avatar
northaestas.bsky.social @northaestas.bsky.social

So einfach ist es nicht. Daneben fallen nicht umlagefähige Kosten, Verwaltungskosten, Mietausfall, Mietschäden und Steuern usw. an. Die Rendite bei Vermietung (ohne Berücksichtigung eines möglichen Wertzuwachses) liegt deutlich unter anderen Anlageformen.

sep 1, 2025, 3:07 pm • 1 0

Replies

avatar
rechtungehalten @goerch.bsky.social

ach herrje. „meine rendite ist geringer als bei anderen anlageformen (ohne berücksichtigung einer möglichen wertsteigerung)“ man stelle sich mal vor, jemand würde meinen aktienfonds mieten, dafür die einzahlungen vornehmen, ich trage nur die gebühren und nehme die kurssteigerungen mit.

sep 1, 2025, 3:14 pm • 5 0 • view
avatar
rechtungehalten @goerch.bsky.social

ich kann diesen scheiß nicht mehr hör‘n…

sep 1, 2025, 3:16 pm • 4 0 • view
avatar
northaestas.bsky.social @northaestas.bsky.social

Bereits Ihre Prämisse ist falsch. Ohne Eigenkapital geht es (meist) nicht. Im Übrigen wird die Miete für Zins und Tilgung nicht genügen. Sie haben falsche Vorstellungen von privater Vermietung.

sep 1, 2025, 3:18 pm • 1 0 • view
avatar
rechtungehalten @goerch.bsky.social

ich BIN privater vermieter…

sep 1, 2025, 3:20 pm • 4 0 • view