avatar
BäckereiSchwarzbrot.bsky.social @schwarzbrot.bsky.social

Ich hätte da nur die Frage : Wenn das Gesetz seit 2022 besteht, warum wird da erst jetzt agiert?

aug 21, 2025, 7:42 am • 3 0

Replies

avatar
Jakob Kramar-Schmid @jakobkramar-schmid.bsky.social

Da haben sie natürlich einen Punkt. Ich kann dazu nur sagen, dass wir erst seit nicht mal sechs Monate in der Regierung sind und so eine Klage vorzubereiten dauert eine Zeit. Da müssen Sie also bei den Grünen nachfragen.

aug 21, 2025, 7:52 am • 0 0 • view
avatar
BäckereiSchwarzbrot.bsky.social @schwarzbrot.bsky.social

Das sehe ich natürlich ein, dass die aktuellen Partein erst seit "kurzer Zeit" im Amt sind und aus diesem Grund gewisse Dinge erst jetzt in Angriff nehmen können. Allerdings hab ich 2022 auch nicht von der Opposition gehört (kann natürlich auch sein, dass ich da was nicht mitbekommen hab).

aug 21, 2025, 8:19 am • 0 0 • view
avatar
Jakob Kramar-Schmid @jakobkramar-schmid.bsky.social

Also die SPÖ hat die die Händler für überhöhte Lebensmittelpreise stets kritisiert auch in Opposition. Dass wir nun in der Region andere Möglichkeiten haben, ist natürlich auch klar.

aug 21, 2025, 8:37 am • 1 0 • view
avatar
Daniel @kufnarr.bsky.social

Können Sie das für mich bitte erklären? Aus der Opposition wäre eine solche Klage nicht möglich gewesen?

aug 21, 2025, 9:40 am • 1 0 • view
avatar
Jakob Kramar-Schmid @jakobkramar-schmid.bsky.social

Für so eine Klage brauchst du einen klagsbefugten Verband, also z.B. AK oder eben VKI - weshalb das Sozialministerium mit diesem auch einen Klagsvertrag hat. Das ist gesetzlich so vorgesehen.

aug 21, 2025, 9:52 am • 1 0 • view
avatar
Virginia Rose 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️🇮🇱 @virginiarose.bsky.social

Natürlich hätte man schon längst klagen können

aug 21, 2025, 3:40 pm • 1 0 • view