avatar
Ursula @ursular.bsky.social

Alle persönlichen Daten werden zuhause noch mal gespeichert. Wie beweist du, dass deine "Kopien" nicht gefakt sind? Und wer sagt, dass die eID nur ein Zusatz bleibt? Ich bin nicht gegen eine eID. Ich versuche nur, mir den GAU vorzustellen. Und das finde ich interessant.

aug 25, 2025, 12:08 pm • 0 0

Replies

avatar
Thomas 🦋📯 @tguldener.xyz

Manchmal kommt mir die Diskussion um Digitalisierung schon vor wie damals als man das gebundene Buch unter die Leute gebracht hatte und viele das Gefühl hatten, die Welt bricht jetzt zusammen. /1

aug 25, 2025, 12:12 pm • 0 0 • view
avatar
Thomas 🦋📯 @tguldener.xyz

Es gibt viele gesellschaftspolitische Fragen, welche die eID nicht beantworten kann. Das eID Gesetz ist jedoch nicht der richtige Ort, um die zu klären. Die eID ist nur ein zusätzliches Ausweismittel. Die Rahmenbedingungen sollten global über alle Ausweismittel die gleichen sein. /2

aug 25, 2025, 12:14 pm • 0 0 • view
avatar
Thomas 🦋📯 @tguldener.xyz

Es braucht, wie schon mehrfach gesagt, eine generelle Überarbeitung der Gesetze, damit die auch im digitalen Raum gelten und zur Anwendung kommen. Aus diesem Grund aber jede Veränderung abzulehnen, halte ich für falsch. Der Blick sollte in die Zukunft sein.

aug 25, 2025, 12:17 pm • 0 0 • view
avatar
Ursula @ursular.bsky.social

Gesetze helfen nicht, wenn der GAU eintritt. Die Zivilisation wird mit jeder neuen Anwendung verwundbarer. Zum Glück gibt's die CH-eID nur für ein paar Mio Menschen. Ich werde sie übrigens nutzen.

aug 25, 2025, 12:34 pm • 0 0 • view
avatar
Thomas 🦋📯 @tguldener.xyz

Der eigentliche „Gau“ ist, dass das Parlament auch heute noch Gesetze macht, ohne sich zu fragen, ob das auch Online funktioniert und auch so ins Gesetz schreibt, dass es auch online gilt. oft ist das Netz in der Schweiz ein Graubereich.

aug 25, 2025, 12:37 pm • 1 0 • view