avatar
Thomas Knorra @thomasknorra.bsky.social

Und die Warnungen der Wissenschaftler treffen in unserer "Wissensgesellschaft" auf taube Ohren, seit Jahren und Jahren und Jahrzehnten und Jahrzehnten ... und nun "steht uns das Wasser bis zum Hals".

aug 31, 2025, 8:46 am • 59 4

Replies

avatar
Daniela Ⓥ @danieladenkt.bsky.social

Sie haben ein „Vorbild“: RFK Jr: We need to stop trusting the experts... Trusting the experts is not a feature of science or democracy, it's a feature of religion and totalitarianism.

aug 31, 2025, 9:05 am • 19 0 • view
avatar
Josef Schmid @josef-schmid.bsky.social

@danieladenkt.bsky.social Ja. Die Figur ist natürlich kein Vorbild, sondern abschreckendes Beispiel. Und jedes seiner Statements ist das Gegenteil von wahr. Auf Expert:innen zu hören, Fakten zu beachten und sich dann verantwortlich eine Meinung zu bilden, ist in Wahrheit der Schutz vor Verblendung.

aug 31, 2025, 10:13 am • 6 0 • view
avatar
novl @novlsn.bsky.social

Ich höre sehr ungern auf Experten, Frank Thelen meint er ist Experte für Wirtschaftsfragen. Philipp Amthorn hält sich für einen Experten für Staatsorganisation. Ich vertraue da lieber Wissenschaftlichern und Forschern, statt Experten.

aug 31, 2025, 12:40 pm • 7 0 • view
avatar
Josef Schmid @josef-schmid.bsky.social

Thelen und Amthor sind herausragende Experten. Für Zeug, das niemand braucht und womit sie ihre sonstigen Besonderheiten nicht ausgleichen können. Im Ernst: Solche Leute würde ich nie diesem Begriff zuordnen.

aug 31, 2025, 4:40 pm • 3 0 • view
avatar
Daniela Ⓥ @danieladenkt.bsky.social

Das Wort „Experte“ wie hier gepostet, kommt aus der Aussage von JFKJr. und ich denke nicht was ich bisher von ihm gehört und gelesen habe, dass er meint, Experten soll man nicht vertrauen, sondern nur Wissenschaflern und Forschern …

aug 31, 2025, 5:17 pm • 2 0 • view
avatar
digedag67.bsky.social @digedag67.bsky.social

Das Übliche.Erfindungen werden gemacht,wenn sie unbedingt gemacht werden müssen. Eigentlich sind wir erst jetzt in der Lage, aufgrund der rasanten Entwicklung der Batterietechnologie Energie auch endlich mal vernünftig speichern zu können. Jedenfalls sollte eine vernünftige Regierung das erkennen

aug 31, 2025, 10:02 am • 0 0 • view
avatar
digedag67.bsky.social @digedag67.bsky.social

und Weichen stellen. Früher war das undenkbar,aber heute haben wir ganz andere Möglichkeiten und die müssen wir nutzen.

aug 31, 2025, 10:04 am • 0 0 • view
avatar
anlomedad @anlomedad.bsky.social

Früher war das undenkbar? Stell Dir mal vor, Regierungen hätten auf Warnungen gehört und Batterieforschung satte Förderung beschert. Das EEG der Grünen Ende der 90er Jahre war ja schon sowas. Also diese vorausschauende Politik durchgängig bis heute...wir hätten heute CO2zero und 🔋+ 🟩H2 im Überfluss!

sep 1, 2025, 8:21 am • 1 1 • view
avatar
digedag67.bsky.social @digedag67.bsky.social

Vielleicht.

sep 1, 2025, 8:38 am • 0 0 • view
avatar
systemuhr.bsky.social @systemuhr.bsky.social

In die Schlagzeilen werden die klimabedingten fundamentalen Zugkräfte des Scharfrichters Klimawandel erst rücken,wenn Verluste an Haus&Hof, Leib&Seele&der finale Kollaps der Ewigkeitswachstumsdoktrin fühlbar zeitlich&räumlich in die Gesellschaft rückt.Man wird in den kommenden Jahren viel lernen.👌

aug 31, 2025, 10:08 am • 2 0 • view