avatar
Lars Weisbrod @weisbrod.bsky.social

@bachmannrudi.bsky.social oder bin ich hier verwirrt

sep 4, 2025, 8:57 am • 1 0

Replies

avatar
Rudi Bachmann @bachmannrudi.bsky.social

Ich verstehe schon mal gar nicht, wie er was genau ersetzen will.

sep 4, 2025, 10:15 am • 0 0 • view
avatar
Nikolaus J. Kurmayer @nkurmayer.bsky.social

Er will einfach 1/3 der Generation aus dem Markt nehmen, um die Preiskurve zu druecken.... Marginal pricing hat einfach mancher leute brain gefried -- Preis durch Angebotssenkung druecken...

sep 4, 2025, 10:18 am • 3 0 • view
avatar
Rudi Bachmann @bachmannrudi.bsky.social

Naja - könnte der Staat irgendwie komplett die dabei entstehende Produzentenrente abschöpfen und sie den Verbrauchern zurückgeben?

sep 4, 2025, 10:21 am • 0 0 • view
avatar
Nikolaus J. Kurmayer @nkurmayer.bsky.social

Inframarginal cap hiess das, stellt aber faktisch eine Enteignung dar? Hat sich auch nicht so wirklich bewiesen, aber eher aus Gruenden der politischen Oekonomie (so lange bekaempft und verzoegert bis es nicht mehr griff)

sep 4, 2025, 10:23 am • 0 0 • view
avatar
Christian Odendahl @codendahl.bsky.social

Ueberhaupt nicht verwirrt. Bei den regenerativen kommt es etwas drauf an, ob die voll im Markt operieren, oder ob die ein- oder zweiseitige CfD haben, so dass bei niedrigerem Preis der Staat draufzahlen muss.

sep 4, 2025, 9:18 am • 2 0 • view
avatar
Christian Odendahl @codendahl.bsky.social

Was aber vor allem problematisch ist: wenn man das zeitliche marginale Preissignal verliert, wer oder was ersetzt es um dafuer zu sorgen, dass zu der Zeit wo Strom knapp ist, Strom da ist? Mit Preisspitzen kann man als zB Batteriebetreiber sehr gutes Geld verdienen.

sep 4, 2025, 9:20 am • 2 0 • view