Kakteen-Läuse einsammeln, trocknen und zermahlen (für die rote Farbe).
Kakteen-Läuse einsammeln, trocknen und zermahlen (für die rote Farbe).
Die ist eher auf den "Peppies" (Krusties oder ... welche Markennamen die "Möchtegern-Schweineschwarten" noch alles haben) ... die "BBQ-Streifen". Ansonsten wären die sogar ... (Achtung schockierend) ... V-E-G-A-N !!! 🤣 Bei Gummibärchen und Co. kommt die Farbe aus Algen ... auch das Blau.
Das mit den Gummibärchen stimmt nicht. Die Verwendung von Spirulina ist ein Marketinggag und hat wenig mit den realen verfügbaren Mengen zu tun. Und wenn wäre es nicht auch das blau sondern nur das blau.
Mit Spirulina kannst du das komplette Farbspektrum herstellen. Aber ja, andere Stoffe sind durchaus einfacher verfügbar. Hier, hab mal färbende und "eventuell färbende" Zutaten markiert. Karamellsirup vergessen ... Erschreckend: 3 Zuckerarten auf den "Top 4" ... Ja, das wird im Büro verfüttert. 🤣
Du wirst Recht haben.
Ich beziehe mein Wissen von der „Sendung mit der Maus“ von vor 45 Jahren. Ich hoffe, man hat seit dem einiges geändert. 🤷♂️
Wie süß 😉. Die Besseresser-Reihe ist auch sehr geil, auch wenn Sebastian Lege vielleicht nicht ganz so niedlich ist wie die Maus (dafür aber herrlich gehässig 🙃). Auch zu Haribo gibt es eine Folge, wenn ihr Bock habt:
Ja, die Sendungen sind sehr unterhaltsam.
Oh, da hat sich in der Tat einiges geändert. Die Algen werden mittlerweile in langen, transparenten Röhren-Systemen kultiviert. Hier, zwar eine andere Alge, aber ... www.youtube.com/watch?v=XpRJ... Etwa 20% der Alge sind "blau" ... www.youtube.com/watch?v=lTer... (anderes Beispiel)
Auch du wirst Recht haben.