avatar
Pokalsieger Fietser @fanfsl.bsky.social

In #Stuttgart wurde (nicht erst seit 2020) Verschiedenes unternommen, was die Attraktivität des Autofahrens gegenüber Alternativen herabsetzt (auch wenn da weiterhin viel Luft ist). Z.B.: • Tempo 40 auf Zufahrtsstraßen • Radwege statt zweiter Spur • Ausbau Nahverkehr • Baustellen (insb. S21) ↘️

aug 24, 2025, 8:55 pm • 0 0

Replies

avatar
Pokalsieger Fietser @fanfsl.bsky.social

... • Rückbau Parkplätze • Förderung Carsharing • Diesel-Fahrverbote • Förderung Lastenräder • Jobtickets

aug 24, 2025, 8:55 pm • 0 0 • view
avatar
ArneJJ 💻 @arnejj.bsky.social

Bin mir nicht sicher, wie der Rückgang der Zulassungen in Stuttgart zu interpretieren ist. Dürfte allerdings kein Automatismus zu gefahrenen Autokilometern sein. Man sieht in der Stadt inzwischenimmer mehr auswärts zugelassene Fahrzeuge von Personen, die in S leben, vermutlich Dienstwagen.

aug 25, 2025, 6:30 am • 1 0 • view
avatar
Pokalsieger Fietser @fanfsl.bsky.social

Ich weiß es natürlich auch nicht und denke ebenfalls: Skepsis ist immer angebracht. Valider Punkt jedenfalls. Außerdem sind es womöglich absolute Zahlen, und die Zahl der Einwohner ist ja auch rückläufig. Bei einem Verlust von 20 k Einwohnern sind -2 k Autos tatsächlich eine Zunahme. 🤔 ↘️

aug 25, 2025, 11:03 am • 0 0 • view
avatar
Pokalsieger Fietser @fanfsl.bsky.social

... Andererseits sieht man viel mehr Lastenräder als früher, oft Mütter mit Kindern – vielleicht wurde der eine oder andere Zweitwagen abgeschafft. Also eigentlich bräuchte man eine tiefere Untersuchung. Hier übrigens der Artikel dazu: www.zeit.de/mobilitaet/2... Und eine weitere schlimme Grafik:

Grafik aus dem Artikel:
aug 25, 2025, 11:03 am • 1 0 • view