peterpaulsen.bsky.social
@peterpaulsen.bsky.social
created December 1, 2023
71 followers 210 following 1,306 posts
view profile on Bluesky Posts
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Hätten wir Menschen eine deutlich höhere Lebenserwartung, würden wir den Klimaschutz vermutlich sofort sehr ernst nehmen. Die Zukunft eigener Nachfahren scheint jedenfalls keine echte Motivation zu sein.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
bsky.app/profile/jutt...
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
"Und zu sagen, wir müssen die soziale Sicherung streichen, ist falsch. Wir müssen gemeinsam für mehr Wachstum arbeiten, das ist der richtige Weg." Wachstum, Wachstum, Wachstum! Man muss es nur stetig wiederholen und irgendwann wird es wahr! 🫣
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) (@zalf.bsky.social) reposted
🌾 Wie lief die Getreideernte in Brandenburg? Prof. Claas Nendel vom ZALF erklärt im RBB Inforadio, warum die Kornqualität unter den Regenfällen im Juli gelitten hat und wie sich Landwirtinnen und Landwirte auf veränderte Wetterbedingungen einstellen können. www.inforadio.de/rub... @rbb24.de
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Linksliberal würde ich den Kurs der Linken nicht nennen. Spätestens mit der Annahme des Beschlusses zur alternativen Antisemitismus Definition war klar, dass der Weggang von Wagenknecht nicht die große Wende war.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Milliarden für die Rüstung und die Ukraine. Gleichzeitig streitet man um den Sozialstaat. Unglaubwürdigkeit in einem Bild.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Unsere BuReg ist am Ende, wenn die Union jetzt stur bleibt und jeden Vorschlag zur Umverteilung blockiert. Merz und Konsorten führen uns direkt in die Staatskrise und ebnen damit den Weg für die Faschisten.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Eine Bürgergelderhöhung ließe sich nur noch durch mehr Schulden oder eine Reichtumsbesteuerung finanzieren. Wir stehen realen Wohlstandsverlusten gegenüber.Der Automatismus eines stetigen Inflationsausgleichs durch mehr Wirtschaftswachstum funktioniert aktuell nicht und hat auch sonst keine Zukunft.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Genau genommen müsste man sagen wir können ‚alle‘ unsere aktuellen Lebensbedingungen (Konsum, Ressourcenverbrauch usw.) nicht mehr aufrechterhalten. Es geht jetzt um Verzicht, damit wir Bedingungen für ein Überleben schaffen.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Wir könnten auch nachhaltig ‚Schrumpfen‘. Eigentlich müssten wir das sogar. Mehr Zuwanderung damit wir unser Niveau als westliche Konsumgesellschaft erhalten, ist keine Lösung, sondern die Idee Probleme erneut nach hinten zu verschieben.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Klar kann man das Großkapital scheiße finden, aber die europäische Rüstungsindustrie blockieren? In Russland, China, Iran, Nordkorea gibt es solche Proteste nicht. Diese Freiheit haben die Menschen dort nicht.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Wer lebt über unsere Verhältnisse? Superreiche stoßen in nichtmal 2h mehr CO2 aus, als ein Durchschnittsdeutscher in einem gesamten Jahr. Wir sollen alle mehr arbeiten, damit Reiche unseren Planeten noch schneller Zugrunde richten.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Wirtschaftswachstum durch Sozialstaatsabbau. „Wirtschaftsexperte“ Fritze Merz greift schonmal tief in die Trickkiste und macht Unmögliches möglich.
Prof. Eliot Jacobson (@climatecasino.net) reposted
Total f&%kery is going on with the 3-year running average of the global sea-surface temperature as temperatures continue to trend significantly above "accelerating warming." Zen kōan: What is the sound of one planet dying?
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Russland greift unsere Demokratie bereits an, ohne dass es bereits an unseren Grenzen steht. Die Schwäche des europäischen Militärs hat Russlands Angriff überhaupt erst ermöglicht. Das ist kein entweder - oder, das sind gleichzeitige Entwicklungen und beide Debatten sind wichtig.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Die Defizite sind Inflationsgetrieben. Es wollte auch niemand die realen Wohlstandsverluste akzeptieren. Man hat die Tarifabschlüsse/Inflationsausgleich durchgewunken ohne das etwas wächst. Jetzt drückt bald erneut der neue Mindestlohn. Und "Oben" verweigert man sich weiter der Umverteilung.
Enno Park (@ennopark.de) reposted
„Es wäre wohl ein Beispiel für die graduelle Verschmelzung von Mensch und Technik, die der OpenAI-Chef bereits 2017 in einem Blogbeitrag postuliert hatte. Der Firmenname „Merge“ ist zweifellos ein Ausdruck dieser Vision.“ t3n.de/news/brain-c...
Philipp Krohn (@philippkrohn.bsky.social) reposted
Stufe 3 des Nachhaltigkeits-Backlash ist erreicht. 1: Ost und West sortieren die Geopolitik neu. 2: Green Deal wird als Bürokratie umgelabelt. 3: Transformations-skeptische Branchen spielen den CO2-Preis gegen Arbeitsplätze aus. P.S. 4: Das ETS2 wird verschoben.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Es werden momentan Ingenieure im besten Alter entlassen. Deren Jobs werden nach Indien ausgelagert. Aus der Traum vom sicheren 80k+ Ingenieursjob nach dem Maschinenbau Studium. Wir werden bald viele solcher Meldungen sehen.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
"Union und SPD wollen die Demokratie stärken" Wie soll das gehen? Natürlich mit mehr Wirtschaftswachstum! 🤡🤡🤡
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Was wir aktuell erleben sind die Anfänge eines Tech-Autokraten-Arbeitsmarktes. Mit KI & Automaten wird der Arbeitsmarkt nach und nach enddemokratisiert werden, so wie der Staat selbst. Die Gesellschaft ist abhängig von ihren Silicon Valley Dopamin-Geräten und leistet keinen Widerstand.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Das war absehbar und trotzdem hat man den Mindestlohn nochmal erhöht. Die Automobilbranche wird weiter fleißig Jobs abbauen. KI ersetzt Jobs, auch viele gut bezahlte. Steigende Lohnkosten machen Automaten stetig lukrativer.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Man schafft mehr Anreize für eine klimaverträgliche Landwirtschaft, aber man möchte für diese Anreize insgesamt immer weniger Geld ausgeben. Gleichzeitig sinkt die lw. Produktivität aufgrund von Extremwetter und es bräuchte eigentlich mehr Geld für eine Risikoabsicherung der Produktion.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Die Direktzahlungen sollen gedeckelt werden. Allein betrachtet, ein richtiger Schritt. Das eigentliche Problem ist, dass beim EU Agrarhaushalt ab 2028 insgesamt gespart werden soll. Zündstoff für den ländlichen Raum, vor allem im Osten.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Für die Wiedereinführung der Wehrpflicht braucht es keinen Bundesrat. Das BSW ist demokratie- und verfassungsfeindlich.
Reinhard Steurer (@steurer.bsky.social) reposted
Wir sind global übrigens nach wie vor auf dem Pfad eines High Emission Scenarios weil fossile Energie durch Erneuerbare bislang nicht ersetzt sondern nur ergänzt.wird. Wie Fressoz in "More, more, more" deutlich zeigt, findet die Energiewende nicht statt (od in Zukunft viel zu langsam).
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Fusionistas against Antisemitism & Antizionism: "Kritik an Antisemitismus wird in linken Räumen nicht selten als störend, spaltend oder politisch unpassend abgetan, während antisemitische Positionen geduldet werden und sendet laut dem Bündnis „eine verhängnisvolle Botschaft."
Ansgar T̶r̶i̶n̶k̶m̶a̶n̶n̶ AFD-VERBOT (@ansgartrinkmann.bsky.social) reposted
Ich denke, das solltest Du wissen: Wenn sich Produkte dieser Marken in Deinem Einkaufswagen wiederfinden, dann steigerst Du den Umsatz von AfD-Freund Theo Müller. Weitere Discounter-Handelsmarken findest Du hier: de.wikipedia.org/wiki/Unterne...
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Wie wird unsere Jugend in einer Externalisierungsgesellschaft erzogen? Probleme machen andere, Probleme lösen andere. Die neuen 'Ego-Ich's' leben in einer eigenen social Media Realität in der Verantwortung ein Fremdwort ist. Bürgerpflichten? Politische Bildung, was ist das?
JLichdi (@jlichdi.bsky.social) reposted
Nicht vergessen: Wer Sachsenmilch aus Leppersdorf bei Dresden kauft, fördert die Faschisten.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Bei den Erdbeeren mag das stimmen, aber 2024 gab quasi keine Äpfel im gesamten Osten und das sieht dieses Jahr wieder besser aus. „Bei Erdbeeren und Äpfeln fallen die Ernteergebnisse dagegen deutlich geringer als 2024 aus, weil im Mai viele Blüten erfroren sind.“
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Die große Gefahr: nach einem vermeintlichen Waffenstillstand und Gebietsabtretungen werden die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland im Schnellverfahren normalisiert.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Anderseits schaut mal wie die genannten Parteien auf Forderungen zum Spitzensteuersatz und zu einer Vermögenssteuer reagieren. Nur wenn wir obere und untere Einkommensgrenzen betrachten wird ein Schuh draus.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Jeder "Linke" sollte sich mal folgende Frage stellen: Warum haben unsere Wirtschaftslobbyisten von der CDU/CSU und der FDP in den vergangenen Jahren jede Mindestlohnerhöhung mitgetragen? Es stört sie einfach nicht, weil es auch die 5-10% die sie 'im Geheimen' vertreten nicht stört!
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Wenn gleichzeitig keine Politik für Limitarisierung (Reichtumsbegrenzung) und gegen eine weitere Machtakkumulation bei Großunternehmen/Konzernen betrieben wird, stiftet man mit der Einzelmaßnahme Mindestlohn nichts weiter als Chaos. Der Mindestlohn ist noch lange kein Konzept für mehr Gerechtigkeit.
taz (@taz.de) reposted
Ein neuer Bericht zeigt, wie Antisemitismus in Europa jüdische Studierende bedroht. Auch Vorfeldorganisationen von Terrorgruppen mischen demnach mit.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
"Wehrdienstleistende sollen künftig als Zeitsoldaten bezahlt werden und somit mehr als 2000 Euro netto monatlich erhalten." Zu Friedenszeiten ging das noch durch mit den 500 im Monat damals. Anders geht das gar nicht mehr. Bin gespannt ob das reicht.
Jürgen Döschner (@jdoeschner.bsky.social) reposted
#China zeigt: Man kann Weltmeister beim Ausbau der #Erneuerbare|n sein und zugleich - mit dem Ausbau der #Kohle-Verstromung - massiv die #Klimakrise befeuern. So scheitert der globale Klimaschutz. Schönreden durch Feiern der EE-Ausbauzahlen ist Beruhigungsmittel für die Verdrängungsgesellschaft.
Lilo Start (@lilostartuplilo.bsky.social) reposted
#Epstein comfortable in #Russia, meeting with some russian personalities and teenagers at the end of the 90ies . What do they know about Epstein until today ... via @vic010100 on X threadreaderapp.com/thread/19597...
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
»Wenn die Regierung nichts tut, wird der Kollaps unweigerlich kommen.« Unser Finanzkapitalismus geht absehbar auch krachen. Das war es dann auch mit der Privatvorsorge durch Aktien. Alles ist konstruiert auf einem Wachstumszwang, den wir uns nicht mehr leisten können.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Auch wenn fast 70 Prozent aller Bundesbürger - und auch zwei Drittel der Unionswähler - offen für eine Vermögenssteuer sind, lehnt Söder diese ab. Es gebe "rechtliche und praktische Probleme". Söder 🤡
Oliver Rautenberg (@anthroblogger.bsky.social) reposted
Friedrich Merz hat Deutschland auf einen rechtsextremen Kurs gebracht. Die Mehrheit im Lande wählt bereits jetzt offenen Auges den real agierenden Faschismus. Sobald blau-braun reagiert, gibt es kein Zurück mehr. Deutschland wird wieder faschistisch. Genau so wird es kommen, liebe Freund*innen.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Schon makaber, wenn die „Junge“ Union das fordert. Der Generationenvertrag wird nur von den Jungen mit Resthirn alsbald aufgekündigt.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Totaler Quark. Die Menschen gehen mit sehr unterschiedlichen Merkmalen in Rente: Gesundheitszustand, Einkommen, Vermögen, Belastungen durch das Arbeitsleben usw. Eine Gleichbehandlung für so einen sozialen Pflichtdienst ist absehbar nicht zu gewährleisten.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Für Herrn Fratzscher ist es auch kein Problem, wenn reihenweise Kleinunternehmer durch steigende Mindestlöhne verschwinden. Der soll mal erklären was das noch für eine „soziale“ Marktwirtschaft ist, welche bald nur noch aus privaten Großunternehmen und Konzernen besteht.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Der Vorschlag ist ziemlicher Quatsch und ich bin Einer derjenigen der in 30 Jahren vor dem Nichts steht. Gerecht wäre eine sofortige Limitarisierung von Einkommen/Vermögen und ein gerechtes Grundeinkommen für jeden Bürger. Danach können wir über soziale Dienste reden.
Katharina Nocun (@kattascha.bsky.social) reposted
„Es ist, als würde Trump Krisen erst konstruieren, um sie dann umso härter zu bekämpfen.“ - Eine Strategie autoritärer Akteure: Vermeintlich historische Krisen werden herbeigeredet um anschließend außergewöhnliche Gegenmaßnahmen - gerne abseits normaler rechtsstaatlicher Pfade - zu rechtfertigen.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
An dem Punkt waren wir bereits. Das Putin Regime verhandelt nicht. Trump steht erneut da wie ein naiver Trottel. Die Europäer zögern wieder und warten auf entscheidende US Hilfe, die nicht kommt. Keine notwendige Einigkeit in der NATO.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Der Kollaps der Wirtschaft, also so wie sie heute funktioniert, wird definitiv keine Jahrzehnte mehr dauern.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Kretschmer ist Agent Krasnow #2.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Im Normalfall funktionierte das. Wir entfernen uns aber stetig vom Normalfall mit immer mehr Extremwetter und den daraus resultierenden Ertragschwankungen. Die Erzeugerpreise sind in den guten Ertragsjahren zu schlecht, um die Verluste in schlechten Jahren auszugleichen.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
‚Hohes Niveau’ stimmt auch nicht ganz, nach schlechten Jahren hat man zumindest ein gutes Durchschnittsniveau und das nur weil Flächen für Getreide vergrößert wurden. Die Flächenproduktivität sinkt. Dazu dann das Qualitätsproblem. Im Detail ist die positive Meldung eher eine Warnmeldung.
Franziska Davies (@efdavies.bsky.social) reposted
Berlin: am 24.8., dem Unabhängigkeitstag der 🇺🇦, wird es einen Marsch für die Bewahrung dieser Unabhängigkeit geben. Gerade jetzt, wo zwei Autokraten auf dem Rücken der 🇺🇦 einen „Deal“ wollen, müssen wir unsere Unterstützung zeigen. Wollen wir in einem Europa leben, das Aggression und Genozid belohnt?
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Die Getreideernte war durchschnittlich, weil die Flächen vergrößert wurden. Das wir wieder mehr Fläche brauchen aufgrund von Wetterextremen ist ein Warnsignal!
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Absurd ist halt, dass der Bauernverband LEH Interessen vertritt und dieser ein großer Teil des Problems ist.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Gestern schreibe ich noch das, heute die Meldung vom Bauerverband 🤷🏼♂️ Man kann nur hoffen, dass verstanden wird wie Ernst diese Situation jetzt ist.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
„Verbandspräsident J. Rukwied sieht die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirte hierzulande in Gefahr - und "langsam" auch die Versorgungssicherheit.“ „Um einen höheren Anteil an Obst und Gemüse aus heimischer Erzeugung zu haben oder den jetzigen zu halten, sei eine Sonderlösung für die Landwirtschaft.“
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Ein Treffen wäre wohl nur dann realistisch, wenn Putin wirklich in Bedrängnis ist. Andererseits wenn es soweit kommen würde, ist Putin vor einem Treffen bereits abgesetzt. Eine Akzeptanz der Souveränität der Ukraine wäre das Ende von Putin.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Ist ein Se-Pu Treffen überhaupt realistisch, wenn es nicht gerade um eine ‚Kapitulation‘ der Ukraine geht? Das alles wird doch nur aufs Neue zeigen, dass Moskau keine echten Verhandlungen anstrebt?
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Ich weiß nicht so richtig wie ich einordnen soll, wenn Rentner ihr Ruhestandseinkommen komplett in Südeuropa etc. verkonsumieren und sobald sie alterskrank werden schnellstmöglich in das bessere deutsche Sozial- und Gesundheitssystem zurückkehren.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Wenn die Erzeuger gar keine Einnahmen mehr erzielen, dann bringen auch 60% Fördermaßnahmen für Klimaanpassungsmaßnahmen nichts. Wir steuern ziemlich sich in Lebensmittelengpässe hinein. Politisch sind wir viel zu träge. Es müsste vereinzelt schon jetzt 100% Förderungen geben.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Im letzten Jahr sind nahezu die gesamten Pflaumen im Osten von D erfroren. In diesem Jahr gibt es hohe Erträge. Der LEH zahlt keine kostendeckende Preise (70 cent/kg) und bietet die Ware zu Dumping Preisen an. Die Erzeuger haben absehbar keine Chance mehr sich an Klimawandelfolgen anzupassen.
Iryna Voichuk (@irynavoichuk.bsky.social) reposted
Putin’s message to the Washington meeting? Sirens across Ukraine. Russia speaks its own language — terror.
dribavet (@dribavet.bsky.social) reposted
Man möchte es in die Welt hinausschreien: Jede/r ist eventuell nur eine einzige COVID-19-Infektion von dem Leid entfernt, welches ME/CFS-Erkrankte erleben müssen. Schützt euch! Tragt Maske! 😷 Denn die Anderen werden euch nicht schützen! #ME/CFS #TeamVorsicht #TeamWissenschaft #MaskUp
Oliver von Dobrowolski (@vondobrowolski.de) reposted
NiUS, finanziert und betrieben von Feinden unserer pluralistischen Demokratie, basiert auf Desinformation und Hass auf Andersdenkende. Dieses Medium auch nur ansatzweise zu normalisieren, ist zutiefst ungebildet und unverschämt. Und beweist massiv die Ungeeignetheit einer Bundestagspräsidentin.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Ach der selbstverliebte Orangen Mann aka Agent Krasnow kann mal wieder nicht abwarten. Am besten wir ignorieren den einfach und schaffen endlich Tatsachen in Europa.
Birgit Kieschnick 🦄 #B96begradigen (@birgitkieschnick.bsky.social) reposted
Das sei Interessierten ans Herz gelegt: Wer eine gute #Buchhandlung mit #Antiquariat unterstützen möchte, der wendet sich mit seinen Wünschen bitte an die Buchhandlung #Kretschmar in #Bautzen 👇🙏❤️🏳️🌈📚
Miriam Vollmer (@miriamvollmer.bsky.social) reposted
In Deutschland meinen ja, viele, die leidenden Palästinenser seien einfach völlig andere Leute als die böse Hamas, aber bei den UN ist man schon einen Schritt weiter 😳
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Nächstes Jahr wird es die Wahlen zum Repräsentantenhaus geben. Wen das Tempo hier überrascht, nichts geschieht hier ohne Grund. Die haben aus 2021 gelernt.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Es wird dort keine Wahlen mehr geben, bzw. sollte es nochmal einen demokratischen Wahlgewinner geben, wird er sein Amt nicht mehr antreten können.
dju in ver.di Berlin-Brandenburg (@djuver-jorg.bsky.social) reposted
Der Verband Jüdischer Journalistinnen und Journalisten (JJJ) vermisst eine sachliche und unabhängige Berichterstattung im Hinblick auf den Krieg im Nahen Osten. Vorstandsmitglied Lorenz Beckhardt erklärt, wie hier inzwischen der Kampf um Deutungshoheit mmm.verdi.de/aktuelle-mel...
LangzeitC (@langzeitc.bsky.social) reposted
Es ist so bitter, dass Deutschland auch im 6. Jahr nicht in der Lage ist solche grausamen Schicksale zu vermeiden. Mit Luftfiltern, Masken. Diese Top-Athletin hat nun keine #LongCovid Medikamente – und ein großer Teil der Ärzteschaft wird sie als "psychisch" verhöhnen. www.stern.de/sport/alica-...
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Das Klimawandelextremwetter beschert uns also mehr Nahrung für die vielen Nutztiere, deren Bestand wir aber eigentlich reduzieren müssten für weniger Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft. 🤯
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Brotgetreide: Erträge zwar gut, aber überall schlechte Qualitäten, was letztlich zu Mindereinnahmen führt. Übrig bleibt immer mehr Tierfutter.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Das Problem ist nicht das Smartphone, sondern die unzureichende Regulierung von „sozialen“ Plattformen, welche eigentlich für uns alle problematisch sind, nicht nur für Kinder.
Ralf Wittenbrink (@ralfwittenbrink.bsky.social) reposted
Krankheitserreger beschleunigen die Alterung des Menschen: Eine Untersuchung der molekularen Mechanismen „Menschen sind im Laufe ihres Lebens Infektionen ausgesetzt, darunter Infektionen mit viralen, bakteriellen, pilzlichen oder parasitären Krankheitserregern, die langfristig …
Prof. Stefan Rahmstorf (@rahmstorf.bsky.social) reposted
Auslöser gibt es immer (Blitze, Brandstiftung, Fahrlässigkeit etc.) - doch dass die Feuer immer unkontrollierbarer werden liegt vor allem an der zunehmenden Hitze und Trockenheit aufgrund der fossilen Emissionen. Das wird immer schlimmer, bis wir damit aufhören. www.tagesschau.de/ausland/hitz...
taz (@taz.de) reposted
Ein letztes Mal warnt unsere Kolumnistin: Anthroposophie durchdringt unseren Alltag – oft unsichtbar. Zeit, auszusteigen. 👉 taz.de/!6102778/
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
„Bot Journalismus“
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Das wird wohl eher eine lokale Streitigkeit sein.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Da stellen sich ja echt viele Fragen, aber 100k€? Ernsthaft? Für 40 Obstbäume? Was hat der Landesbetrieb dort gemacht? Jetzt wundert mich Woidkes Sparzwang jedenfalls nicht mehr.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
95% der Stromerzeugung im Irak durch fossile Energieträger. 🤷♂️
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Die Wirtschaftlichkeit in der Landwirtschaft wird aktuell komplett auf den Kopf gestellt. Die Ertragssicherheit hoch zu halten bedeutet extrem hohe Investitionen, welche die meisten Betriebe schon unter normalen Bedingungen kaum stemmen können.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
„Erste Betriebe meldeten demnach erhebliche Ernteausfälle, was nicht nur finanzielle Einbußen für die Landwirte bedeutet, sondern auch die Versorgung im gesamten Land gefährden könnte.“
Mena-Watch (@menawatch.bsky.social) reposted
In den letzten Wochen griff einer der hochrangigen religiösen Führer der Islamischen Republik zu einer altbekannten Lösung für eines der drängendsten Probleme des Landes, die Wasserknappheit. Die Menschen sollten um Regen beten und Salat al-Istisqa (Regengebete) verrichten.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Wie man auf die Energiekosten kommt, wird in dem Artikel nicht erklärt, weil die energieintensive Produktion geht nicht vorrangig insolvent. Und dann kein Wort zu den Arbeitskosten.
Spelling Mistakes Cost Lives (@darrencullen.bsky.social) reposted
Did a new one
Frau Büüsker (@uedio.bsky.social) reposted
"Wir entlasten Gaskunden" - das ist der Spin, mit dem die BuReg die Abschaffung der Gasspeicherumlage verkauft. Aber das Vorhaben, das heute im Kabinett beschlossen wurde, hat es in sich. Rechte Tasche, linke Tasche, drill drill drill... www.deutschlandfunk.de/bundesregier...
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Ohne Umverteilung von Oben finanzieren wir derzeit jeden neuen Inflationsausgleich ausschließlich auf Pump ohne das sich irgendwer in der breiten Masse wirklich mehr leisten kann.
Hoywoj (@aushoywoj.bsky.social) reposted
Wenn ihr das nächste Mal eine INSA-Umfrage seht, denkt immer daran, wie nah deren Chef (Hermann Binkert) der AFD steht und dass er nun sogar auf Parteiveranstaltungen der extremen Rechten auftritt.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Frau Wiezorek, „parteilose“ Bürgermeisterin von Königswusterhausen, ehemals PDS, der Ehemann Klaus Wiezorek, ehemals SED Funktionär. Wäre vielleicht wichtig, dass in dem Artikel zu erwähnen?
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Wir können es uns leisten Produkte made in China zu kaufen, aber der Kinobesuch, der Restaurantbesuch oder der Urlaub im eigenen Land wird unbezahlbar. Klasse!
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Das Mindestlohninflationskarussel schafft mehr Probleme als Lösungen. Wo soll das Geld für eine subventionierte Clubkultur herkommen? „Während Personalkosten und andere Ausgaben durch die Inflation steigen, können es sich immer weniger Menschen leisten, feiern zu gehen, sagt Schenker.“
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Jetzt werden die letzten Weichen gestellt. So wie die Brandenburger Landesregierung jetzt spart, droht eine AfD Regierung in der nächsten Legislatur.
Zeke Hausfather (@hausfath.bsky.social) reposted
July 2025 was the third warmest July on record in the ERA5 dataset at 1.25C above preindustrial levels, though it was notably down from the prior records set in 2023 and 2024.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Was soll das für ein Artikel sein? Das ist unbezahlte Werbung für ein kommerzielles Festival durch den ÖR. www.swr.de/swraktuell/r...
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Letzter Absatz: „Einige Bergsteiger meldeten ungewöhnlich milde Temperaturen für die Jahreszeit. Das könnte ein Grund sein für den erhöhten Steinschlag, da der Permafrost, der die Felsmassen normalerweise zusammenhält, bei erhöhten Temperaturen schmilzt.“
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Die 800€-Leute und die 80€-Leute haben überhaupt kein Problem mit dem Mindestlohn. Kostensteigerungen durch Mindestlöhne sind kein Problem für die oberen 10%. Was wirklich ein Problem für die wäre? Einkommens- und Vermögenslimitarisierung.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social)
Es gibt genügend Arbeitskräfte. Es ist ein Verteilungsproblem. Das Angebot an high paid Bullshit Jobs ist einfach zu hoch. Arbeit und Leistung wird ungerecht bezahlt, und das setzt völlig falsche Anreize, während wir eigentlich in eine nachhaltige Wirtschaft transformieren sollten.
peterpaulsen.bsky.social (@peterpaulsen.bsky.social) reply parent
Ich denke die Pandemie hat sehr vieles nur sichtbarer gemacht. Nicht zu unterschätzen dabei die zunehmende Vernetzung dieser Menschen auf Plattformen wie X, Telegram usw. , welches auch dazu geführt hat, dass diese Menschen viel weniger Hemmungen im öffentlichen Auftreten haben.