Tja. Es war leider sehr absehbar. Ich fürchte nur, die Einsicht wird hier noch dauern.
Tja. Es war leider sehr absehbar. Ich fürchte nur, die Einsicht wird hier noch dauern.
Ich bin eigentlich ganz optimistisch. Beim lustigen Sohn soll jetzt erst mal in der achten Klasse ein Tablet genutzt werden, bis zur Oberstufe müssen die Handys tagsüber in einem magnetisch verschlossenen Beutel aufbewahrt werden, die nachmittags durch die Schule zentral entsperrt werden.
Hier ist Jüngster seit 6. Kl in einer Tabletklasse und es läuft nicht so befriedigend. Die Lehrkräfte sind nur noch am kontrollieren, die Kinder sind sehr abgelenkt, Fähigkeit zu statarischem Lesen nimmt ab. Es wird nicht sehr glücklich umgesetzt hier. Ab 8.Kl sind sie da vielleicht mental weiter.
Meine Erfahrung: ab Klasse 8 werden dann während des Unterrichts oft Videos o.Ä. geguckt. Die Lehrer kontrollieren nicht mehr. Verständlich, weil entweder kontrolliert man oder man unterrichtet. Meiner Meinung nach ist der Unterricht durch den Tabletkram leider schlechter geworden.
Das hat sich auch im Austausch mit den Seminarlehrkräften gezeigt. Und die sind ja tendenziell eher aufgeschlossen und sehr engagiert. Aber tatsächlich war das der Tenor: Kontrolle oder Unterricht. Das läuft noch nicht rund, da gibt es noch viel zu tun.