avatar
Amrei Bahr @amreibahr.bsky.social

Es ist 1 Bekenntnis zur Intransparenz politischer Vorgänge, dass Sitzungen der Bundestagsausschüsse — darunter die des Ausschusses für #Forschung — in dieser Legislaturperiode nicht mehr öffentlich tagen. Erschwert journalistische Berichterstattung & politische Arbeit massiv!! Wo bleibt der Protest?

sep 1, 2025, 7:50 am • 102 47

Replies

avatar
Julia @mulierjulia.bsky.social

Wenn wir es Videoüberwachung nennen und Vorratsdatenspeicherung, ist die Union vielleicht wieder dafür!

sep 2, 2025, 5:33 am • 2 0 • view
avatar
Dr. Monica F. Sjöblom @sjoblom.bsky.social

Äh, der Merz ist schon zu Frieden mit Bildzeitung!

sep 1, 2025, 12:01 pm • 1 1 • view
avatar
Amrei Bahr @amreibahr.bsky.social

Was @kgehring.bsky.social sagt. @table.media

„Im Forschungsausschuss beantragten die Grünen die weitere Live-Übertragung der Sitzungen. Die Union lehnte dies ab. Die Begründung: Man wolle ungestört arbeiten und der AfD keine weitere Bühne bieten. Zudem seien die Zugriffszahlen der Li-vestreams überschaubar gewesen. Das sei „weder souverän noch überzeugend
sep 1, 2025, 7:56 am • 20 6 • view
avatar
Anne Roth @anneroth.bsky.social

Die meisten Ausschüsse haben auch in der letzten Legislatur nicht öffentlich getagt. Die Argumente der Ampel dafür waren dieselben.

sep 1, 2025, 8:02 am • 1 0 • view
avatar
Carsten v. Wissel @cvwissel.bsky.social

Na dann gibt es natürlich keinen Grund, das beim Wissenschaftsausschuss anders zu handhaben? Sarkasmusmodus off!

sep 1, 2025, 8:46 am • 3 0 • view
avatar
Anne Roth @anneroth.bsky.social

Wollte eigentlich nur sagen, dass es auch bei der Ampel nicht so war, dass die Ausschüsse alle öffentlich tagten. Und gerade im im Artikel so gelobten Digitalausschuss war es ein sehr anstrengendes Gerangel zwischen der Linken und allen anderen, um die Öffentlichkeit jedes einzelnen TOPs.

sep 1, 2025, 11:01 am • 2 0 • view
avatar
Die Liebe zum Detail @musiquelibrium.bsky.social

Misstrauensbildende Maßnahme

sep 1, 2025, 9:02 am • 0 0 • view