avatar
Avatarinchen (very accountified) @coolisse.bsky.social

Man beschreibt ja auch nicht, wie man einen Kreis zeichnet. Üblicherweise nimmt man dafür kein Lineal, indem man für jeden Punkt auf dem Kreis den Abstand vom Mittelpunkt misst und dann ein kleines Stück einer Geraden zeichnet - sondern man nimmt ein geeignetes Werkzeug. Üblicherweise kennt

sep 3, 2025, 12:00 am • 1 0

Replies

avatar
Avatarinchen (very accountified) @coolisse.bsky.social

man das unter der Bezeichnung "Zirkel". Das Werkzeug, das die Linie zeichnet, die in jedem Punkt eine waagerechte Tangente hätte, müsste ähnliches können - nämlich analog einem beim Zirkel festen Abstandes zum Mittelpunkt eine Art Lot nutzen, das während des Zeichnens die Bedingung sicherstellt.

sep 3, 2025, 12:00 am • 1 0 • view
avatar
Avatarinchen (very accountified) @coolisse.bsky.social

Vielleicht könnte das mechanisch klappen (eben mithilfe eines simplen Lotes, passend schwingungsgedämpft) oder elektronisch (möglicherweise computerunterstützt), das beim Zeichnen eine Wasserwaagen-Libelle stets waagerecht hält. Das Ganze ist eben eine idealisierte Betrachtung.

sep 3, 2025, 12:00 am • 1 0 • view
avatar
Ikos @ikosaeder.bsky.social

Hab das hier gefunden, wie das Gedankenexperiment in der Praxis berücksichtigt wird.

sep 3, 2025, 6:57 am • 1 0 • view
avatar
Avatarinchen (very accountified) @coolisse.bsky.social

Sehr interessant, dankeschön. 👍

sep 3, 2025, 7:19 am • 1 0 • view