Ich verstehe schon, dass das bisherige System günstig und bereits schwer finanzierbar war. Gleichzeitig finde ich die derzeitige Erhöhung schon beträchtlich, um 100 Euro mehr auf einmal, d.h. rund 30 Prozent.
Ich verstehe schon, dass das bisherige System günstig und bereits schwer finanzierbar war. Gleichzeitig finde ich die derzeitige Erhöhung schon beträchtlich, um 100 Euro mehr auf einmal, d.h. rund 30 Prozent.
kann den standpunkt total nachvollziehen, meine nur, dass man diese entscheidung nicht durch andere effizienz oder strukturen vermeiden könnte. (wobei ok, man kann die frage "wie hoch soll der anteil der fahrgäste an der finanzierung" als strukturfrage sehen)
Es ist ein bisschen wie bei den Supermärkten. Es gibt viel Angebot und deshalb ist es teuer. Das ist schön, aber eine politische Debatte, ob man zum Beispiel einen Tunnel durch Mariahilf graben muss, gab es halt nicht. (Klar, jetzt ist es zu spät dafür)
war ja auch dafür, eine hochbahn durch mahü zu bauen, aber niemand wollte auf mich hören ☝️
Die Gspritzen sollen ruhig sehen, wie der Plebs zur Arbeit fährt.
Bin mir nicht mehr sicher wer in dem Bild wer ist
Was heißt zu spät? Wir haben schon AKW gebaut und es ohne Betriebstag stillgelegt. U2-Tunnel wäre cool für Radhighway. Nicht heiß im Sommer, nicht kalt im Winter, nicht nass und man erspart sich weitgehend das nervige raufrunter von Wien 5 bis Wien 9.
Ultra-Radhighway
Wie der Elbtunnel in Hamburch... 😁
eh, nur wenn du 12 Jahre lang 0 Prozent erhöhst, kommt am Ende das raus.
Klar. Jetzt stellt sich die Frage, wie die Preispolitik war. Denn gerade zu der Zeit, wo sich alle über Teuerungen beschweren, eine erhebliche Preissteigerung zu beschließen...