avatar
Lukas Brunner @lukasbrunner.bsky.social

Der Ursprung des Fehlers liegt in der Interaktion zwischen dem Jahresgang der Temperatur und dem gleitenden Zeitfenster. Daher sind Jahreszeiten mit starkem saisonalen Änderungen, wie Frühling und Herbst, besonders starkt betroffen. 3/🧵

Abbildung, die den Jahresgang der Maximaltemperatur der 30 Jahre von 1961 bis 1990 zeigt. Der Grenzwert für Extreme, basierend auf der 90. Perzentile ist ebenfalls zu sehen. Tage an denen die Maximaltemperatur den Grenzwert überschrietet sind als extrem gekennzeichnet. Im unteren Teil der Abbildung sieht man die Frequenz von Extremen für jedes Monat. In einigen Monaten weicht die Frequenz deutlich von den 10% erwarteten Extremen ab. Im Juni um -75%.
mar 19, 2024, 3:14 pm • 0 0

Replies

avatar
Lukas Brunner @lukasbrunner.bsky.social

Mehr Details in der Pressemitteilung der @univie.ac.at oder auf Anfrage. medienportal.univie.ac.at/media/aktuel...

mar 19, 2024, 3:14 pm • 0 0 • view