avatar
achsentrafo @achsentrafo.bsky.social

Welcher Sonderbaureihe und welchem Unternehmen darf man die mittlere und rechte Lok zuschreiben? Und wie nennen sich die Signalbilder, wenn die vierte Lampe ins Spiel kommt? :) Oder ist Photoshop Philipp mausgerutscht? Quelle: www.kcitf-nrw.de/qualitaet/

image
sep 1, 2025, 7:23 am • 5 0

Replies

avatar
Micha, das Knöpfchen @michadask.bsky.social

Und warum nimmt man für NRW ein Bild (vermutlich) aus Frankfurt?

sep 1, 2025, 7:36 am • 2 0 • view
avatar
achsentrafo @achsentrafo.bsky.social

Keine Ahnung. Vielleicht war das das erste Bild in der Stockphotosammlung bei den Schlagworten „Nahverkehr Bahn“.

sep 1, 2025, 7:50 am • 2 0 • view
avatar
Micha, das Knöpfchen @michadask.bsky.social

Wahrscheinlich ja. Und vermutlich K„I”-„optimiert”.

sep 1, 2025, 7:54 am • 2 0 • view
avatar
daPotty @roland-pott.de

Bei der Traxx Maschine KÖNNTE es ein Abstandsensor sein. Hatten wir bei Lokomotion an der 185 661. oder sind das die neuen Arbeizsschutzbeleuchtungen für den Berner Raum?

sep 1, 2025, 7:30 am • 1 0 • view
avatar
achsentrafo @achsentrafo.bsky.social

Die Variante Arbeitsschutzbeleuchtung gefällt mir :)

sep 1, 2025, 8:56 am • 2 0 • view
avatar
daPotty @roland-pott.de

Aber Ja. Photoshopphilipp ist wohl Mausgerutscht

sep 1, 2025, 7:31 am • 1 0 • view