avatar
Api @apisticus.bsky.social

In Deutschland genauso.

aug 25, 2025, 8:36 am • 3 0

Replies

avatar
HassMensch 🇪🇺 @hassmensch.bsky.social

Nicht so. In West-Europa wurden Straßenbahnnetze der autogerechten Stadt geopfert. Sicherlich auch mit Einfluss der Autoindustrie, aber VW, Mercedes und Co. haben die Netze nicht gekauft um sie dann einzustellen.

aug 25, 2025, 9:36 am • 6 0 • view
avatar
gerald kainz @geraldkainz.bsky.social

🤷‍♂️ tja, wozu auch? Wenn es auch anders geht?

aug 25, 2025, 9:52 am • 2 0 • view
avatar
HassMensch 🇪🇺 @hassmensch.bsky.social

Ist vor allem günstiger 🤷

aug 25, 2025, 11:17 am • 2 0 • view
avatar
Franklin Tummescheit 📎 #NAFO @ftummescheit.bsky.social

Könnte ich jetzt so eigentlich nicht sagen. Ich denke, in Deutschland gibt es immer noch relativ viele Straßenbahnen, bzw. jetzt U-Bahnen, die die Straßenbahnen ersetzt haben, die aber wie die Straßenbahnen ebenfalls mit Strom fahren.

aug 25, 2025, 9:17 am • 1 1 • view
avatar
Api @apisticus.bsky.social

Mein Beispiel ist Reutlingen, der Strom für die Straßenbahn kam von einem dafür errichteten Wasserkraftwerk am Neckar. Die wurde von 1899 bis 1974 betrieben. Das Streckennetz betrug max 19,5 km. Dann würde auf Busse umgestellt. Jetzt kommt die Regionalstadtbahn.

aug 25, 2025, 9:35 am • 2 0 • view