"Fangen wir bei Null an", finde ich etwas übertrieben, aber wir brauchen tatsächlich etwas weniger trotziges Gegenan und mehr konstruktives Miteinander. So wie die Großen.
"Fangen wir bei Null an", finde ich etwas übertrieben, aber wir brauchen tatsächlich etwas weniger trotziges Gegenan und mehr konstruktives Miteinander. So wie die Großen.
Ja, mag übertrieben klingen, aber oft ist es auch eine 180° Kehrtwende (siehe Solar, Windkraft, Wärmepumpen etc.). Also wird alles bisher Erreichte zunichte gemacht, um eine neue Sau durchs Dorf zu treiben. Und in 4 Jahren werden die Gasspeicher wieder zurückgebaut. Das ist eher < 0.
Mein Nachbar wollte mir letztens was von 4 Ct. für Atomstrom erzählen. Ich hatte ernsthaft gedacht, den Teil der Debatte hätten wir inzwischen ins letzte Eck beendet. Kommt der mir mit längst widerlegten EIKE-Mythen von 2010 (?), als wär das ein Geheimtipp.
Was die Gasspeicher angeht fürchte ich, dass du genau richtig liegst. Alleine die CO2-Bilanz beim Bau. -.- Vielleicht kann man noch Luftschlösser darin lagern; drück die Daumen und wünsch es uns ganz feste, dann wird es hoffentlich bestimmt Wirklichkeit. ^^