Das ist toll. Die ganzen Threads dazu hier und deine Erfahrungen im RL zeigen, wieviele Frauen das irgendwie betrifft und dass das ein vernachlässigtes Thema ist.
Das ist toll. Die ganzen Threads dazu hier und deine Erfahrungen im RL zeigen, wieviele Frauen das irgendwie betrifft und dass das ein vernachlässigtes Thema ist.
Absolut! Ich staune auch, dass meine Mutter, mit der ich immer über alles ganz offen sprechen konnte und die auch mit ihren Freundinnen sich immer ganz offen ausgetauscht hat, an diesem Punkt von vielen schlimmen Erfahrungen weiß, aber nix in puncto Abhilfe🤷♀️
Mit meiner Ma habe ich da auch nie drüber gesprochen. Müsste mal gucken, was sie zu berichten hätte.
Ja, wer weiß, was sie erlebt hat. Die Beschwerden meiner Mutter gingen einerseits in die selbe Richtung (Muskeprobleme), aber auch in Richtung Schlaflosigkeit..
Ich bin immer erstaunt, wie vielfältig die Beschwerden sein können. Einfach unglaublich.
Ja, das ist wirklich enorm! Habe früher auch immer nur von Hitzewallungen,Brustspannen, Stimmungsschwankungen und Depressionen gehört - das war's. Und angesichts der enormen Gender-Gap in der Medizin/Mediz. Wissen sollte man kaum glauben, dass Frauen die Welt schon ebenso lange bevölkern wie Männer
Kann man sich wirklich kaum vorstellen. Es wurde immer erwartet, dass Frauen das alles klaglos aushalten. Ist halt so. Und geforscht wurde nur an Männern. Ist ja auch viel einfacher. Außerdem waren Forschende auch eher Männer. Aber über diesen Stand sind wir ja schon lange hinaus.
1/2 Zusätzliche These: bei Frauen im gebärfähigen Alter hat man(n) großes Interesse daran, ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden. Wenn die Frauen ihren Kinderwunsch realisiert haben oder kaum noch schwanger werden können, sind sie raus aus dem Focus von männlichen Entscheidern.
2/2 ABER auch für viele Frauenärztinnen ist ein 4D-Ultraschall für die ganze Familie im lila gestrichenen Untersuchungszimmer attraktiver als HRT - die ist nicht so sexy.