avatar
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur @andreageier.bsky.social

Mark Lilla hat 2016 den Aufstieg von Trump damit erklärt, dass sich die Demokraten zu sehr um die Rechte von Minderheiten gekümmert hätten. Und nun wird wieder mal auch hier die scheinbar besorgte Frage "Sind die Linken selbst schuld?" gestellt. Man könnte sich auch mit DEN RECHTEN befassen...

aug 27, 2025, 5:40 pm • 55 5

Replies

avatar
Teresa Bücker @teresabuecker.bsky.social

Die Rechten führen doch die spannenderen Diskurse, wie neulich im gleichen Blatt stand.

aug 27, 2025, 6:42 pm • 10 0 • view
avatar
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur @andreageier.bsky.social

Stimmt ja! Aber war „Die Linke“ (sic!) nicht neulich noch so theorielastig aka unspannend intellektuell? Das ist alles so verwirrend …

aug 27, 2025, 6:45 pm • 10 0 • view
avatar
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur @andreageier.bsky.social

Lasst uns sagen: Nächstes Jahr feiert das Narrativ "die Linke ist schuld" (da irgendwie zu weit gegangen oder so) ihr zehnjähriges. Ich freue mich schon auf die Jubiläumsausgaben! (Dann schauen wir mal genauer, wer das eigentlich sein soll, "die Linke", nach deren Schuld hier gefragt wird).

aug 27, 2025, 5:43 pm • 20 1 • view
avatar
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur @andreageier.bsky.social

Wer eine monokausale, eher schlicht anmutende Erklärung für die Wahl-Erfolge der AfD sucht, zeigt mit dem Finger auf eine diversitätsorientierte Politik. Ach, ich teile das einfach nochmal hier, was ich 2018 über den Streit über Identitätspolitik geschrieben habe.

aug 27, 2025, 5:50 pm • 14 4 • view
avatar
Sylvia Ramdohr @syl-via-raw.bsky.social

Danke!

aug 27, 2025, 6:20 pm • 1 0 • view
avatar
Heike W (she/her) @haselnusstafel.bsky.social

📌

aug 27, 2025, 5:54 pm • 1 0 • view
avatar
Thorsten Beermann @workingmansdeath.bsky.social

Die Erklärung ist etwas auf der Spur, schaut aber in die falsche Richtung. Die Politik an sich tut seit Jahren (eher Jahrzehnten) nichts mehr, um das Leben der Menschen zu verbessern. Stattdessen geht es nur darum, die Menschen den Bedürfnissen der Wirtschaft anzupassen. Der rechte und teile 1/

aug 28, 2025, 5:33 am • 0 0 • view
avatar
Thorsten Beermann @workingmansdeath.bsky.social

des (ehemals) linken Spektrums (sPD) machen das aus Überzeugung, der Rest glaubt (oder redet sich ein) keine Wahl zu haben. Dass die Linken sich seit Jahren vor allem auf Emanzipationsprojekte für Minderheiten konzentrieren (bzw. nur dort relevante Erfolge erzielen), hat Gründe: 2/

aug 28, 2025, 5:33 am • 0 0 • view
avatar
Thorsten Beermann @workingmansdeath.bsky.social

Diese Projekte kosten praktisch nichts und nehmen eigentlich niemandem etwas weg. Eigentlich, denn natürlich verändert sich dadurch der relative Status schon und besonders im rechten Spektrum ist das für viele wichtiger, als die absoluten Lebensbedingungen. (Hier ein Text dazu von 2019) 3/

aug 28, 2025, 5:33 am • 0 0 • view
avatar
Thorsten Beermann @workingmansdeath.bsky.social

Dass das aber auch darüber hinaus Unmut auslösen kann, wenn alle vor sich auflösenden Sicherheiten und wegbrechenden Perspektiven stehen und es einfach keinen Akteur gibt, der auch nur ernsthaft so tut, etwas dagegen zu unternehmen (geschweige denn, Erfolgsaussichten zu haben), sollte nicht 4/

aug 28, 2025, 5:33 am • 0 0 • view
avatar
Thorsten Beermann @workingmansdeath.bsky.social

verwundern. Zumal die linke und vor allem grüne Erzählung heute tatsächlich vor allem eine von Verzicht ist Die positive Utopie, wie z.B. weniger Konsum, aber auch weniger Arbeit, einen Gewinn an Lebensqualität darstellen könnten (wenn wir gleichzeitig wieder ein lokales soziales Umfeld schaffen 5/

aug 28, 2025, 5:33 am • 0 0 • view
avatar
Thorsten Beermann @workingmansdeath.bsky.social

findet kaum statt. Das Resultat ist der Eindruck, dass das linke Spektrum einem nichts mehr zu bieten hat. Und vielen reicht dann leider, wenn das rechte Spektrum ihnen verspricht, andere Menschen noch schlechter zu behandeln und die im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten machen zu lassen. 6/6

aug 28, 2025, 5:33 am • 0 0 • view