Der "vielfach gebeutelte Nachwuchs" geniesst ein bequemes Leben ohne echte Existenzängste, dass von den "wohlhabenden" Senioren möglich gemacht wurde. Und jetzt beklagt sich dieser Nachwuchs, weil er auch mal einen Beitrag leisten soll. 😠
Der "vielfach gebeutelte Nachwuchs" geniesst ein bequemes Leben ohne echte Existenzängste, dass von den "wohlhabenden" Senioren möglich gemacht wurde. Und jetzt beklagt sich dieser Nachwuchs, weil er auch mal einen Beitrag leisten soll. 😠
Was für ein Unsinn.
Nein, genau so ist es! Aber wem sein Leben lang alles hinterhergetragen wurde, der hat natürlich keine Lust mal etwas selbst zu tragen.
Sumerischer Keilschrifttext, 2500 v. Ch. Stimmt's?
Zeitgemäße Interpretation der Keilschrifttafel: "Schaust Du genau hin, und Facebook ist offline, so wähle den Notruf." Das sind "existenzielle Sorgen" jener Exemplare der "Generation Doof", die von anderen viel verlangen und selbst wenig leisten. 🙄 www.welt.de/wirtschaft/w...
Jede Generation war die "Generation Doof," nur halt auf ihre eigene, ganz spezielle Weise. Wir waren auch nicht klüger und haben auch eine unglaubliche Menge an Mist gebaut. Viele haben das anscheinend verdrängt im Alter!
Das mag stimmen, aber die Qualität der Doofheit hat heute ganz andere Dimensionen. Die zunehmende Verblödung vieler junger Leute durch Auslagerung des Denkens in digitale Gadgets wie Smartphones und soziale Medien gab es nie zuvor in der Geschichte. ps: Als junger Mensch Mist bauen ist normal. 😉
I rest my case "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer." (Sokrates)
Sie versuchen zu relativieren. Was Sokrates beschrieb ist die "Baseline", und genau darum geht es gar nicht. Der Stuss den @beritmiriam.bsky.social schrieb hätte Sokrates in Staunen versetzt: Dass nämlich die Senioren gefälligst mal was leisten/beitragen müssten für die armen jungen Leute. 🙄
Das steht da nicht. Es geht darum, dass die Ansprüche eines Teils der älteren Generation an die Jugend nicht durch ihr eigenes Verhalten gerechtfertigt sind, im Gegenteil. (Eine Ansicht, welche ich mit 8 Jahren bis zur Rente absolut teile!)
"die Ansprüche eines Teils der älteren Generation an die Jugend" Das ist mal exakt das Gegenteil von dem worum es hier ging. 😂