avatar
Frank A. Stengel @frankstengel.bsky.social

Naja, das Problem ist ja nicht primär, dass es nur ein paar Professuren gibt,sondern dass alle anderen Stellen befristet sind - und nach 12 Jahren de facto ein Berufsverbot droht. Dazu kommt, dass in den letzten Jahrzehnten ordentlich ins System investiert worden ist, aber eben nur per Drittmittel.

sep 2, 2025, 9:23 am • 5 0

Replies

avatar
Frank A. Stengel @frankstengel.bsky.social

Die sind befristet, also wurden massiv befristete Stellen geschaffen. Als Konsequenz prügelt sich nun eine viel größere Anzahl Berufungsfähiger um die nur unwesentlich höhere Anzahl Professuren. All' diese Leute wurden - einem Ponzi Scheme nicht unähnlich - mit dem Versprechen in die Wissenschaft

sep 2, 2025, 9:23 am • 6 1 • view
avatar
Frank A. Stengel @frankstengel.bsky.social

getrickst, "die Besten" würden es ja immer noch auf eine Professur schaffen. Die Sonderbefristung in der Wissenschaft (in der Wirtschaft kann man ja i.d.R. nicht 12 Jahre lang befristen und die Leute dann fallen lassen) ist geknüpft an die angebliche Notwendigkeit, den wiss. "Nachwuchs" zu

sep 2, 2025, 9:23 am • 4 0 • view
avatar
Frank A. Stengel @frankstengel.bsky.social

qualifizieren. Für Promotionen ergibt das noch einen gewissen Sinn, aber wenn es nahezu keine Professuren gibt, auf die jemand nachwachsen kann, wird die Qualifikationsbegründung zu einem Vorwand, um Leute klein zu halten und auszubeuten. Da stehen wir gerade. Wer leidet, sind nicht nur teuer mit

sep 2, 2025, 9:23 am • 7 0 • view
avatar
Gudrun Lotze @gudrunlotze.bsky.social

Die Befristung in der Wissenschaft führt zu #Machtmissbrauch, mentalen Krankheiten, Problemen mit Reproduzierbarkeit, Integritätsverlust. Ich denke, hier ist die Frage berechtigt, warum der Steuerzahler so einen Sumpf weiterhin bezahlen sollte. Publikationen sind ohnehin oft hinter paywalls.

sep 2, 2025, 11:56 am • 0 0 • view
avatar
Dieterjosef @dieterjosef.bsky.social

Wie kann Entfristung denn abgeschafft werden? Es ist das richtige Ziel der Universität, mehr Menschen auszubilden als sie selbst an Nachwuchs benötigt, und das auf unterschiedlichen Qualifikationsebenen, vom BA bis zum PhD/Habilitation. Soll Dieser Überschuss abgeschafft werden?

sep 2, 2025, 1:22 pm • 0 0 • view
avatar
Gudrun Lotze @gudrunlotze.bsky.social

Es gibt viele #ScienceAsAService Postdocs. Da qualifiziert man sich kaum weiter. Man ist ein Gig-Worker. Da aber Arbeitgeber kaum in die Fähigkeiten des Gig-Workers investieren, bildet man sich nicht weiter. Damit bekommt man aber keine feste Stelle. Es herrscht eine plug-and-play Mentalität.

sep 2, 2025, 11:54 am • 0 0 • view
avatar
Frank A. Stengel @frankstengel.bsky.social

Steuergeld ausgebildete Wissenschaftler*innen, sondern auch Studierende und Steuerzahler, weil die Befristungspraxis teuer ist und Anreize setzt, Lehre zu ignorieren und halbgares Zeug zu veröffentlichen.

sep 2, 2025, 9:23 am • 8 0 • view
avatar
Michael Liebendörfer @mliebendoerfer.bsky.social

Mega! Selten habe ich #ichbinHanna so sauber in der Sache und unkompliziert in der Sprache erklärt bekommen. Danke @frankstengel.bsky.social !

sep 2, 2025, 10:46 am • 1 0 • view
avatar
Frank A. Stengel @frankstengel.bsky.social

Danke!

sep 2, 2025, 11:41 am • 1 0 • view
avatar
Dieterjosef @dieterjosef.bsky.social

Danke für die Antwort (ohne dass ich mich in den Stand der Debatte einlesen musste).

sep 2, 2025, 9:41 am • 2 0 • view
avatar
Jennifer S. Henke @jenniferhenke.bsky.social

Um Erklärungen kann man höflich bitten und diese nicht einfordern. Und wie Sie ja nun festgestellt haben, kann die Frage auch nicht kurz und prägnant beantwortet werden, weil die Antwort a) komplex ist und die Frage b) schon tausendfach beantwortet wurde.

sep 2, 2025, 2:49 pm • 3 0 • view
avatar
Jennifer S. Henke @jenniferhenke.bsky.social

Das wüsste man, wenn man sich unaufgefordert ein wenig einliest oder einfach höflich nachfragt und hier vor allem keine weiblichen Expert:innen als abgehoben und arrogant bezeichnet, nur, weil diese sachlich, aber bestimmt darauf verweisen, keine Einzelberatung anzubieten.

sep 2, 2025, 2:49 pm • 3 0 • view
avatar
Dieterjosef @dieterjosef.bsky.social

Das hier ist ein offenes Forum. Ich habe in der Tat kein Recht auf eine Antwort von der Ursprungsposterin bekommen. Habe mich mich darüber beklagt? Wenn jemand eine Antwort auf ein Posting seltsam findet, dann kann man das einfach ignorieren. Wenn aber jemand anderes dann eine Antwort schreibt und >

sep 2, 2025, 6:28 pm • 0 0 • view
avatar
Dieterjosef @dieterjosef.bsky.social

als erstes fordert, man solle sich erst einmal in die Debatte einlesen, und dann noch von "Einzelunterricht" spricht, dann zeigt mir das, das jemand nicht an einer Debatte interessiert , die auch mit Widerspruch verbunden ist, sondern diese einfach unterbinden will und seine Sicht verbreiten >

sep 2, 2025, 6:33 pm • 0 0 • view
avatar
Dieterjosef @dieterjosef.bsky.social

möchte, zudem wenn jemand anderes in der Lage ist, sehr wohl eine kurze Antwort zu geben und das Problem zu erklären

sep 2, 2025, 6:35 pm • 0 0 • view