16,1% auf Obst und 21% auf Gemüse. Das sind leider genau die Posten wo ich nicht sparen möchte, aber mein Haushaltsloch am meisten beeinflussen.
16,1% auf Obst und 21% auf Gemüse. Das sind leider genau die Posten wo ich nicht sparen möchte, aber mein Haushaltsloch am meisten beeinflussen.
ich spüre das leider täglich deutlich. es geht inzwischen gefühlt alles frei verfügbare geld für lebensmittel drauf. ich weiß nicht, wie lange ich das noch stemmen kann. denn entgegen anderslautender gerüchte steigen die löhne eben nicht im gleichen verhältnis wie die preise — eher gar nicht.
Doch, die Löhne sind gestiegen, aber die Kaufkraft nicht, so dass ihr nichts davon habt. Ja, Lebensmittel und das war’s.
Ich warte gerade nur ich auf die Aufstände. Hungrige Menschen neigen dazu etwas... ausfallend zu werden 😉
Ich sehe weit und breit kaum Gegenwehr.
Kommt noch. Jedenfalls hoffe ich das 😮💨
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich kann es kaum ertragen. Ich kann mich noch an Armut in den 60er Jahren erinnern und dass ich mich über meine komischen Gedanken geschämt habe, weil ein Kind in der Klasse immer Brot mit Margarine und Zucker hatte... Und ich erst später verstand warum. Da entstand mein Zorn auf Unrecht.
Ja, diesen Zorn teile ich, und ich nehme Ihn als Antrieb. Wobei es dann ja Leute gibt, die mir erklären, dass Zorn ja schlecht für eine selbst sei und so hässlich und drastisch (gerne auf Mastodon), und ich denke: ihr habt echt keine Ahnung.
Froh, nein Zahlen ist der größte Motor, den wir haben. Wut ist destruktiv und nicht zielgerichtet.
Ab und an hat auch Wutihren Platz, finde ich, aber tatsächlich ist Zorn zutreffender. Und natürlich macht es mich nicht sanftmütig, wenn andere mir erklären, was ich fühlen soll.😉
Jup
Und da ist noch nicht mal ein Drogerieprodukt dabei. 😬
Die Würde des Menschen wird am meisten von denen getreten, die sich hinter dem Wort "christlich" verstecken. Fick euch hart und verreckt in dem, was ihr Hölle nennt!
Nein, nur Essen.
Warum das alles fragt man sich 🤨
Klimakatastrophe und Übergewinne?
🤷♂️ diejenigen welche die Übergewinne einstreifen können sich in der Klimakatastrophe noch eine zeitlang von den Unannehmlichkeiten freikaufen, durch 👉 klimatisierte Büros und Wohnungen, Wohn- und Urlaubsorte die noch nicht so stark betroffen sind, steigende Lebensmittelpreise kein Problem ... etc etc
Ewig geht das nicht.
Dann wirds aber Zeit zum eingreifen wenn es das ist 🤬
Tja, das würde ich sehr gerne, aber das liegt nicht in meiner Hand. Und die Politik will wohl nicht.
Die reden davon
Und unternehmen nichts.
Im Tegut bei mir gegenüber kostet inzwischen ein 400 gr Dinkelvollkornbrot 4,45 € Wenn du einen Teenager hast, isst die Person das einfach als Zwischenmahlzeit Bio Espresso Bohnen für 15,90 sind inzwischen ein Schnäppchen 🙄. Ich weiß genau, dass das vor 5 Monaten noch 10 € gekostet hat
Teenager! Wie die Lindwürmer! Unglaublich, was die vertilgen!
Wir hatten eine ganze Zeitlang Fertiggerichte im Vorrat Mikrowelle, Zack, fertig HUNGER, ESSEN, JETZT!😂
😂
Diejenigen, die für 546 Euro arbeiten muss man doch auch mal fragen, könnt ihr nicht für 12.000 Euro zum Friseur gehen?
Da ein Friseur bei den paar Haaren eigentlich nichts zu tun hat, kann das ganze Geld eigentlich nur an einen Visagisten gegangen sein. Und da hätte ich bei dem Gesicht sogar wesentlich mehr erwartet. 😉
😉😇
Was genau wird bei dem denn frisiert, ich hab Apfelsinen mit mehr Fell gesehn 😭
In der Tat!
Und man könnte da besonders böse sein. #merz1950
Womit wird denn die Schädeldecke poliert?
🤮
Es nutzt nix, das Bürzel auf'm Kopp sieht einfach Sch.... aus.
😜
Die Armutsbetroffenen sind aber auch immer so maßlos in ihren Forderungen, sie sollen sich gefälligst ein Beispiel an den bescheidenen Abgeordneten nehmen, die mit nur 5,4% Diätenerhöhung zufrieden waren. /Sarkasmus OFF. www.tagesschau.de/inland/innen...
Kein Thema: mit deren Endsumme würde ich mich zufrieden geben, ohne Diskussion. 😉
Leider ist das in anderen europäischen Ländern genauso und ein absoluter Skandal. Die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel sollte eigentlich komplett entfallen, um uns Bürger:innen zu entlasten.
Da kommt sehr wenig bei rum, leider. Der Handel muss stärker an die Kandarre. Die erhöhen z.T. absolut nicht nachvollziehbar.
1 x die Woche einkaufen und jedesmal verzweifeln. Für einen Kohlrabi muss man fast 1 € bezahlen. Von Blumenkohl oder Himbeeren fange ich gar nicht erst an. Mit einem Politikergehalt wäre das natürlich kein Problem. Wenn die wüßten, wie es ist... .
Das interessiert die nicht, das interessiert nur uns. Mir geht es auch so.
Bahncard 100 erste Klasse für über 7.999€ pro Jahr auch noch geschenkt. Logisch. Nicht das sie noch mit dem niederen Pöbel in der zweiten Klasse fahren müssen...
Verrätst du noch schnell die Quelle?
Aus diesem Artikel der Verbraucherzentrale:
Aber es gibt doch die Tafeln (jedenfalls für einen Bruchteil der Armutsbetroffenen).
Juchuuu! Iss, was du kriegst, ob gut für dich oder nicht!
Erinnert sich noch jemand an Sarrazins Speisezettel für Hartzempfänger?.
Klar. War kurz vor dem Rassismus Pamphlet.
🤮
Ich erinnere mich dran das es vor einigen Jahren ein Kochbuch für TafelkundInnen gab. Also wurde direkt dort verkauft. Für schlappe 15 Euro.
Ja, das war an Zynismus nicht zu überbieten. Ekelhaft.
😱
Dieses war günstiger und gab's schon 2009. Und schon damals galt "es liegt daran, dass sie nicht kochen, sondern TK und Fastfood einkaufen". Also: selbst schuld! Sagen sogar die selbst betroffenen Autoren schicksalsergeben. Bloß nicht politisch werden und Forderungen stellen 🙄
Ich hatte davon gehört, sogar mal eins durchgeblättert, aber das war gar nicht so überragend. Andererseits habe ich selbst mal Hartz-IV-Kochkurse gegeben, aber da lag der Fokus eher auf „gemeinsam was machen“, und die Kurse waren völlig überrannt und die Leute waren immer total traurig,
wen. eine Einheit vorbei war. Und ich habe, da ich das Problem ja von der Tafel kenne, viel vermittelt an Lebensmittel haltbar machen sowie Fertigprodukte selbst machen. Es gibt Menschen, die nicht gut kochen können, aber die Mehrheit ist das nicht.
Die Tafel macht so was mit?
Ich weiss nicht mehr wer der Herausgeber war, aber es gab jedenfalls einen Aushang dazu bei unserer Tafel. Ich glaub es konnte auch direkt dort gekauft werden. Ist aber lange her und war auch nur kurzfristig.
Das wäre bei uns undenkbar.
Kommt immer drauf an, welche Ehrenamtliche du erwischt. Gibt auch die Sorte, wo du schauen musst das deine Verbeugung tief genug ausfällt.
Zum Glück sind unsere gar nicht so.