deren Armut. Ein künftiger Senat wird einen anderen Ansatz benötigen."
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
Nun hat auch die Berliner SPD ihren Wahlkampf um das rote Rathaus eröffnet. Ich hab mal 10 Familienthemen von Inklusion über Mieten zu Schul- und Kitaplätzen bis zur Verkehrssicherheit aufgeschrieben, zu denen ich in den kommenden 12 Monaten gern Antworten hätte.
Marc Raschke (@marcraschke.bsky.social) reposted
Arbeitgeberverband Niedersachsenmetall will, dass Patienten künftig Arztkosten vorstrecken. Das würde das Kostenbewusstsein steigern. Gegenvorschlag: Arbeitgeber übernehmen künftig sämtliche Gesundheitskosten ihrer Mitarbeitenden. Steigert das Bewusstsein für Belastung der Belegschaft.
Peter Jelinek (@peterjelinek.bsky.social) reposted
Nicht erst seit 2018 aber doch verstärkt seit diesem Jahr haben sich Millionen Menschen für mehr Klimaschutz engagiert – ob friedlich auf den Straßen, im Netz, vor Ort. Vieles hat sich politisch getan, nicht immer genug, aber der Rückschritt der letzten Monate ist bemerkenswert. 1/x
Georg Restle (@georgrestle.bsky.social) reposted
Familienstiftung gründen, Erbschaftssteuer umgehen - Wie Superreiche ihr Vermögen vor dem Staat schützen, und Unionspolitiker das ganz richtig so finden. Unser #MONITOR-Film jetzt exklusiv auf unserem YouTube-Kanal! youtu.be/CzWLZF2_law?...
Arne Steinberg (@arnesteinberg.bsky.social) reposted
wer kennt es nicht, man erbt 500.000€, kauft sich ein haus, das man dann vermietet und plötzlich gehört man zu einer benachteiligten gruppe in der gesellschaft
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
Und jetzt wieder das Paddel in die Tasche und mit der Familie zurück nach Berlin. Ich freue mich auf ein spannendes kommendes Schuljahr. Schauen wir mal, was wird.
Papa Demon 🖕FCK NZS🖕FCK PTN🖕FCK HMS🖕 (@demon81.bsky.social) reposted
Bwahaha! Dieser Senat hat mit der Eröffnung des neuen Teilabschnitts der A100 bewiesen, dass die Union eines nicht kann, Städte- und Verkehrsplanung...
Rouli (@roulidor.bsky.social) reposted
Österreich verbietet ungefragte Penisbilder (bis zu 6 Monate Haft). Die gute Nachricht ist: es folgt aus der EU Richtlinie gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Also müsste DE nachziehen. Sinnvoll wäre noch zusätzlich das Catcalling-Verbot umsetzen (Frankreich und Spanien). orf.at/stories/3404...
Kda (@kommtdraufan.bsky.social) reposted
Was genau, liebe Tagesschau, macht dieses offensichtliche Instrument willkürlicher staatlicher Verfolgung von Minderheiten jetzt genau zu einem "umstrittenen" Gesetz?
Nils Hansen (@nils-hansen.bsky.social) reposted
Ich bin auf Arbeit und sehe das Video ohne Ton. Alleine die Mimik von Merz spricht Bände.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reposted
Warscheinlich mein bisher persönlichster Beitrag auf meiner Webseite. "Im vergangenen Schuljahr war ich mehrmals an dem Punkt, meine Ehrenämter und auch diesen Blog inclusive Podcast aufzugeben. Das Anstrengende ist weniger [...]"
Haus der Wannsee-Konferenz (@wannseekonferenz.bsky.social) reposted
"erreichen wir aber zunehmend Gruppen, die bislang keine Klientel der politischen Bildung waren: beispielsweise junge, gut ausgebildete Leute mit Migrationsuntergrund, die unsere Arbeit wertschätzen. Wir haben umgekehrt viel getan, um diese Gruppe zu unterstützen und ihr Mut zu machen."
Denise N. (@denisen.bsky.social) reposted
4 Mrd. Euro pro Jahr bis 2030 muss Deutschland für Emissionszertifikate ausgeben, weil die EU #Klimaschutz Ziele nicht erreicht werden. Das nenne ich mal „Wir leben über unsere Verhältnisse“! #Merz #NichtMeinKanzler
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
Nein, ich hab keinen Bock mehr auf Jungliberale, die nicht gemerkt haben, dass man nicht immer gesund bleibt und die sich wegen Versicherungsbeiträgen zum nützlichen Idioten derer machen, die definitiv keine gesetzliche Krankenversicherung brauchen. (Aus einem Insta-Spot der Julis Borken).
Jörg Spengler (@joergspengler.bsky.social) reposted
Die Wiedereinführung der #Vermögensteuer ist unumgänglich. Dem Staat sind seit ihrer Aussetzung 1997 rund 380 Milliarden € an Einnahmen entgangen. Auch die Schlupflöcher bei der #Erbschaftsteuer für Millionäre und Milliardäre müssen geschlossen werden. ‼️ www.sueddeutsche.de/wirtschaft/d...
Yves Venedey (@yvesvenedey.de) reposted
Eine Untersuchung der Brown-Universität zeigt, wie Ölkonzerne wie ExxonMobil, Shell und Chevron sowie ihnen nahestehende Anwälte und Werbeagenturen Windkraftgegner in den USA mit über 100 Millionen Dollar sowie Tipps, Strategien und rechtlichem Beistand unterstützen. 1/🧵 www.golem.de/news/keine-e...
Barbara Kaufmann (@barbarakaufmann.bsky.social) reposted
Das ist eine der spannendsten Dokus, die ich seit langem gesehen habe. Ein Wissenschaftsredakteur besucht Menschen auf der ganzen Welt, die mit der Manipulation von Gefühlen im Netz ihr Geld verdienen. Von Love Scams bis Profi Trollen und fragt sich,was macht das mit uns? www.arte.tv/de/videos/12...
Raoul (@raoultim.bsky.social) reposted
Wenn wir eine Digitalstrategie hätten, als EU, dann würden wir zunächst ein paar Milliarden für ein safes Betriebssystem in die Hand nehmen, das auch ex-post auf allen bestehenden Endgeräten installierbar ist. Daraus ergäbe sich funktionierende e-Governance und bestimmt ein sicheres Bezahlsystem.
taz (@taz.de) reposted
Zu wenig Ausbildungsplätze, Kürzungen im Haushalt, Krach mit der CDU: Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) im Interview über ihre vielen Baustellen.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
Zwei Dudes werden dann einen Podcast machen.
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (@senbjf.bsky.social) reposted
Senatorin Katharina Günther-Wünsch besucht heute im Kombibad Gropiusstadt das Präventionsprojekt „Sport gegen Gewalt“. 🏀 🏊♀️ 🏐 Qualifizierte Übungsleiter/-innen bieten Jugendlichen gezielt sportliche Aktivitäten an, bei denen Respekt, Miteinander und Spaß im Mittelpunkt stehen. 1/3
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
Keine Sorge, Deutsche Arbeiter. Die SPD schützt eure Villen im Tessin!
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
O.k. Merz will den Sozialstaat schleifen und Lars Klingbeil fordert folkloristisch eine höhere Besteuerung von Hochvermögenden. So, wie man die SPD mittlerweile kennen muss, kommt am Ende bei rum, dass man gemein zu Armutbetroffenen sein will, aber nicht so gemein, wie die Union es allein wäre.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
Solche Beispiele verraten mehr über die ZEIT, als über die bundesrepublikanischen Realitäten...
friedliche Teeevolution, Prädikat niedlich (@trullateee.bsky.social) reposted
Wir stehen übrigens auf der Warteliste für die Tafel. Auf der Warteliste. Für grundlegende Nahrungsmittel. AUF EINER BESCHISSENEN WARTELISTE! In Deutschland.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de)
Muss Habecks Tour nach Berkeley dadurch als potentielles nationales Sicherheitsrisiko betrachtet werden?