«La guerre des langues est déclarée» – der Sprachenkrieg ist erklärt –, titelte das Wochenmagazin «L’Hébdo» #Frühfranzösisch -Aussteiger: Thurgau, Schaffhausen, Nidwalden, Graubünden, Luzern, Appenzell Innerrhoden, Aargau, ..., Zürich.
«La guerre des langues est déclarée» – der Sprachenkrieg ist erklärt –, titelte das Wochenmagazin «L’Hébdo» #Frühfranzösisch -Aussteiger: Thurgau, Schaffhausen, Nidwalden, Graubünden, Luzern, Appenzell Innerrhoden, Aargau, ..., Zürich.
Le Frühfranzösisch 🤣
Als Mutter von drei Kindern im Schulalter kann ich nur so viel dazu sagen: Je länger du Französisch hast, je besser... meine Oberstüfler kriegen keinen geraden Satz raus in einer Konversation. Mein Franz ist jetzt auch nicht spitze, aber ich kann mich verständigen. Englisch lernen sie im Vorbeigehen
La guerre des boutons aussi. Nom de bleu. ( Schule will keine Hausaufgaben geben, wie willst du eine Sprache lernen ohne Wortschatz zu lernen …aber egââl, Hauptsache Bildung schwächen)
Irgendwann bricht die Schweiz auseinander - und die Deutschschweizer werden lange Gesichter machen und sich fragen „weshalb bloss?“.
Artikel 👆 von 2014 !! #Frühfranzösisch @cedricwermuth.bsky.social @minlimarti.bsky.social
Mir ist das schon bewusst, ich war bei der letzten Diskussion auch schon dabei...
Ich war bei der Einführung des Französischunterrichts in der Primarschule noch Primarlehrer in der Stadt Zürich. Ich kann nur sagen: Zuviele politische Köche verderben und überladen letztlich den Lehrplan und jeder Kanton wurstelt wieder ein bisschen anders. 🙄
Das kann ich mir gut vorstellen. Die Erwartungen sind auch komplett unterschiedlich.
Die grösste Spaltung ist: Eltern, die das können organisieren es privat. Können deine Elternicht, Pech gehabt. Ist das die Zukunft der Volkschule ? Passiert bereit jetzt. Wenn dein Kind 2 J lang eine Lehrkraft hat, die kein Engl und/oder kein Franz kann (erlebt). Was machst du ?
und ich 🤐🤐🤐 über Mathe Erklärung: „ hier ist der YouTube link“