avatar
Jürgen Klute @jklute.bsky.social

Du musst aber die Wahlberechtigung, die Wahlbeteiligung und die Gesamtbevölkerung ins Verhältnis setzen. Dann sieht es etwas anders aus. Aber ich will die rechte Gefahr keineswegs klein reden.

aug 31, 2025, 3:19 pm • 6 0

Replies

avatar
Johann van de Bron @johann-v-d-bron.bsky.social

Das ist halt so eine gefühlte Wirklichkeit, für die ist überhaupt gar keine Evidenz gibt. Im Gegenteil. Die Umfragen, die wir vor den Wahlen haben, befragen im günstigsten Fall repräsentativ, nicht Wähler:nnen, sondern Wahlberechtigte. Jede:r vermutet nun gerne, dass bei einer Wahlbeteiligung von

aug 31, 2025, 3:28 pm • 12 2 • view
avatar
Johann van de Bron @johann-v-d-bron.bsky.social

100%, das Ergebnis deutlich näher an dem läge, was man sich jeweils wünscht. Dafür gibt es keine wissenschaftliche Grundlage. Tatsächlich ist es so, dass die AfD nicht unerheblich aus dem Nichtwähler:innenlager gewachsen ist und das war auch schon bei Republikanern und DVU.

aug 31, 2025, 3:28 pm • 21 2 • view