Kekulé hat also dieser abgelehnte (!) Forschungsantrag, dessen Ziele die Ecohealth laut eigenen Angaben danach nicht verfolgt hat (wohl auch schwer ohne Geld), im „Spätsommer 2021“ zum Umdenken gebracht. #okay
Kekulé hat also dieser abgelehnte (!) Forschungsantrag, dessen Ziele die Ecohealth laut eigenen Angaben danach nicht verfolgt hat (wohl auch schwer ohne Geld), im „Spätsommer 2021“ zum Umdenken gebracht. #okay
Wow, biggest ”jumping the shark moment“ im Beitrag imo bisher. Es wird impliziert, dass Ecohealth sich danach das Geld „von Fauci“ geholt habe, um den abgelehnten Forschungsantrag dennoch durchgeführt zu haben. Das ist absoluter Käse und dafür gibt es keine Belege.
Als nächstes gerät die australische Forscherin Danielle Anderson ins Visier des Beitrages. Sie war die einzige westliche Wissenschaftlerin am Institut in Wuhan. Es wird ziemlich dreist und eklig. Ihr wird unterstellt, dass sie in Wuhan laut „eigenen Angaben“ (woher?) nur an Ebola gearbeitet habe.
This was a very, very weird part of a very, very weird piece.
Nur: Für diese Unterstellung finde ich keinen Beleg. Forscher:innen haben Spezialisierungen. Ebola war (ist?) wohl möglicherweise ihr Herzensthema. Das geht für mich zumindest aus diesem Beitrag bei Bloomberg hervor. (€)
Daraus wird jetzt konstruiert – ich mache das jetzt nur sinngemäß, weil es so nicht im Beitrag fällt – „Wow, aber sie hat auch zu Coronaviren geforscht, als sie dort war!!!11“. Hat man sie im Vorfeld angefragt?
Mein Hot Take: Das Ergebnis des Beitrags stand von vorneherein fest. Man hat lediglich Personen befragt, die dem Narrativ dienen. Das ganze garniert man noch mit ein bisschen Kollegenbashing.
Menschen wollen in ihren Narrativen bestätigt werden. Das gibt so ein schön wohliges Gefühl, dass man Recht hatte.
Ich bin ja auch mittlerweile dafür, dass man offen mit den Möglichkeiten umgeht, nur hilft es der „eigenen™“ Sache das Thema so dermaßen offensichtlich einseitig zu behandeln?
Mit der eigenen Sache meinst du dem Sender? Mein Eindruck ist, dass einige (?) Journalisten mittlerweile auch nicht mehr richtig differenzieren können/wollen oder mehrere Seiten gegenüberstellen. Möglicherweise durch den Druck durch SoMe/Gesellschaft und weil es nicht mehr (so stark) gefordert wird.
Mit der eigenen Sache meine ich die Einstellung zum Ursprung der Pandemie.
Nur warum muss 3sat mit Nano auf diesen Zug aufspringen?
Weil es mehr Views bringt. Evtl so etwas Simples.
Das würde ich dem nano-Team nicht unterstellen wollen. Hier sind es imho Einzelpersonen die dem Querdenker-Lager zuzuordnen sind, und die den Beitrag irgendwie untergebracht haben. Aber es gibt auch solche, die den Themenbereich offenbar primär aus Quotengründen bedienen. knud-vetten.de/post-vac/
Der Regisseur hat 2021, 2022 bereits Querdenkerkrempel auf Facebook gepostet.
Zur Auflockerung hier noch ein obligatorischer Abstecher zur: IT IS VALENTIN BRUTTEL TIME. Wusstet ihr, dass Bruttel nicht nur bei SARS-CoV-2 von einem Laborunfall ausgeht? Zieht euch das hier rein in der neuen Ausgabe von ”IT IS VALENTIN BRUTTEL TIME.”
Bei ihm ist es ja noch mehr als ‚nur‘ ein Laborunfall. Er geht auch davon aus, das dies alles künstliche Viren sind.
10:23 Minuten gelaufen und ich will zurück in die Zeit von Harmonie und Glück in der ich täglich in mein Poesiealbum schrieb: „Piep, piep, piep, ich hab' Dich lieb.“
Ja, hier wird jetzt Guildo Horn zitiert. Was wollt ihr machen? Hä?
Mich hat es bei dem Bericht auch völlig zerlegt 🙈🙈🙈
Guildo Horn ist Liebe 🫶
Günter Theißen klärt im Beitrag auch über die Gefahren des Alkoholismus auf wissenschaftlichen Konferenzen auf. Gut so! Was das alles mit einem Laborursprung zu tun haben soll? Keine Ahnung.
Das ist sehr seltsam 😳
Das war mein Schmunzler und Lichtblick in dem Beitrag, tbh.
Folgendes fällt im Beitrag und ist nachweislich falsch und wieder einmal schlecht recherchiert: „Auch Christian Drosten gehört dazu, aber seit Anfang dieses Jahres hält er plötzlich doch einen Laborunfall zumindest für möglich.“ Die Möglichkeit habe Drosten nie ausgeschlossen. Beitrag aus 2022.
Kurz danach und auch falsch: „Allerdings sind bislang keine Hinweise für einen natürlichen Ursprung aufgetaucht.“ Es könnte überraschen, aber die Worte „Hinweis“ und „Beweis“ haben unterschiedliche Bedeutungen. Eine Fettleber kann Hinweis auf Alkoholmissbrauch sein, muss aber nichts beweisen. Vgl:
Viel wichtiger ist, das bei dem ganzen alle den Eindruck haben, das ihre Meinung die richtige war... alles Verschwörung usw. Als das Thema damals aufgekommen ist hab ich mit meiner Schwiegermutter darüber gesprochen und sie gefragt welche Antwort jetzt mehr Auswirkungen auf ihre aktuelle Situation
habe. Macht es einen Unterschied? Hat es Konsequenzen? Ändert sich dadurch irgendwas? Nein - somit ist die Frage ob oder ob nicht im Grunde Zeitverschwendung und darum geht es. Sich statt WM oder EM mit dieser Frage beschäftigen und nicht mitbekommen was noch so passiert... unzufrieden wird man
dann mit der Zeit von alleine. Unzufrieden ... emotional ... leicht beeinflussbar.