avatar
Avatarinchen (very accountified) @coolisse.bsky.social

Unser eigener Intellekt scheint mit der ganzen technischen Entwicklung nicht Schritt zu halten - kann es gar nicht, weil wir die Dinge nicht wirklich verstehen. Sie basieren nicht auf unseren Überlegungen, wir kaufen sie einfach. Und vielleicht auch darum ist uns Geld so wichtig, gieren wir danach.

sep 3, 2025, 7:49 am • 8 1

Replies

avatar
Avatarinchen (very accountified) @coolisse.bsky.social

Alle gemachten Fortschritte im humanitären Bereich, im Bereich der medizinischen Versorgung, der Absicherung gegen Arbeits- und Wohnungslosigkeit, der Mitbestimmung und Gleichstellung werden offensichtlich gerade wieder rückabgewickelt von Regierungen - oder es wird versucht. Das ist Degeneration.

sep 3, 2025, 7:49 am • 9 2 • view
avatar
Eva-Maria @eva--maria.bsky.social

Die Gier nach dem Geld u den damit verbundenem Konsum wird uns eingetrichtert. Uns wird suggeriert, dass wir nach dem Konsum freudiger und glücklicher wären. Auch die Mär der ständig steigenden Wirtschaftsleistung und dass es uns dann besser gehen würde, ist hartnäckig in den Köpfen 1/2

sep 3, 2025, 10:39 am • 1 0 • view
avatar
Eva-Maria @eva--maria.bsky.social

verankert. Die 50er u 60er Jahre tw noch die 70er ausgenommen. Weiß noch, als Mama ne Waschmaschine bekam u ne Wäscheschleuder. Der 1. Farbfernseher 1972 🤩 Auf heute umgemünzt profitiert die Bevölkerung nicht mehr vom Wirtschaftswachstum, sonst würde die Schere zwischen Arm u Reich

sep 3, 2025, 10:39 am • 1 0 • view
avatar
Eva-Maria @eva--maria.bsky.social

nicht auseinanderklaffen.

sep 3, 2025, 10:39 am • 1 0 • view