avatar
Frau Sherri 🇩🇪 🇪🇺🎗️🇺🇦 @frausherri.bsky.social

Bedingt: Die Importeure zahlen die Zölle und das wird über das Endprodukt auf das Verbrauchy umgelegt. Für uns wird es schwieriger, weil weniger importiert werden wird, wenn’s teurer wird und für deutsche Firmen in den USA wird’s natürlich auch teurer.

aug 6, 2025, 9:33 am • 4 0

Replies

avatar
Frau Haselmayer @frauhaselmayer.bsky.social

Ja, dass das auch für die EU, Deutschland, etc. Folgen hat, außer Frage. Aber das ist halt dennoch ein Unterschied, ob man die Zölle in Höhe von 15% direkt zahlt oder sich daraus Folgen und Kosten in undefinierbarer Höhe ergeben. Zudem ist es halt auch Trump-Sprech, warum diesen verwenden?

aug 6, 2025, 10:29 am • 0 0 • view
avatar
Alexander Hannes Rath @quillaja.bsky.social

Ja, bedingt, allerdings kauft die Industrie der USA ihre Produktionsmaschinen zu einem großen Teil in Europa, weil die USA den Maschinenbau nicht so forciert haben wie wir und es deshalb einfach nicht selbst können. Dazu kommt dann das Service für die Maschinen mit Vendor-lock-in.

aug 6, 2025, 9:38 am • 3 0 • view