Erzähl!
Erzähl!
Yay! :3 Autismus ist erstmal eine Abweichung des Gehirnaufbaus und somit genetisch. Die Wahrscheinlichkeit ist groß dass das in der ganzen Familie auftritt weil woher random ein neurotypisches Gehirn nehmen wenn nicht stehlen. Autismus ist dadurch eine grundlegende Komponente davon wie man ist ->
Die Dinge die du für dich beschreibst (Depressionen, Sozialphobie) sind zum anderen erworbene Störungsbilder. Das ist wichtig auseinanderzuhalten beim differenzieren. Autismus kann zu Depression führen - das wäre dann kein Ausschluss von Autismus nur weil es eine "andere" Erklärung gibt
In unserer Gesellschaft is Neurodivergenz leider ein sehr marginalisierter Faktor und sehr viele im Sinne von imo nahezu alle (schwer zu messen) Betroffenen entwickeln in der Kindheit Traumata durch die rücksichtslose Umwelt. Traumafolgestörungen können Depression und Sozialphobie als Symptome haben
Nen anderen Parkplatz nehmen bzw einfach parken wo Platz ist sollte im Neurotypismus nicht belastend sein. Migräne wiederum schwieriger zu sagen. Ich hab Hinweise dadrauf dass Migräne Folge Reizüberflutung oder unbehandeltem Trauma sein kann. Ich glaub Migräne is insgesamt nich gut genug erforscht
Insbesondere bin ich aber nicht Neurologlon und hab mich außer mit meiner eigenen Migräne mit der Störung bisher wenig befasst
Oh doch, das Parkproblem haben Depressive auch. Wir haben einen gewissen Schutzbereich. An miesen Tagen umfasst er nur das Bett. An guten Tagen halt auch den Parkplatz etc.
ich hatte schon sehr terminale Depressionen in meinem Leben ich kenn das ^^
Zur Kenntnis genommen. ☺️ Klar könnte es sein. Ich weiß aber, wie schwer es für autistische Menschen ist, ernst genommen zu werden. Deswegen wollte ich mir etwaiges nicht einfach anmaßen. Eben weil es bei mir auch andere Gründe gäbe. Und das gesunde Gehirn? Von Mama. Wobei ich viel von Papa hab.
Naja das is nich wie Gene funktionieren. Grade bei sowas komplexen wie Gehirn hast du zwingend irgendwas von beiden ^^
Menno. Aber vielleicht ist es eine Mischung und es kam nur Migräne raus? Tatsächlich habe ich mich mit Gehirnen nur in Bezug auf Migräne, Depression und Covid beschäftigt. Und auch das sicherlich nur unzureichend.
also weiss nich wie das für dich so is aber ich hätte lieber nur Autismus als irgendwas was wehtut und ein Problem ist :P
Ich weiß nicht. Ich mag mich eigentlich ganz gerne. Und ich weiß nicht, wie ich wäre, hätte ich nicht meinen ganzen Kram (hab da noch ein bisschen mehr, aber körperlich). Natürlich ist es eine Belastung. Aber vielleicht wäre ich eine arrogante Schnepfe, hätte ich das nicht. 🤔
Naja, aber ob das, was Du hast nun "Depression, Sozialphobie, ..." oder "Autismus" hieße, würde ja Deine Persönlichkeit nicht verändern. Aber Du wüsstest - falls es Autismus sein sollte - die "Ursache" und das kann sehr hilfreich sein.
Inwiefern könnte das hilfreich sein? Es würde an dem anderen Kram doch auch nichts ändern, oder? Zumindest bei meiner Schwester sehe ich nicht, dass es ihr, von einer plausiblen Erklärung abgesehen, hilft. 🤔
das is nen wackliger Grad. Die Diagnose haben bringt nichts weil Autismus keine Störung mit Krankheitswert ist und nicht zu behandeln ist. Gleichzeitig hängen mit Autismus sehr viele Konzepte zusammen bei denen es für Betroffene sehr hilfreich sein kann einen Namen dafür zu haben um sich zu verstehn
so war das auch gar nich gemeint ^^; Meinte nur Autismus haben ist ja für sich erstmal nichts schlimmes aber Migräne kann je nachdem schon richtig eklig reinhaun. Lebt sich einfach besser ohne Migräneschub
Das sicherlich. Aber ich habe sie halt. ☺️ Und klar, Autismus ist an sich nichts schlimmes. Aber auch da werde ich mir nicht anmaßen zu behaupten, Migräne würde mehr belasten. Denn ich denke, Autismus kann die Lebensqualität enorm einschränken.
als Autist*in erleb ich das so dass meine Lebensqualität ganz gut wäre aber die ganzen Umweltfaktoren wie Licht- und Lärmbelastung beispielsweise meine Lebensqualität (aber auch generell unsere gesellschaftliche Lebensqualität) enorm reduzieren. Das ist für alle belastend, für mich halt nur mehr