Mit wem denn verhandeln, über was? Versucht‘s mal mit Nachrichten lesen.
Mit wem denn verhandeln, über was? Versucht‘s mal mit Nachrichten lesen.
Mit wem verhandeln? Zum Beispiel mit denen, die gerade Bomben werfen oder Panzer schicken – weil jeder Krieg am Ende doch am Verhandlungstisch endet. Über was? Über Waffenstillstand, Gefangenentausch, Sicherheitsgarantien, humanitäre Korridore – also über Menschenleben.
Nachrichten lesen hilft, ja. Aber noch wichtiger ist: nicht vergessen, dass Frieden nicht von allein kommt. Er muss politisch gewollt und aktiv erkämpft werden – durch Verhandlungen, nicht durch Waffenlieferungen.
Wenn man die Nachrichten verfolgen würde, könnte man sehen das die einzige Verhandlungsbasis für Russland die Kapitulation der Ukraine ist. Das die Linke sich mal für die Interessen des Stärkeren einsetzen würde hatten wohl nur Wenige auf ihrem Bingozettel.
Russland finanziert seinen Krieg mit Öl – via Schattenflotten, Deals mit China & Indien, teils sogar durch europäische Importe. Wer Frieden will, braucht Druck auf alle Kriegsprofiteure – nicht nur mehr Waffen. Verhandeln statt verheizen. #PfingstenLinksDenken #DieLinke
Darauf können wir uns einigen.