avatar
Lutze @lutze2.bsky.social

Nach meinem Kenntnisstand war der realexistierende Sozialismus eine ziemliche Umweltsau. Die Flüsse in der DDR und in der Sowjetunion waren giftig, die “Wismuth” und die dortigen Arbeiter waren verstrahlt. Und die Wirtschaft dort war eine CO2-Schleuder.

sep 4, 2025, 12:53 pm • 4 0

Replies

avatar
Benjamin @b5zy.bsky.social

Und was genau daran hat der Kapitalismus nicht hervorgebracht? Die Flüsse in der BRD waren mindestens genauso schmutzig. Allein die Demokratie hat dies korrigiert. Nicht der Kapitalismus.

sep 4, 2025, 1:43 pm • 1 0 • view
avatar
Portionator @afternoonboi.bsky.social

Ok. Das ändert leider nichts an der Wahrheit meiner Aussage. Ich wünschte wirklich der Kapitalismus würde funktionieren, leider sorgt er stattdessen dafür, dass ich/meine Kinder wahrscheinlich verhungern, verdursten oder im Krieg um schwindende Ressourcen sterben werden. Ditto für dich.

sep 4, 2025, 12:57 pm • 5 0 • view
avatar
Lutze @lutze2.bsky.social

Ok. Dann denken wir doch mal ernsthaft über Alternativen nach. Der alte Sozialismus ist es aus meiner Überzeugung aber nicht.

sep 4, 2025, 1:03 pm • 1 0 • view
avatar
Portionator @afternoonboi.bsky.social

Nach Heidi Reichinneks Überzeugung auch nicht, deswegen distanziert sie sich von der DDR. Es gibt keine ernsthafte Lösung, die ohne direkte Kontrolle der Produktion durch nicht-marktwirtschaftliche Instanzen auskommt. Wenn das demokratisch passieren soll, reden wir von einer From von Sozialismus.

sep 4, 2025, 1:17 pm • 4 0 • view
avatar
Lutze @lutze2.bsky.social

Dann wären wir aber wieder zurück auf Los: Diktatur als einzige Lösung extremer Probleme. Mich gruselt es dabei - insbesondere, weil ich nicht verstehe, was dann in der Substanz besser gehen sollte als damals in der Sowjetunion oder der DDR. Das erklärt mir Reichinnek leider auch nicht.

sep 4, 2025, 1:25 pm • 2 0 • view
avatar
Lutze @lutze2.bsky.social

Nochmal nachgefragt: woher nimmst Du die Gewissheit, dass es ohne “direkte Kontrolle der Produktion” nicht geht? Beziehst Du dabei auch die Bedingungen der heutigen Dienstleistungs-Wirtschaft mit ein? Welche Produktion muss staatlich gelenkt werden und welche nicht?

sep 4, 2025, 1:31 pm • 0 0 • view
avatar
Portionator @afternoonboi.bsky.social

Wir sind uns über das Risiko unkontrollierten Kilmawandels einig, richtig? Können wir der Wirtschaft vertrauen, sich eigenständig zur Kilmaneutralität zu entwickeln? Nein. Im Gegenteil, Großkonzerne vertuschen das Problem aktiv, also muss ihnen die Entscheidungsfähigkeit entzogen werden.

sep 4, 2025, 2:10 pm • 0 0 • view
avatar
Lutze @lutze2.bsky.social

Im Vertuschen sind staatlich gelenkte Firmen aber mindestens so gut, wie privatrechtliche. Und ökologisch waren sozialistische Systeme auch noch nie. Warum sollte sich das ändern?

sep 4, 2025, 3:26 pm • 0 0 • view
avatar
Portionator @afternoonboi.bsky.social

Es argumentiert hier niemand, dass man die Wirtschaftssysteme aus dem Ostblock kopieren sollte. Sind wir uns denn einig, dass der Status quo die nötige Veränderung nicht hervorbringt? Dann ist die Frage nämlich nur, wie man die Wirtschaft am besten umgestalten kann, sind wir uns soweit einig?

sep 4, 2025, 3:52 pm • 0 0 • view
avatar
yotostar.bsky.social @yotostar.bsky.social

Wieso muss es eine Diktatur sein? Die Kontrolle der Wirtschaft durch staatliche Institutionen kann ja auch demokratisch erfolgen. Machen die Unternehmen einfach, was sie wollen und gehören diese Privatpersonen, ist das einer Diktatur deutlich ähnlicher

sep 4, 2025, 2:00 pm • 3 0 • view
avatar
Lutze @lutze2.bsky.social

Staatliche Institutionen tun sich oft schwer, unternehmerische Entscheidungen richtig und zeitnah zu treffen. Und je kleinteiliger umso schwieriger wird es. Staatliche Regelungen nehmen per se den Menschen ihren Spielraum. Kann ein Bürger z.B. einfach frei entscheiden, was er kaufen will? 2/

sep 4, 2025, 3:22 pm • 3 0 • view
avatar
Lutze @lutze2.bsky.social

Oder wird dem Bürger vorgeschrieben, dass er z.B. keine Importware kaufen darf. Wenn er Importware kaufen darf, wie soll dann eine staatlich gelenkte Wirtschaft damit konkurrieren? Das wird nicht gehen. Also wird man sehr viel verbieten müssen.

sep 4, 2025, 3:23 pm • 3 0 • view
avatar
Portionator @afternoonboi.bsky.social

Du scheinst ja davon auszugehen, dass Sozialismus ohne Diktatur unmöglich wäre. Warum?

sep 4, 2025, 1:28 pm • 0 0 • view
avatar
Lutze @lutze2.bsky.social

Zunächst mal wegen der vielen historischen Beispiele. Die Leute wollten damals auch nur aus gutem Willen heraus das richtige tun. Und dann würde ich zumindest nicht verstehen, wie eine staatliche Lenkung der Produktionsmittel ohne Diktatur aussehen sollte.

sep 4, 2025, 1:36 pm • 0 0 • view