Böse Tage HMMMM.
Böse Tage HMMMM.
Ich glaube so langsam, allmählich läuft es darauf hinaus: die einen haben Geld und die anderen Anstand.
À pro pos #Gutmensch: medium.com/@kairos.soci... (2018)
Fragen Sie mal Anna Schneider von der Weld.
Ich verstehe es auch nicht. Genauso wie Klima- und Umweltschutz. Wie kann man etwas dagegen haben? Waren diese Menschen noch nie in der Natur und erkennen daher nicht, dass sie schutzwürdig ist?
Ich weiß, die Frage ist zu mindestens 60% rhetorisch, aber die Antwort lautet 20+ Jahre Neoliberalismus und Ellenbogengesellschaft in Dauerschleife
vielleicht ist es nur lauter geworden
Seit Milliardäre immer mehr Macht erlangen und die Gesellschaft gegen sich selbst aufhetzt. Löse das Milliardärsproblem und du löst die meisten gesellschaftlichen Probleme.
Leider gibt es zu viele Menschen die das nicht verstehen. 😩
Die werden wahrscheinlich von Milliardären bezahlt…
Ich denke, mit dem Neoliberalismus hat das angefangen, wenn wir mal die Zeitrechnung ab dem 2.WK machen. Aber auch schon dem Kolonialismus waren Achtsamkeit und Respekt vor anderen Kulturen fremd.
Seit es uns vorgelebt wird und zum Beweis der eigene, so erworbene Reichtum dazu verwendet wird unser aller Lebensraum zu zerstören. Statt dem Einhalt zu gebieten, wollen Andere das auch.
Hier, so ungefähr.
Aber warum sollte man das wollen? Das hieße, Reiche wie Ärmere tragen diesen Keim zur Zerstörung. Nur haben Reiche das Geld, es auch umzusetzen.
Die Natur gibt allen (Menschen) zumindest ähnliche Anlagen, jedoch nicht die gleichen Chancen, diese Anlagen zu entwickeln. Ich sage nicht, dass der Mensch böse ist, bis auf einige Ausnahmen allerdings ist er faul. Somit wählt er meistens den Weg des geringsten Widerstandes. In Abhängigkeit vom Ziel
Spätestens mit dem Neoliberalismus wurde der soziopathische, raffgierige Ellenbogen-Egoismus (in)offizielle Staatsreligion
"woke" wurde ein Ding um die 2017er herum mit der BLM-Bewegung, die es als Awareness-Begriff etablierten. Die extreme Rechte in den USA jammerte dann, größtenteils auf FOX News, es wäre eine Art sozialer oder kultureller Elitismus "woke" zu sein. Bei uns wurde das lt. Google Trends erst so um das
Jahr 2021 im DACH-Raum richtig ein Ding. "Gutmensch" sieht man ganz klar als Trend während der Flüchtlingskrise 2015. Wie sie drauf kamen neben klar negativ konnotierten Begriffen wie "Bahnhofsklatscher", "Islamisierung" etc. einen eigentlich positiven Begriff wie "Gutmensch" umzudeuten ist
Das Wort kursierte schon in den Neunzigern und war immer gehässig gemeint. Schon damals galt es bei selbsternannten Avantgardisten als cool, Empathie als uncool zu dissen.
mir allerdings ehrlich gesagt schleierhaft. Ob es der Versuch einer krassen Verschiebung des Overton-Windows ist, um damit Taten von "Schlechtmenschen" (muss es dann ja auch geben) als positiv darzustellen, weil die Taten von guten Menschen irgendwelche angeblich negativen Effekte haben? ¯\_(ツ)_/¯
Wokeness ist lediglich eine Projektionsfläche für alles vermeintlich Schlechte an progressiven Bewegungen o Menschen. Die allermeisten Menschen i rechten Feld, auch in den USA aber besonders i Deutschen Sprachraum, haben überhaupt keine Ahnung, was d Konzept bedeutet u können beliebig projizieren.
Da bin ich anderer Meinung. Denn "wokeness" ist genau das, was den Rechten zuwider ist. Mit "woke" als Schimpfwort müssen sie hat nicht offen zugeben, dass sie es einfach geil finden, ein egoistisches Arschloch zu sein.
Frag doch mal eine*n Rechte*n was 'Wokeness' bedeutet. Ich habe das mehrfach versucht, die haben keine Ahnung und wissen nur, dass es für sie das Schlechteste an den progressiven Menschen ist. Söder sagt doch nicht: "Auf die Bedürfnisse unserer alten Menschen zu achten ist vorbei!".
Nein, sagt er nicht direkt. Deshalb ist es ja so bequem, gegen dieses schwammige "woke" zu sein, dann muss man die unbequeme Wahrheit nicht sagen.
Ein Begriff, der für Gleichheit steht und das schon seit den 30ern. Er wird seit einigen Jahren von den Faschisten als Schimpfwort besetzt: de.wikipedia.org/wiki/Woke
imho hat die Corona-Pandemie, die nahezu anschlusslos in den Angriffskrieg der russischen Faschisten geführt hat, entscheidend zu dieser gesellschaftlichen Spaltung mit beigetragen. Plus Beschleunigung d. des Klimawandels. All das macht Angst. Verschwörungstheorien, Faschismus wehren diese Ängste ab
Sie geben zumindest das Gefühl,dass alle anderen "Alarmisten" sind und alles gar nicht so schlimm ist. Man kann die Augen verschließen vor Fakten und sich selbst in eine Art "Elitenwissen" flüchten. Und das führt dann zu Leuten die in Interviews fragen: "Die essen Kinder, warum wisst ihr das nicht?"
Passiert sogar in Bluesky
Ich bin linksgrün und woke. Und das ist auch gut so.
schöne Idee, wurde aber leider missbraucht ähnlich wie die Genderdebatte. Wokeness steht heute für die Darstellung moralischer Überlegenheit
Trump, Klöckner oder Söder gegenüber "moralisch überlegen" zu sein, traue ich jedem Einzeller zu. "Moral" scheint in Bayern wohl das nächste Schimpfwort zu werden.
Da bin ich ganz bei dir. Mein Punkt ist ein anderer.
wenn man das so sehen will...
Sonst würde man nicht rumbocken und canceln bei kleinsten Abweichungen
Sagt wer? Alle, die sich an Wokeness abarbeiten, tun dies aus einer pseudomoralisch erhöhten Warte. Dies ist schon allein deswegen vorauszusetzen, weil kaum anzunehmen ist, dass sich ein Akteur in Kultur, Politik und Medien hinstellt und eben nicht aus erhöhter Warte „falsche“ Moralkonzepte geißelt.
Beim lesen Knoten im Kopf bekommen und schönes Beispiel dafür, dass die breite Masse elitäre Aussagen nicht versteht. Veränderung geht nur zusammen und kann nicht von oben diktiert werden.
Die breite Masse oder die "breite" Masse?
sowohl als auch 😅 der Pöbelt halt. Und den geht es in einer Demokratie leider nicht.
Also ich fand jetzt, dass das einzige Wort in dem Text, das "der Pöbel" nicht versteht und bei dem er einen "Knoten im Kopf" bekommt vielleicht "erhöhte Warte" ist, da es ein eher altertümliches Wort ist, alles andere sollte man kennen und verstehen.
ok
Woke wurde mir nie von „oben“ diktiert. Ich bin so aufgewachsen, niemanden zu diskriminieren, sondern für die Schwachen einzustehen. Aber das ist das Narrativ der Rechten, dass eine Elite das Volk dazu zwingen will. Die Gesellschaft hat sich für Frauenrechte eingesetzt und das soll revidiert werden.
Frauenrechte sollen revidiert werden?
Ach, man versteht es nicht? 🤔🙄
Mal mit Menschen aus der breiten Schicht gesprochen und Sätze mit 3 Kommata+ und „erhöhter Warte „falsche“ Moralkonzepte geißelt“ verwendet? Das ist der selbe Grund warum Habeck keinen Erfolg hatte. Recht haben reicht leider nicht aus. Es braucht mehr um Menschen zu bewegen etwas zu verändern.
Sprache war schon immer einem Wandel unterworfen. Und stets gab es Widerstände bevor die Veränderungen sich durchsetzten. Im meinem Freundeskreis hat niemand damit Probleme. Guten Tag.
erster Teiöe stimme ich dir zu. Zweiter Teil bestätigt meine Aussage, dass die eigene bubble nichts mit der tatsächlichen gesellschaftlichen Realität zu tun hat. Guten Tag = bockiger Abgang
Wenn dein Knoten im Gehirn beim Lesen meines Gedankens in Zusammenhang mit gegenseitigem Respekt der Beleg eines elitären Diktates durch mich ist, dann ist intellektuelle und emotionale Schlichtheit der Imperativ allen Miteinanders. Ich sage es so einfach es mir möglich ist: Das ist kein guter Weg.
Dann sollte es dir auch möglich sein zu begreifen, dass dies hervorragen dafür geeignet ist in dieser bubble Anerkennung u Zuspruch zu erhalten aber nichts mit gesellschaftlicher Realität zu tun hat.
Sie wollen sich Reiben, weil Sie Inhalte über Reibung belegen wollen. Kann man so machen. Ist halt bis auf die Reibung an sich selten stichhaltig.
Ok
Die Instrumentalisierung eines guten Umstandes mit einer Schmutzkampagne - vor allem aus dem rechten Spektrum - war da leider sehr erfolgreich. Der dahinterstehende Egoismus des Kapitalismuses als Triebfeder ist nicht zu vernachlässigen.
Saugut
Seitdem die OligarSchen und ihre Jünger im Vormarsch sind.
Vielleicht im Moment, als "Opfer" zum Schimpfwort konnotiert wurde. Statt "Täter".
Man will nicht, dass andere egoistische Arschlöcher sind, man will nur nicht, dass andere einen dabei stören selbst eins zu sein.
Vielen Dank für Ihre tollen Zeichnungen, die komplexe Themen so wunderbar auf den Punkt bringen. 👍
📌
Das Gegenteil von “woke sein” ist ein Arschloch zu sein. Ganz einfach, u. es wurde zum mehrheitlicher Konsens, dank der faschistisch-konservativen Dauerbeschallung! Damit meinen sie: Traut euch egoistische Arschlöcher zu sein, wir erlauben euch euren Hass,Rassismus, Neid u. Egoismus voll auszuleben!
Ich würde nicht so weit gehen, dass jede*r der nicht "woke" ist, ein Arsch ist. "Woke" beschreibt nach meiner Auffassung eine Entwicklung.
Ich musste mir dieses "woke" auch erstmal erklären lassen und verstand es so, dass es nichts anderes (aber thematisch - zwangsläufig - breit gefächert) ist, als das Bewusstsein und -werden für echte Gleichheit und Gerechtigkeit. Ein neues Wort für Werte, die mehr als Worthülsen sind.
Wem also etwas noch nicht bewusst geworden ist, ist er*sie m.E. nicht zwangsläufig ein Arsch, ignoriert Privilegien nicht zwangsläufig bewusst. A* ist, wer es besser weiß, aber es schlechter will.
Evtl. Definitionssache? z.B. Skala von 0-100: woke = 100, "nicht woke" z.B. 50 und "das Gegenteil von woke" = 0. Bsp.: Jmd. gebraucht das N-Wort. Man entgegnet ihm, dass es rassistisch ist. Ein "nicht woker" Mensch reflektiert das wenigstens. Ein "Gegenteil"-Mensch benutzt das Wort nun erst recht.
wer ist eigentl. "woke"? alles links von der afd und rechts vom bsw? zählte gestern die cdu noch dazu, da sie "mit noch mehr waffen frieden schaffen" beim einheitschor mitsangen, aber heute die seperatisten und afd sympathisanten aus dem kreis der mitte verbannt?
Reagan, Thatcher, Kohl! Seit RTL II und "Geiz ist geil" von MM ist es wohl von Hohlbirnen als Plichtübung verinnerlicht worden. Tiefergehende Untersuchungen sind wohl von der der Soziologie versäumt worden. Oh Sorry, die spielen das Spiel ja mit!
Ich bin stolz darauf Woke und Gutmensch zu sein. Und Neid und Hass eine Absage zu erteilen. Und ganz tief drin sind das oft sogar die Anderen, wenn man sie direkt spricht. Da ist es oft so dass sie dem Märchen folgen man wolle sie zu etwas zwingen und sie dann aussortieren, wenn sie daran scheitern.
Seitdem uns Politiker und reiche Menschen vormachen, das sie über diesem gesellschaftlichen Konzept stehen und jeder Gierschlund auch so sein will. (Wäre meine Antwort)
Es scheint für rein kapitalistisch denkende Menschen das Ideal zu sein, wenn sie nicht zu dumm sind, zu verstehen, dass ihr angestrebter Reichtum nur aus Ausbeutung Vieler resultieren kann. Verschleiern tut man das mit Leistungsgerede
Eheschließung der Zukunft: "Wirst du saufen und furzen und ihren Geburtstag vergessen, like it's 1954?"
Genau das frage ich mich seit Jahren. Und warum relativieren und entschuldigen sich immer wieder Menschen für diese Zusprechung, statt sie als Ehrenzeichen stolz zu tragen?
mit der Aufkündigung von Bretton-Woods sickerte der Neoliberalismus langsam aber stetig, stets unterstützt durch Propaganda,“Dokus“, Unterhaltung, Werbung „frech kommt weiter“ „Geiz ist geil“, in die Gesellschaft
Die Idee 💡 an sich ist gut 👍 Was daraus gemacht wurde ist leider totalitären ideologischer Mist geworden Das Gegenteil von gut ist auch nicht böse Sondern gut gemeint
Dumm geschrieben ist halt auch nicht klug gedacht.
Wieder gut getroffen, in Wort und Bild. Vor der Wokeness fiel auch schon der "SJW" dieser Verunglimpfung zum Opfer. Hat mich schon immer geärgert, wie kann der Kampf f. soz. Gerechtigkeit etwas schlechtes sein? Übrigens, wen heiratet die Frau Weidel da? Ich tippe auf Spahn.
Vor gut 10 Jahren wurde das so richtig sichtbar. In der Zeit vorher hat es sich schleichend entwickelt.
Ich weis es noch! Das war ganz kurz nachdem Woke noch Cool war, Also als nachdem Trump Pres. werden wollte, Musk X gekauft hat, dann gng alles ganz schnell Präventivhaft für Klimakleber Keine Zahnarzttermine und jetzt sind wir hier.
GAR NICHT !!! Wird es aber, falls wir ständig diesen gestigen Propaganda-Dünnschiss der extremen Rechten aufgreifen !!! KEINE POST MEHR ala "Seit wann ist denn dies und das Usus ...?" "Jetzt ist also dies und das Standard...?" Das hilft nur den extremen Rechten
Ständig das VierBuchstabenBlatt oder anderen Schwurbel per Screenshot in die TL zu werfen hilft bei dessen Verbreitung. Solche Zeichnungen aber zeigen dass man nicht allein steht und machen Mut den Mund aufzumachen gegen Bullshit.
Es hat die Rechten viel Zeit und Geld gekostet Woke in schlecht umzu-branden, aber sie haben es gaplant und gemacht. Die Putin hat es schon lange versucht u. als die Amerikaner es auch gemacht haben hat es halb Europa nachgemacht und das hat es gekippt Insofern sehe ich keinen Fehler der Frage
Ja, Putin hat es "erfunden" Trollfabriken, Kauf von "Influenzern" Billig und sehr effektiv ! Die social Media Algorithmen haben (unbeabsichtigt) mitgeholfen DIe Trollfabriken arbeiten übrigens immer noch ...
Für 4Milliarden€ Twitter zu kaufen war nicht unbeabsichtigt, Und TikTok macht auch nichts unbeabischtigt. Social Media ist kritischer öffentlicher Raum und den haben wir Putin China und Musk überlassen, X TT META gehören in EU verboten bis wir unseren eigene kritische infrastruktur haben. aber..
Meine Beiträge sind Kommentare zum Zeitläuften und Zeitgeschehen. Daher greifen sie ihrer Natur entsprechend Phänomene auf, die ihren Ausgang in der Vergangenheit haben, womit sie diese in der Betrachtung reproduzieren. Mich aufzufordern dies zu unterlassen ist der Appell an mich zu verstummen.
Wir sollten nicht nur weil rechte Propagandisten unsere Werte unter Chiffren wie "Woke" verunglimpfen wollen, dies aufgreifen oder gar so reden, als hätten sie schon gewonnen Das hilft nur ihren Narrativen ! Sagen was IST aber nicht das was sie gerne hätten vorab in den "IST-Status" erheben
Sorry, ich mag deine Postings und Cartoons sonst sehr ! Ich sehe nur viel zu oft REAKTIONEN auf rechte Bullshit- Propaganda (was nur der Propaganda hilft) und viel zu wenig eigene AKTIONEN, Ideen, Gedanken, Narrative, Forderungen Die Grenze fliessend, aber die Tendenz hat leider Schieflage
Das gilt weniger für dich (ausser dieses mal) als für all die guten Menschen hier im Durchschitt Sie meinen es gut (!!!) wenn sie so oder so der Propaganda entgegentreten, nur leider ist Propaganda so angelegt dass sie auch darauf abzielt eine Reaktion zu erzielen und so weiter zu wachsen
Wenn Sie befinden, es gäbe zu viele Widerworte auf rechte Narrative, dass es diesen aber an Entsprechung durch Handlungen mangelt, dann ist die Forderung die Widerworte zu unterlassen, weil diese rechten Narrativen zu mehr Beachtung verhelfen auch ein Weg, sicher. Ich halte diesen nicht für
zielführend, weil er konsequent zu Ende gedacht, den Widerworten die Schuld am rechten Gedankengut gibt. Eine aktuell überaus beliebte und dabei sehr erfolgreiche rhetorische Figur. Die reicht von Merkels Zuversichtsäusserung "Wir schaffen das" als Grund für das Erstarken der Neuen Rechten bis hin
Nein, die Schuld tragen - ganz eindeutig - die PROPAGANDISTEN Ich will nur verhindern, dass wir ihnen - ohne Absicht- helfen Es tobt leider - seit 10 Jahren - ein Informationskrieg via social Media, und dieser ist der Hauptgrund dafür, dass die Rechtsextremen in aller Welt erstarken,....
und dieser Krieg hat seine eigenen Gesetze: AUFMERKSAMKEIT, LIKES, REPLIES, TETWEETS sind KEY in diesem Krieg "Die Rechte" führt ihn gezielt und bewusst der Rest hat nicht mal mitbekommen dass er stattfindet und wundert sich nur ständig wieso es überall knallt
Die geziele Lüge, Halbwahrheit, Hetze,... ständig und in Massen maßgeschneidert auf die Zielgruppe schafft es dank social Media leicht UNGEFLTERT und DIREKT in die Gehirne der Wähler Ein asymetrischer Krieg Die Lüge ist völlig flexibel die Wahrheit ist sperrig und oft unbequem und kompliziert
Stilistisch wäre es ja bereits schon eine Wohltat, verzichtete man auf das Geschrei der GROSSCHREIBUNG. Auch ist Sie in diesem Zusammenhang irritierend, verstärkt Sie doch die als unerwünscht adressierte Reproduktion durch eine lautere Reproduktion und vergrößert damit die Reproduktion selbst.
Ich benutze es, um BETONUNG zu imitieren. (NICHT Geschrei) aber bitte, gerne Und Reproduktion ist nicht generell unerwünscht Reproduktion/Reaktion auf eindeutige Propagandanarrative ist kontraproduktiv
zum Vorwurf, Grundrechte seien ein Pullfaktor. Kann man so machen, wenn man die niedrigsten unserer Instinkte und nicht unseren, aus der gesellschaftlichen Notwendigkeit eben diesen niedersten Instinkten zu entwachsen geborenen kulturellen Anspruch, zum Maß aller Dinge macht.
Das „Erstarken der Neuen Rechten“ ist ja auch so ein Spruch. Ein Viertel bis ein Drittel der deutschen Bevölkerung ist stramm rechtsextrem bis faschistisch. Das hat sich in den letzten Jahrzehnten mal stärker, mal schwächer offenbart, aber so war es und so wird es leider auch bleiben.
Das glaube ich nicht Ich habe einige AfD Wähler im Bekanntenkreis Die sind nicht faschistisch Die glauben (u.A.) der "Klimawandel" sei eine globale Verschwörung und wählen die Partei, die dies "aufdeckt" Warum? Weil sie es auf YouTube, Twitter, WhatsApp, Facebook gesehen haben Propaganda wirkt
Glauben <> Wissen. Und Deine anekdotische Evidenz zusammen mit einer Selbstdefinition von Faschismus ist nicht notwendigerweise mit Wissen gleichzusetzen. idw-online.de/de/news121286
Viele (nicht alle) Wähler der extremen Rechten sind also wirklich "Opfer", nur anders als sie denken Sie sind PROPAGANDA-Opfer
amüsiere mich immer noch darüber, wie lange ich gar nicht begreifen konnte, wie das jetzt gemeint ist, ich finde es immer noch unglaublich
Vielleicht ist Saturn schuld mit ihrem "Geiz ist geil". 🤷♂️
bsky.app/profile/marc...
Man müssten jeden einzelnen, der Woke als Schimpfwort benutzt mal fünf Minuten zur Seite nehmen. Erste Frage: weißt du, was Woke bedeutet? Und wenn ja, warum bist du trotzdem dagegen?