Da hat sich aber jemand was gebastelt. 🤣
Da hat sich aber jemand was gebastelt. 🤣
Das sieht wie hochoffiziöses Leitungsprüfgerät aus. Also eher kein Bastelprojekt.
Interessant. Wozu ist darin der Zungenfrequenzmesser eingebaut?
Gute Frage - leider lässt sich die Skala nicht ablesen, das hätte einen Hinweis gegeben.
Hier ein Vorgängermodell des Prüfschrankes 50 mit Erklärungen:
Danke dir 🤗 Leider beantwortet das Rainers Frage nicht. Es gab mir aber den Anstoß zu weiterer Suche und ich fand dieses Angebot auf eBay. Der Frequenzmesser hat eine Mittenfrequenz von 10 Hz. Das gibt mir leider keinen Hinweis ausser, dass es sich um die Frequenz des Rufstroms handeln könnte.
Weitere Suche brachte hier 👇 die Lösung. Der Frequenzmesser prüft den Teilnehmernummernschalter. Kannte ich so noch nicht. www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/ind...
Supergut. Das ist echt interessant. Sogar mit allen Plänen in der Bedienungsanleitung. Ein echtes Schmankerl.
Ich hab mich auch gefreut, das zu finden.
Das hat schon fast etwas von archäologischer Ausgrabung.
Ein Bekannter hat bei der Telekom gearbeitet.
Ein Teilnehmer dieses Threads auch 😉