avatar
M15c4t0n1c 🐙 | planet facts & Arkham files @m15c4t0n1c.bsky.social

"Kleine" Fundsache zur Klimakatastrophe. Das hier finde ich faszinierend. Warum? Weil: Das strategische Vertrauen auf Modelle, die eine langsame, lineare Veränderung in der Antarktis annehmen, ist dadurch obsolet. Da sollte man mal genauer hinschauen. #Randnotizen

sep 11, 2025, 7:25 am • 19 8

Replies

avatar
AndreaCharly @andreacharly.bsky.social

Zugleich unerwartete Veränderungen des Salzgehaltes, die wiederum den Schwund des Eises beschleunigen. Wie schon mehrfach geschrieben: Täglich neue Erkenntnisse, immer mit demselben Ergebnis. Es geht schneller als bisher gedacht. M.E. ist der Kipppunkt der AMOC nicht erst in 10 Jahren erreicht.

sep 11, 2025, 8:22 am • 4 0 • view
avatar
M15c4t0n1c 🐙 | planet facts & Arkham files @m15c4t0n1c.bsky.social

Es ist schon faszinierend. Als würde man eine große Platine mit Strom versorgen, ohne zu wissen, was die Bauteile darauf tun. (Allerdings hätte ich gern Sicherheitsglas um den Versuchsaufbau drumrum und Exhaustoren darüber. Nur zur Sicherheit. 😂)

sep 11, 2025, 9:44 am • 2 0 • view
avatar
M15c4t0n1c 🐙 | planet facts & Arkham files @m15c4t0n1c.bsky.social

open.substack.com/pub/m15c4t0n... Antarktis. Die verborgene Bedrohung.

sep 11, 2025, 10:47 pm • 6 4 • view
avatar
M15c4t0n1c 🐙 | planet facts & Arkham files @m15c4t0n1c.bsky.social

Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Kern des Ganzen stark genug rübergebracht habe. Levermann et. al. spricht in seiner Studie von 58 cm Meeresspiegelanstieg im schlimmsten Fall (RCP8.5). Die Studie konzentriert sich aber ausschließlich auf das basale Schmelzen. Also das Schmelzen von unten.

sep 11, 2025, 12:21 pm • 1 0 • view
avatar
M15c4t0n1c 🐙 | planet facts & Arkham files @m15c4t0n1c.bsky.social

Andere, wichtige Faktoren werden ausgeklammert, um sich nur auf die basale Schmelzrate zu konzentrieren. Somit sind die 58cm keine Obergrenze, sondern der Teil, der durch das basale Schmelzen zu der Gesamtsumme addiert werden muss, basierend auf dem Bericht des IPCC. Und der ist unvollständig.

sep 11, 2025, 12:21 pm • 3 0 • view
avatar
M15c4t0n1c 🐙 | planet facts & Arkham files @m15c4t0n1c.bsky.social

Nach der Studie von Kurita et. al. fehlt ein Treiber in den Berichten. Nämlich, dass sich das Innere der Ostantarktis seit mindestens 30 Jahren stärker als der Rest der Welt erwärmt. Somit muss die Antarktis und deren Auswirkungen auf die Klimakatastrophe neu bewertet werden.

sep 11, 2025, 12:21 pm • 4 1 • view
avatar
M15c4t0n1c 🐙 | planet facts & Arkham files @m15c4t0n1c.bsky.social

Wie gesagt: Man sollte da mal genauer hinschauen. Hab ich macht. (Teil 1) m15c4t0n1c.blogspot.com/2025/09/neub...

sep 11, 2025, 7:54 am • 6 1 • view
avatar
gallenroehrlink.bsky.social @gallenroehrlink.bsky.social

Was wäre wenn es vor 65 Millionen Jahren keinen Meteoriteneinschlag gegeben hätte, sondern die Dinosaurier technisch genau so weit waren wie wir jetzt und Öl zum Antreiben von Fabriken und Fahrzeugen genutzt haben? ⤵️

sep 11, 2025, 2:59 pm • 1 0 • view
avatar
gallenroehrlink.bsky.social @gallenroehrlink.bsky.social

200 Jahre Boomzeit und danach Untergang. Die Technik ist nach dieser Zeitspanne hinĂźber, was bleibt sind ein Paar Knochen.

sep 11, 2025, 3:00 pm • 1 0 • view
avatar
M15c4t0n1c 🐙 | planet facts & Arkham files @m15c4t0n1c.bsky.social

(Und in unserem Fall PFAS, Mikroplastik und Schwefelhexafluorid.) 😆👍

sep 11, 2025, 5:01 pm • 1 0 • view
avatar
gallenroehrlink.bsky.social @gallenroehrlink.bsky.social

Auch die nicht. Da finden sich Mikroben und Pilze die die irgendwann lecker finden.

sep 11, 2025, 5:48 pm • 1 0 • view
avatar
M15c4t0n1c 🐙 | planet facts & Arkham files @m15c4t0n1c.bsky.social

Die bräuchten wir dann bitte jetzt! 😅👍

sep 11, 2025, 6:12 pm • 1 0 • view
avatar
gallenroehrlink.bsky.social @gallenroehrlink.bsky.social

Bei einigen #PFAS gibt es tatsächlich Ansätze in der Schweiz diese Mikroben zu zßchten. Gab es bei #ARD Die Story www.ardmediathek.de/video/auf-sp...

sep 11, 2025, 6:42 pm • 0 0 • view