Profile banner
Profile picture

Philipp Lindner

@philipplindner.bsky.social

Mediensprecher Stadtrat Jürgen Czernohorszky // Klima, Umwelt, Demokratie // hie und da mischen sich auch private Meinungsäußerungen darunter

created October 12, 2023

690 followers 426 following 113 posts

view profile on Bluesky

Posts

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Am 15.9. feiert Wien den Int. Tag der Demokratie! Als Europäische Demokratie-Hauptstadt 2024/25 laden wir euch ein, Demokratie hautnah zu erleben. In 14 Bezirken warten 40 Stationen auf euch. Großes Finale ab 18 Uhr am Reumannplatz. 👉 Alle Infos unter https://mitwirkung.wien.gv.at/demokratietag

Grafik: Ein bunter Hintergrund mit Text und einem weißen Schild. Text: Europäische Demokratie-Hauptstadt. European Capital of Democracy. Wien. Macht mit beim Demokratie-Tag am 15. September!
12/9/2025, 11:00:10 AM | 6 3 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Weiter geht’s im Klimateam! kurier.at/chronik/wien...

11/9/2025, 8:54:23 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Das Wiener Klimateam ist zurück – es geht weiter mit Penzing und der Josefstadt. Bis 10. Oktober könnt ihr eure Ideen einbringen. 💡 Mehr dazu von Klimastadtrat @chairnohorsekey.bsky.social ​​und den Bezirksvorstehenden Michaela Schüchner​ und Martin Fabisch. 🔗 www.klimateam.wien.gv.at

10/9/2025, 4:16:06 PM | 9 4 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Wusstet ihr, dass es in Wien fast 59.000 Hunde und 456 Wildbienenarten gibt? 🐝 Oder dass 75 % aller Gurken und 61 % aller Melanzani aus Österreich in Wien produziert werden? Diese und weitere Fakten findet ihr in der aktuellen Broschüre „Wien in Zahlen": https://www.wien.gv.at/statistik/

Text: Wie alt ist Wien? Durchschnittsalter: 41 Jahre. Altersgruppen: 0–14 Jahre: 292.771 Personen, 15–64 Jahre: 1.401.288 Personen, 65+ Jahre: 334.231 Personen. Bild: Bevölkerungs-Pyramide nach Alter und Geschlecht. Text: Die Flächen Wiens. Gesamtfläche: 414,9 km². 53 % Grünland und Gewässer, 20 % Verkehrsflächen, 16 % verbaute Flächen, 11 % Landwirtschaft. Kleinster Bezirk: 8., Josefstadt mit 1,1 km². Größter Bezirk: 22., Donaustadt mit 102,3 km². Bild: Kreisdiagramm mit Flächenverteilung. Text: Vielfalt in freier Wildbahn. In Wien leben: 456 Wildbienenarten, 135 Tagfalterarten, 60 Libellenarten, 22 Fledermausarten, 17 Amphibienarten, 9 Reptilienarten, 9.500 Ziesel. Bild: Illustrationen der Tierarten. Text: Gurkenhauptstadt und Melanzani-Metropole. Anteil Wiens an österreichischer Gemüseproduktion: 75 % Gurken, 61 % Melanzani, 55 % Vogerlsalat, 30 % Paradeiser (Tomaten). Bild: Illustrierte Gemüsesymbole mit Prozentangaben.
10/9/2025, 6:00:09 AM | 29 6 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Am 13. und 14.9. steht wieder das legendäre Mistfest in der Richthausenstraße 2 in Hernals an! 🎉 Die 48er​ haben von jeweils 9 bis 18 Uhr wieder viel an Programm (inkl. Musik und Gastro) vorbereitet. Der Eintritt ist frei. 🧡https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/mistfest.html

Text: Kommt zum Mistfest! Bild: Ein nostalgisches Karussell mit Kindern in Bewegung vor dem Eingang zum Mistplatz Hernals. Im Hintergrund sind ein großer Mistturm mit 48er-Logo und viele Besucher*innen zu sehen.
10/9/2025, 11:00:11 AM | 8 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Stefan Kappacher (@kappachers.bsky.social) reposted

Ein Blick ins "Vokabular des Nationalsozialismus" von Cornelia Schmitz-Berning zeigt wie weit das Overton-Fenster schon verschoben ist. Herbert Kickl verwendet eine zentrale NS-Metapher im einschlägigen Kontext und es passiert: nichts. sound.orf.at/radio/oe1/be...

9/9/2025, 11:00:01 AM | 212 70 | View on Bluesky | view

Profile picture DER STANDARD (@derstandard.at) reposted

Die österreichischen Behörden haben am Diensttag eine großangelegte Aktion gegen die rechtsextreme Szene eingeleitet: https://www.derstandard.at/story/3000000286922/grosseinsatz-gegen-neonazi-szene-razzia-bei-gottfried-kuessel

image
9/9/2025, 7:58:21 AM | 81 21 | View on Bluesky | view

Profile picture Bernhard Weidinger (@bweidin.bsky.social) reposted

Herbert Kickl im #orfsg25 über die Fluchtbewegungen 2015: "Die Wunde, die dort geschlagen wurde in den österreichischen Volkskörper, die klafft bis heute, das tut weh in allen Bereichen." Hab diesseits des Neonazismus länger kein so offenes Bekenntnis zum organisch-biologischen Volksbegriff gehört.

8/9/2025, 8:12:00 PM | 456 113 | View on Bluesky | view

Profile picture Claudia Zettel (@claudiazettel.bsky.social) reposted

Wurde schon gesagt, wer den Einsatzbefehl am Peršmanhof gegeben hat oder ist das jetzt erfolgreich ausgesesssen und interessiert niemanden mehr?

8/9/2025, 5:19:34 PM | 353 116 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

super druko-Vorlage

8/9/2025, 3:01:53 PM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Marterbauer (@markusmarterbauer.bsky.social) reposted

Was für eine schöne, Hoffnung gebende und handlungsleitende Festrede von @jagodamarinic.com zur Eröffnung des Brucknerfestes 2025.

8/9/2025, 11:41:27 AM | 137 34 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Das nächste Projekt im Rahmen des Wiener #Klimateams ist fertiggestellt! Auf Wunsch vieler Floridsdorfer*innen wurde der Schlingermarkt umgestaltet, mit mehr Schatten durch ein völlig neuartiges "Nexoradendach", Kletterpflanzen und PV-Anlage: www.krone.at/3891383

8/9/2025, 2:32:57 PM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Der Wiener Klima-Campus bietet Infos & Angebote rund ums Klima – für alle Altersgruppen: z.B. Ausflugstipps & Events, Unterrichtsmaterialien, Führungen, Online-Kurse und Workshops. Tipp: Mit Newsletter bekommt ihr aktuelle Infos und könnt Preise gewinnen. http://wien.gv.at/umwelt/klima-campus

Bild: Ein Mann zeigt einem Kind ein Naturbuch mit Bildern von Insekten und Pflanzen. In der Hand hält das Kind ein durchsichtiges Beobachtungsglas. Im Hintergrund sind dichte grüne Pflanzen zu sehen. Text: Kennt ihr schon den Klima-Campus? Bild: Mei Meidling
4/9/2025, 1:10:11 PM | 8 3 | View on Bluesky | view

Profile picture Jürgen Czernohorszky (@chairnohorsekey.bsky.social) reposted

Klimapolitik braucht mutige, klare Ziele. Warum das ohne die Bürger*innen nicht geht und was Städte tun können, um einer autoritären Wende entgegenzuwirken, habe ich im Interview mit der @ndaktuell.bsky.social erklärt: www.nd-aktuell.de/artikel/1193...

21/8/2025, 1:52:07 PM | 35 15 | View on Bluesky | view

Profile picture Jürgen Czernohorszky (@chairnohorsekey.bsky.social) reposted

Wiederverwenden statt Wegwerfen: das ist seit 10 Jahren das Erfolgsrezept unseres 48er-Tandlers, der ein Musterbeispiel für gelebte Abfallvermeidung mit Vorbildcharakter ist! Zum Geburtstag gibt's am Standort in Margareten einen Aktionstag mit 10 % Rabatt: 48ertandler.wien.gv.at/10-jahre-48e...

19/8/2025, 9:32:33 AM | 10 3 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Noch mehr Montags-Lesestoff gefällig? Here you are:

18/8/2025, 8:02:15 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

"Klimapolitik braucht immer mutige, klare Ziele, auch wenn es populistisch gesehen nicht in die Agenda passt. Aber es wird ohne eine Beteiligung von unten nicht funktionieren." @chairnohorsekey.bsky.social im Interview mit @ndaktuell.bsky.social www.nd-aktuell.de/artikel/1193...

18/8/2025, 7:47:39 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Im Wiener Klimateam können alle mitreden und ihr Grätzl mitgestalten, nicht nur die "üblichen Verdächtigen". Wie das in der Praxis aussieht, hat sich @meinbezirk-at.bsky.social in Meidling angesehen: www.meinbezirk.at/meidling/c-l...

18/8/2025, 7:33:42 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Oliver Scheiber 🇪🇺 (@oliverscheiber.eu) reposted

Seit vielen Jahren passt Wien seine Infrastruktur dem Klimawandel und der steigenden Bevölkerungszahl an. Nun wird weltweit größte geschlossene Trinkwasserbehälter gebaut.

12/8/2025, 4:22:01 PM | 130 20 | View on Bluesky | view

Profile picture Bernhard Weidinger (@bweidin.bsky.social) reposted

Lesenswerter Thread für alle, die verstehen wollen, warum der Polizei-Großeinsatz an der Gedenkstätte Peršmanhof solche Wellen schlägt.

29/7/2025, 7:12:37 PM | 31 7 | View on Bluesky | view

Profile picture Tanja Malle (@scharlatanja.bsky.social) reposted

Zig Anrufe von Volksgruppenangehörigen. Ob Hubschraubereinsatz, Hausdurchsuchung, Polizeihunden, Drohnen, Identitätsfeststellungen: In einer NS-Lern-&-Gedenkstätte. Konkret: Heute am Peršmanhof in Südkärnten, dem zentralen Erinnerungsort der Kärntner Slowen:innen. Die PA schildert Verstörendes.

Presseaussendung des Društvo/Verein Peršman zum Polizeieinsatz an der Gedenkstätte und im Museum Peršman, 27.07.2025 Am Sonntag, den 27. Juli 2025 fand in der Gedenkstätte und im Museum Peršman ein massiver Polizeieinsatz statt. Das Großaufgebot an Polizist:innen (sieben Polizeifahrzeuge, über 30 - teils schwer bewaffnete - Polizeikräfte) wurde begleitet von: Einem Polizeihubschrauber, Drohnen und einer Polizeihundestaffel. Eine Hausdurchsuchung wurde vorgenommen, Identitätsfeststellungen durchgeführt. Der Društvo/Verein Peršman verantwortet die wissenschaftliche Aufarbeitung und die inhaltliche Vermittlung der Museumsinhalte – darunter die Verfolgung der Kärntner Slowen:innen im Nationalsozialismus und den Widerstand gegen das NS-Regime. Wir sind bestürzt und zutiefst irritiert über die Vorgehensweise der Behörden und der Exekutive. An einem Ort, an dem kurz vor Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren Angehörige des SS- und Polizeiregiments 13 in einem Überfall elf Familienangehörige der Familien Sadovnik und Kogoj brutal ermordeten, muss ein derart unverhältnismäßiges und aggressives Vorgehen als pietät- und respektlos aufgefasst werden. Bildungs- und Gedenkarbeit für anwesende Besucher:innen wurde dadurch gravierend gestört. Markus Gönitzer (Obmann Društvo Verein Peršman): “Ein solches Vorgehen der Behörden und der Exekutive zeugt von großer Ignoranz und fehlender Sensibilität gegenüber dem sensiblen historischen Kontext, in dem das Museum Peršmanhof arbeitet. Im Erinnerungsjahr 2025 ist ein solches Vorgehen an einem ehemaligen NS-Tatort nicht nur eine schmerzliche Erfahrung für das Museum Peršman, sondern für alle Gedenkstätten und -initiativen unseres Landes. Stellen Sie sich ein solches Vorgehen der Exekutive in einer anderen NS-Gedenkstätte unseres Landes vor? Was sagen diese Ereignisse über die Wertschätzung gegenüber der Kärntner Slowenischen Volksgruppe und ihrer Geschichte aus?“ Der Peršmanhof ist ein Gedenk- und Erinnerungsort an die Verbrechen des Nazi-Te… Bernard Sadovnik (Nachfahre der Familie Sadovnik und Vorsitzender des Volksgruppenbeirates) äußert sich zu den Vorgängen: “Als Nachfahre der Peršman-Familie und als Vertreter der slowenischen Volksgruppe bin ich zutiefst erschüttert darüber, was heute am Peršmanhof passiert ist. So ein massiver Polizeieinsatz genau 80 Jahre nach dem Massaker reißt bei mir als Nachkomme Wunden auf. Ich bin ohne Worte und von den Gesprächen mit den jungen Menschen vor Ort zutiefst betroffen. Der Polizeieinsatz stand in keiner Relation mit den Vorwürfen. Ich fordere eine sofortige lückenlose politische Aufarbeitung dieses skandalösen Vorfalls und seiner Hintergründe.” Am Peršmanhof findet wie bereits im Vorjahr zur Zeit ein mehrtägiges internationales antifaschistisches Bildungscamp statt. Dieses beschäftigt sich mit Themen anlässlich des 80. Gedenkjahres an das Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei wurden in Form von Vorträgen und Workshops sowohl die Rolle des Antifaschismus in Österreich und Europa, als auch Formen des würdigen Gedenkens diskutiert. Den Ausrichter:innen des Camps, dem Klub Slowenischer Studierender in Wien (KSŠŠD), wurden von Seiten der Behörden drei Gründe für den Großpolizeieinsatz genannt. Neben mutmaßlichen Verwaltungsüberschreitungen in den Bereichen Campinggesetz und Naturschutz, sorgte vor allem der dritte Grund unter den Ausrichter:innen des Camps und den Museumsbetreiber:innen für Empörung. Der Einsatz wurde lt. Einsatzleiter Gerold Taschek vom Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung damit gerechtfertigt, dass ein antifaschistisches Bildungscamp einen sittenwidrigen Umgang mit der Gedenkstätte darstelle. Angesichts dessen, dass das Museum die Ausrichtung der Veranstaltung unterstützt hat und unter den Teilnehmenden und Vortragenden Nachfahren von Widerstandskämpfer:innen und NS-Opfern aus der Region anwesend waren, gilt es diesen Vorwurf nicht nur vehement zurückzuweisen, er stellt außerdem eine massive Grenzüberschreitung dar. Mitorganisatorin M… Die Betreiber:innen des Museums Peršman geben an, sich von den heutigen Ereignissen nicht in ihrer Arbeit verunsichern zu lassen. Dazu Eva Hartmann, Obmannstellvertreterin des Verein/Društvo Peršman: “Wir haben in den letzten Jahren ein viel geschätztes Bildungsangebot für breite Teile der Bevölkerung aufgebaut, um für die wichtigen Themen unseres Museums mehr Aufmerksamkeit zu erlangen. Schulen, Lehrpersonen, Geschichtsinteressierte und Tourist:innen besuchen uns regelmäßig und wir bekommen viel Wertschätzung für unsere Arbeit. Dass diese wichtige Gedenk- und Erinnerungsarbeit 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges noch immer mit derartigen Kriminalisierungsversuchen konfrontiert wird, ist zutiefst verstörend.” Die Betreibervereine des Museums sowie die Organisator:innen des Bildungscamps fordern eine eingehende juristische und politische Aufarbeitung des heutigen Polizeieinsatzes und prüfen rechtliche Schritte. Aus juristischer Sicht zählt dabei insbesondere die Einstellung der im Raum stehenden Anzeigen gegen die Teilnehmer:innen der Veranstaltung. Die politische Dimension des Polizeieinsatzes ist wohl die schwerwiegendste. Dass die Polizei Nachfahren von NS-Opfern und Widerstandskämpfer:innen vorschreiben möchte, wie Gedenken auszusehen hat und das selbstbestimmte Gedenken im Museum strafrechtlich sanktionieren möchte, ist nicht hinzunehmen. Wir fordern dahingehend auch politische Vertreter:innen dazu auf, die heutigen Vorgänge klar zu verurteilen und die Verantwortung dafür aufzuklären.
27/7/2025, 3:50:04 PM | 331 160 | View on Bluesky | view

Profile picture Tanja Malle (@scharlatanja.bsky.social) reposted

Im Parlament dürfen Personen aus Gruppierungen ein und aus gehen, deren Ziel laut Verfassungsschutz "die Überwindung der herrschenden demokratischen, rechtsstaatlichen und gesellschaftlichen Ordnung" ist.

26/7/2025, 7:36:13 PM | 297 100 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social) reply parent

Vielleicht sollte man ihm einfach was zu essen geben ;)

26/7/2025, 12:55:47 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture doew.at (@doew.at) reposted

DÖW-Leiter Andreas Kranebitter spricht im großen APA-Sommerinterview über den Nationalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus, Angriffe auf die Wissenschaft und den Kampf gegen Antisemitismus. www.tt.com/artikel/3091...

26/7/2025, 8:55:08 AM | 24 12 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

In der neuen Podcast-Folge spricht Klimastadtrat @chairnohorsekey.bsky.social​​​ mit Gesundheitsökonomin Andrea Schmidt über die Folgen des Klimawandels und den Wiener Hitzeaktionsplan. Hört rein zum Thema Hitze: 🎧 Spotify: https://go.gv.at/l9swpodspot 🎧 Apple: https://go.gv.at/l9swpodappl

Neue Podcast-Folge Mit Jürgen Czernohorszky über den Wiener Hitzeaktionsplan und die Hitzeschutzformel
25/7/2025, 10:15:08 AM | 6 5 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Seit 2008 hat @global2000.bsky.social mit Unterstützung der Stadt @wien.gv.at 161 Wasseraufbereitungsanlagen in der Ukraine installiert, mehr als 167.000 Menschen haben so Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten. wien.orf.at/stories/3314...

25/7/2025, 8:22:43 AM | 4 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Die Baumscheibe bei euch ums Eck könnte mehr Blumen vertragen? Dann werdet Baumscheiben-Pat*in! Mit „Garteln ums Eck“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung könnt ihr eine Baumscheibe mit Pflanzen eurer Wahl begrünen. Alle Infos: https://www.gbstern.at/themen-projekte/urbanes-garteln/garteln-ums-eck/

Text: Werdet jetzt Baumscheiben-Pat*in! Bild: Zwei Personen setzen Pflanzen in eine Baumscheibe
24/7/2025, 11:00:05 AM | 16 3 | View on Bluesky | view

Profile picture Florian Klenk 👨🏻‍💻 (@klenkflorian.bsky.social) reposted

Jedesmal, wenn ich durch Wien radel, schlägt mein Herz höher, wenn ich die Blumenbeete des Stadtgartenamts sehe. So etwas gibt es in wenigen Städten dieser Welt. Muss auch einmal gesagt sein.

23/7/2025, 2:05:15 PM | 308 19 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Wiens 2. naturnaher Schanigarten ist da – im 9. Bezirk! 🌱 Ausgezeichnet für nachhaltige Materialien, torffreie Erde und gute Beschattung. 🌳 Warum Schanigärten dieser Art so wichtig sind, erklären euch Klimastadtrat @chairnohorsekey.bsky.social​ und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad. 🎥

23/7/2025, 10:00:37 AM | 22 7 | View on Bluesky | view

Profile picture European Capital Of Democracy (@capitalofdemocracy.eu) reposted

Ready to shape the future of democracy through gaming? Join Truth, Lies & Democracy — our international Game Jam tackling disinformation and democratic resilience. Here’s how to apply in just 3 easy steps. capitalofdemocracy.eu/truth-lies-d...

image
22/7/2025, 3:13:08 PM | 2 3 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

🤭

2/7/2025, 8:36:01 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Spannende Idee, einen Bürger*innenrat zum Thema Medien und Demokratie zu machen. Und ebenso spannende Forderungen! Wurde übrigens unterstützt vom Förderprogramm der Europäischen Demokratiehauptstadt @wien.gv.at medemap.commit.at/der-buergeri...

2/7/2025, 4:00:38 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Reinkommen und abkühlen! ❄️ Die Coolen Zonen in Wien bieten gratis Schutz vor Hitze: 22 Orte in 15 Bezirken mit kühlen Getränken, WLAN, WC, Beratung und mehr – ganz ohne Konsumzwang. Alle Infos und Standorte 👉 www.wien.gv.at/umwelt/coole-zonen

Text: Coole Zonen für heiße Tage!
1/7/2025, 11:00:06 AM | 28 12 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social) reposted

Das 3. Jahr des Wiener Klimateams ist schon wieder um. Nach unzähligen Ideen-Aktionen, Workshops und Jury-Sitzungen gibt's 23 neue Klima-Projekte für den 9., 12, und 15. Bezirk. Wo was umgesetzt werden soll, weiß @diepressecom.bsky.social. www.diepresse.com/19823513/wie...

24/6/2025, 8:30:49 AM | 0 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social) reply parent

Wer selbst noch zum Wiener Demokratiejahr beitragen möchte, kann unter wien.gv.at/demokratiehauptstadt Veranstaltungen, Kurse, Workshops etc. eintragen! Get active!

30/6/2025, 7:50:18 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Halbzeit bei der Europäischen Demokratiehauptstadt Wien! Mehr als 250 Veranstaltungen haben schon stattgefunden, darunter etwa die "Demokratie-Fitness", wo die Demokratie-Muskeln von aktivem Zuhören bis zu Zivilcourage trainiert werden. Mehr Infos: wien.orf.at/stories/3311...

30/6/2025, 7:50:18 AM | 13 3 | View on Bluesky | view

Profile picture Jürgen Czernohorszky (@chairnohorsekey.bsky.social) reposted

Demokratie ist kein Zustand – sie ist Praxis. Auf der #Innocracy25 in Berlin durfte ich über Wiens Weg der Demokratieinnovation sprechen. Unsere Antwort auf autoritäre Angriffe: Beteiligung, Begegnung und das gemeinsame Gestalten unserer Zukunft. 👉 Demokratie macht man. Jeden Tag.

Czernohorszky am Podium bei der #Innocracy25
26/6/2025, 9:41:56 AM | 19 8 | View on Bluesky | view

Profile picture Das Progressive Zentrum (@dpzberlin.bsky.social) reposted reply parent

Jürgen Czernohorszky, amtsführender Stadtrat in Wien, berichtet: “Wien hat immer wieder geschafft, die soziale Realität zum Kern von Politik zu machen. Wenn wir sagen, dass alle gleich an Rechten sind, dann müssen wir uns auch um die materielle Basis dafür kümmern: Wohnen, Schule etc.” #Innocracy25

26/6/2025, 8:35:59 AM | 5 3 | View on Bluesky | view

Profile picture Das Progressive Zentrum (@dpzberlin.bsky.social) reposted

Was kann Deutschland von AT🇦🇹 & den USA🇺🇸 lernen, um resilienter gegenüber zersetzenden Kräften zu werden & das Demokratieangebot real zu verbessern? Auftaktpanel mit Jürgen Czernohorszky (SPÖ), @josephine-ortleb.de (SPD) & Cathryn Cluever Ashbrook, moderiert von @mariaskora.bsky.social. #Innocracy25

Auf dem Panel: Moderatorin Maria Skóra, Jürgen Czernohorszky, Josephine Ortleb und Cathryn Cluever Ashbrook.
26/6/2025, 7:40:39 AM | 14 6 | View on Bluesky | view

Profile picture Lukas Oberndorfer (@lukasoberndorfer.bsky.social) reposted

Zohran Mamdani wird wohl der nächste Bürgermeister von New York. Denn er hat in der Nacht auf heute mit einem sozial-ökologischen Programm die demokratischen Vorwahlen für sich entschieden. Die Financial Times schreibt von einer Wall Street im Schockzustand. Ein Thread🧵

image
25/6/2025, 9:36:26 AM | 50 16 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Das 3. Jahr des Wiener Klimateams ist schon wieder um. Nach unzähligen Ideen-Aktionen, Workshops und Jury-Sitzungen gibt's 23 neue Klima-Projekte für den 9., 12, und 15. Bezirk. Wo was umgesetzt werden soll, weiß @diepressecom.bsky.social. www.diepresse.com/19823513/wie...

24/6/2025, 8:30:49 AM | 0 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Gabriele Lange (@fraulange.bsky.social) reposted

Markusplatz, Venedig

Activists from Greenpeace Italy and UK group
23/6/2025, 12:00:27 PM | 1478 427 | View on Bluesky | view

Profile picture Katharina Rogenhofer (@krogenhofer.bsky.social) reposted

Wie unser 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝗱𝗶𝘀𝗸𝘂𝗿𝘀-𝗠𝗼𝗻𝗶𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱 zeigt, dominierten beim Renaturierungsgesetz 𝗘𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: 𝗝𝗲𝗱𝗲 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘀𝗮𝗴𝗲 dazu war verschleppend, während konstruktive Stimmen vor allem aus der Wissenschaft kamen.

23/6/2025, 9:17:00 AM | 15 9 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Das @profil.at sucht Projekte im Bereich "Demokratisches Miteinander" für ihren zeigprofil-Award. Hier kann man einreichen: award.profil.at

23/6/2025, 12:14:29 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Robert Misik (@misik.bsky.social) reposted

Deutschland will den klugen und wunderbaren Hamza Howidy, einen der schärfsten Kritiker der Hamas, nach Griechenland abschieben. Geh, macht’s keinen Scheiß! jungle.world/blog/von-tun...

18/6/2025, 6:32:15 AM | 33 10 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Erste Sitzung des Gemeinderats-Ausschusses für Klima und das Koalitionsprogramm wird schon abgearbeitet! presse.wien.gv.at/presse/2025/...

17/6/2025, 10:26:35 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Kommt zur Pride Impfaktion am 14. Juni! 🌈 Von 11 bis 16 Uhr könnt ihr euch in der Lichtenfelsgasse 1-3 im 1. Bezirk impfen lassen. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren brauchen eine obsorgeberechtigte Begleitperson. Impfpass und e-card nicht vergessen! 🪪

Pride Impfaktion Samstag, 14. Juni 11 bis 16 Uhr 1., Lichtenfelsgasse 1-3 HPV: zwischen dem 9. und 30. Geburtstag oder bei Erstimpfung vor dem 30. Geburtstag kostenlos FSME (Zeckenschutzimpfung): kostenpflichtig Mpox (Affenpocken): kostenlos
13/6/2025, 5:00:09 AM | 42 15 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Das 48er-Gipfeltreffen auf der Deponie Rautenweg wird am 14. und 15. Juni wieder zum Ausflugsziel: Klima-Tour, Tandler-Outlet, Escape Rooms, Kinderprogramm und Live-Musik. Eintritt frei! Samstag, 14-20 Uhr und Sonntag, 10-18 Uhr. 👉 Mehr Infos wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/gipfeltreffen.html

Bild: eine Gruppe von Menschen, die auf dem Weg zum Deponiefest der 48er sind. Text: Kommt am 14. und 15. Juni zum Deoponiefest!
13/6/2025, 8:00:09 AM | 3 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Jetzt unterschreiben!

12/6/2025, 2:19:04 PM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Ich finde neben einem viel restriktiverem Zugang zu Waffen sollte man auch über Entwaffnung nachdenken.

11/6/2025, 4:27:59 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Muss seit gestern viel an Parkland und die Rede von Emma Gonzales denken, von der ich heute noch Gänsehaut bekomme. An sie und den March for Our Lives kann ich mich erinnern, an den Amokläufer nicht. Sollten einige hiesige Medien mal nachlesen.

11/6/2025, 4:24:44 PM | 4 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social) reply parent

sehr cool, gratuliere!!

4/6/2025, 10:24:49 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Jürgen Czernohorszky (@chairnohorsekey.bsky.social) reposted

Unser Programm für die nächsten 5 Jahre steht – enthalten ist auch ein klares Bekenntnis zur #Klimaneutralität Wiens bis 2040. ☀️

3/6/2025, 11:42:47 AM | 17 4 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social) reply parent

Hallo! Kannst du mir die Screenshots schicken?

28/5/2025, 11:55:24 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture profil (@profil.at) reposted

Ein offener Brief an JJ – und alle, die wie er Israel vom Song Contest ausschließen wollen. Leitartikel von @roberttreichler.bsky.social.

22/5/2025, 3:15:03 PM | 102 25 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Die Vorfreude steigt!

14/5/2025, 2:04:32 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Unterschreibe jedes Wort.

14/5/2025, 10:37:00 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Entdeckt jetzt, was in euch steckt! 🌟 Testet eure Stärken bei der Future Fit Experience des waff. Was ihr alles ausprobieren könnt, erfahrt ihr im Video. 🎥 Alle Infos 👉 www.waff.at/future-fit-festival-2025/future-fit-experience/

12/5/2025, 11:30:08 AM | 6 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Oliver Scheiber 🇪🇺 (@oliverscheiber.eu) reposted

Langsam rückt das ehemalige KZ Gusen ins öffentliche Bewusstsein und der notwendige Aufarbeitungs- und Gedenkprozes setzt ein. Die Dimension des Verbrechens entspricht jener im nahen Mauthausen.

10/5/2025, 9:12:14 AM | 33 9 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Ab heute sind wieder die Bürger*innen-Jurys im Wiener Klimateam am Zug. Damit wird gewährleistet dass alle Bevölkerungsgruppen mitgestalten können. Im Klimateam gehen deliberative und repräsentative Demokratie Hand in Hand. wien.orf.at/stories/3304...

10/5/2025, 7:47:39 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture profil (@profil.at) reposted

Eine selbstständige Psychotherapeutin versicherte sich privat gegen Berufsunfähigkeit – und wurde berufsunfähig. Doch dann stoppte die Versicherung das Geld, auf Basis eines 15-Minuten-Gutachtens. Von @frnzskschwrz.bsky.social

9/5/2025, 9:44:29 AM | 61 25 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social) reply parent

Super, dass Medien wie das @profil.at, @dossier.at und der ORF das Thema verstärkt aufgreifen. Es muss sich was ändern!

9/5/2025, 3:05:09 PM | 10 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Es ist unerträglich wie Pensions- und private Versicherungen mit ME/CFS Erkrankten umgehen und ihre ureigenste Aufgabe, nämlich gegen Risiken zu versichern, und damit die Situation der Betroffenen weiter verschlechtern. www.profil.at/gesellschaft...

9/5/2025, 3:05:09 PM | 53 19 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Heute ist 8. Mai, also Team #ORFIII #FestDerFreude

8/5/2025, 5:46:53 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Mir gefällt die Zurückhaltung im APA Aktualisierungshinweis :)

image
8/5/2025, 4:16:46 PM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Armin Wolf (@arminwolf.at) reposted

„Dem ORF ist im Verbund mit Dossier und APA eine wichtige Recherche gelungen, die betroffen und wütend zugleich macht.“

8/5/2025, 10:53:30 AM | 354 82 | View on Bluesky | view

Profile picture The Innovation in Politics Institute (@innovationinpolitics.eu) reposted

The Vienna Declaration on Local Climate Action & Democratic Transformation was adopted at the ACT NOW Mayors' Conference, where 200+ municipal leaders engaged in dynamic debates before uniting behind a commitment to inclusive, sustainable urban development. Read the press release: lnkd.in/e2yme5R7

image
8/5/2025, 7:22:26 AM | 4 3 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Heute jährt sich zum 80. Mal die Befreiung vom Nationalsozialismus. Zu diesem Anlass spricht Zeitzeuge Lutz Elija Popper im Stadt Wien Podcast. Er erzählt von seiner Vergangenheit und der Arbeit als Zeitzeuge. 🎧 Spotify: go.gv.at/l9swpodspot Apple: go.gv.at/l9swpodappl

Foto: Bild von Lutz Elija Popper im Gespräch mit Barbara Kedl-Hecher während der Podcastaufnahme. Text: Podcast-Folge mit dem Zeitzeugen Lutz Elija Popper
8/5/2025, 10:16:04 AM | 12 4 | View on Bluesky | view

Profile picture Claudia Zettel (@claudiazettel.bsky.social) reposted

Wollen viele einfach nicht hören, aber... www.derstandard.de/story/300000...

Headline: Die reichsten zehn Prozent verursachen zwei Drittel der Erderwärmung
7/5/2025, 1:08:49 PM | 554 195 | View on Bluesky | view

Profile picture doew.at (@doew.at) reposted

Am 3. Mai benannten wir die Querstraßen des Otto-Wagner-Areals nach fünf Widerständigen aus der NS-Zeit: Franziska Danneberg-Löw, Karl Scholda, Franziska Votypka, Anna Wödl und Friedrich Zawrel. Herzlichen Dank an alle, die die „Wege des Widerstandes“ mit uns gegangen sind. Fotos: Daniel Shaked

Eindrücke von der Veranstaltung. Foto: Daniel Shaked Andreas Kranebitter. Foto: Daniel Shaked Besucher*innen vor den neuen Straßenschildern. Foto: Daniel Shaked Straßenschild für Karl Scholda. Foto: Daniel Shaked
7/5/2025, 11:49:59 AM | 55 9 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Mit der Kraft der ☀️ : Allein im März ist die Photovoltaik-Leistung um fast 20 Megawattpeak (MWp) gestiegen! Alle Anlagen in Wien produzieren bereits über 270 MWp Sonnenstrom. Damit versorgen wir 78.000 Haushalte und sparen jährlich 62.000 Tonnen CO₂ ein. 👉🏼 https://sonnenstrom.wien.gv.at/

Text: 78.000 Haushalte können mit Sonnenstrom versorgt werden! Bild: Gelber Hintergrund mit Stadt Wien Logo und Sonnen-Icon
6/5/2025, 11:16:54 AM | 21 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Als US-Kommandant Albert J. Kosiek heute vor 80 Jahren Mauthausen erreichte, bieten sich ihm schreckliche Zustände. Danke, @derstandard.at, für den History Liveticker und die Möglichkeit, die Befreiung vom Naziterror Tag für Tag nachzulesen.

5/5/2025, 3:25:54 PM | 20 6 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

„Cities can be the thriving forces of a just transition“, sagt Michael Soder @ecolomist.bsky.social bei der #ANMC25

image
5/5/2025, 2:42:13 PM | 3 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Bundesminister @markusmarterbauer.bsky.social spricht bei der Act Now Mayors Conference, ein Highlight im Programm der diesjährigen Europäischen Demokratiehauptstadt Wien: „Supporting local communities is crucial for adressing current challenges“

image
5/5/2025, 2:24:28 PM | 3 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social) reply parent

Am 8. Mai

29/4/2025, 4:53:09 PM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Jürgen Czernohorszky (@chairnohorsekey.bsky.social) reposted

Ich freue mich riesig: 2.199 Vorzugsstimmen für mich bei der Wien-Wahl! Danke für euer Vertrauen, eure Unterstützung und euren Einsatz in den letzten Wochen. Das gibt Kraft für die Arbeit, die vor uns liegt – für ein soziales, gerechtes und klimaneutrales Wien!

Czernohorszky im Arkadenhof
29/4/2025, 7:52:52 AM | 17 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Habemus vorläufiges Endergebnis der Wiener Gemeinde- und Bezirksvertretungswahlen inkl. aller Vorzugsstimmen und Mandatsverteilung. Alle Ergebnisse auf wien.gv.at/wahlen! #WienWahl25

29/4/2025, 7:29:39 AM | 3 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Alle Wahlsprengel sind nun ausgezählt. Das ist das vorläufige Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl 2025. #wienwahl25

ein Diagramm mit verschiedenen farbigen Balken
27/4/2025, 11:02:12 PM | 42 11 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Wir aktualisieren laufend die Ergebnis-Seite, während die einzelnen Sprengel ausgezählt werden. Hier entlang: wien.gv.at/wahlergebnis... #servicepost #wienwahl25

27/4/2025, 5:40:53 PM | 54 14 | View on Bluesky | view

Profile picture Lou Lorenz Dittlbacher (@loulorenz.bsky.social) reposted

Erste Hochrechnung - vieles anders

image
27/4/2025, 4:45:22 PM | 133 16 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Eine halbe Stunde sind die Wahllokale noch offen, also Last Call: Geht Wählen!

27/4/2025, 2:22:51 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Tom_Harb (@tomharb.bsky.social) reposted

Nachdem die Müllverbrennungsanlage Flötzersteig seit einigen Wahlgängen keiner mehr ist, muss man schon Ausschau nach eher ungewöhnlichen Wahlstandorten halten. Bei der Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl 2025 u.a. im Angebot: Das Beschussamt im 22. Bezirk. #WienFakt

24/4/2025, 8:16:01 PM | 31 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Noch ist es ruhig im Medienzentrum im Rathaus. Ab 15 Uhr gehts hier dann so richtig los. Ich bin für euch schon mal Probe gestanden, @wien.orf.at ;) #WienWahl25

image
27/4/2025, 9:30:24 AM | 8 0 | View on Bluesky | view

Profile picture U4 Vienna (@u4.at) reposted

Raus aus euren Kellern! Perfektes Wetter für einen Ausnüchterungsspaziergang zum nächsten Wahllokal. Das hat sich die leiwandste Stadt der Welt verdient, egal wie schlimms gestern war. #wien #wienwahl25 #wienliebe

27/4/2025, 8:14:08 AM | 358 83 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Festlicher geht’s nicht: Das Wiener Rathaus wird heute zum riesigen Medienzentrum für die #Wienwahl. 50 Medien, 750 Menschen – wir haben beim Aufbau reingeschaut! Hast du auch schon gewählt? #gemmawählen

27/4/2025, 8:00:16 AM | 9 4 | View on Bluesky | view

Profile picture Julya Rabinowich (@julyarabinowich.bsky.social) reposted

Eine gute und urbane Entscheidung. wien.orf.at/stories/3302...

24/4/2025, 8:10:42 PM | 50 8 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social) reply parent

Hör am besten rein!

24/4/2025, 9:39:41 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Ich hab hier prima Hörstoff für eure Mittagspause!

24/4/2025, 8:29:27 AM | 4 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Stadt Wien (@wien.gv.at) reposted

Am 27.4.1945 entstand aus Trümmern des Zweiten Weltkriegs ein freies, demokratisches Österreich. Auch 80 Jahre später gilt für Bürgermeister @ludwigmichael.bsky.social: Jede Wahl trägt zur Stärke unserer Republik bei. Im Video ruft er dazu auf, am Sonntag vom Wahlrecht Gebrauch zu machen.

24/4/2025, 8:08:07 AM | 11 4 | View on Bluesky | view

Profile picture Anna Sporrer (@annasporrer.bsky.social) reposted

Wir setzen ein klares Zeichen: Das unaufgeforderte Verschicken von „Dick-Pics“ kommt ins Strafgesetzbuch. Diese Bundesregierung steht an der Seite der Betroffenen und kämpft gegen sexuelle Belästigung! 1/4

Justizministerin Anna Sporrer & Zitat
23/4/2025, 11:34:03 AM | 158 35 | View on Bluesky | view

Profile picture Claudia Zettel (@claudiazettel.bsky.social) reposted

Dickpic-Versenden wird strafbar 💯

23/4/2025, 11:13:37 AM | 143 17 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

‼️Heute letzter Tag für Online-Wahlkartenantrag ‼️ wien.orf.at/stories/3302...

23/4/2025, 7:26:18 AM | 3 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Jürgen Czernohorszky (@chairnohorsekey.bsky.social) reposted

Die Vorbereitungen für die #WienWahl2025 laufen auf Hochtouren. Heute habe ich gemeinsam mit Medien das Logistik Center der Stadt Wien besucht. Dort wird sichtbar, wie viel Organisation hinter einer funktionierenden Wahl steckt. 1/4

Jürgen Czernohorszky in einer Lagerhalle mit einem Stapel Wahlurnen
22/4/2025, 1:41:48 PM | 6 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

#WienWahl25: Wer eine Wahlkarte braucht, sollte sich beeilen: bis übermorgen könnt ihr sie noch schriftlich auf www.wien.gv.at/amtshelfer/d... beantragen. Bis Freitag, 12 Uhr, persönlich im zuständigen Wahlreferat. #Service

21/4/2025, 7:51:40 AM | 2 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Es lässt sich recht eindeutig sagen, wann die Welt untergeht. nämlich dann wenn diese beiden Steine aufeinander treffen. Also, keine Angst, es ist noch Zeit!

image image
20/4/2025, 11:59:08 AM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Bis 23.4. schriftlich, am besten online auf wien.gv.at/wahlen, oder bis 25.4., 12 Uhr persönlich!

18/4/2025, 2:23:03 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

"Bei den Klimateams darf die ganze Bevölkerung mitmachen – auch ohne österreichischen Pass. Gerade in Wien, wo ein 1/3 der Menschen mangels Staatsbürgerschaft nicht wählen darf, können derartige demokratische Innovationen eine wichtige symbolische Maßnahme darstellen." www.furche.at/politik-inte...

17/4/2025, 6:50:26 AM | 2 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Daniel Lehner (@daniellehner.bsky.social) reposted

Budget sanieren.

16/4/2025, 6:46:03 PM | 2 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Ich hab mir gestern seit längerem wieder mal einen Wiener Tatort angeschaut und mir gedacht, es wäre langsam Zeit für wen Neuen.

14/4/2025, 9:15:26 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Lindner (@philipplindner.bsky.social)

Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Wiener Wahllokale am 27. April barrierefrei erreichbar. Zusätzlich sind alle Wahllokale mit barrierefrei benutzbaren Wahlzellen ausgestattet. Welche Wahlmöglichkeiten es für Menschen mit mangelnder Mobilität noch gibt, weiß @wien.orf.at wien.orf.at/stories/3301...

14/4/2025, 8:56:38 AM | 6 1 | View on Bluesky | view