Ich kann Ihre Empörung wirklich nachvollziehen. Es ist ein Armutszeugnis, dass sich die SPD so am Nasenring durch die Manege zerren lässt. Und Herr Klingbeil mit so einer Pseudoentschuldigung aufkreuzt. Welche Blamage kommt als nächste?
Ich kann Ihre Empörung wirklich nachvollziehen. Es ist ein Armutszeugnis, dass sich die SPD so am Nasenring durch die Manege zerren lässt. Und Herr Klingbeil mit so einer Pseudoentschuldigung aufkreuzt. Welche Blamage kommt als nächste?
Jede weitere Blamage kostet die SPD Stimmen bei der nächsten Wahl. Da kann dies Basis sich noch so viel Mühe beim Wahlkampf geben, diese Parteiführung macht alles zunichte.
So ist es durchaus. Klingbeils schlechtes Wahlergebnis beim Parteitag sollte ihm ein Wink mit der Latte gewesen sein: „Junge, du hast nur eine Chance. Vergeig nix.“ und schon strauchelt er.
Mit Verlaub, das Wahlergebnis der SPD geht mir am Allerwertesten vorbei. Wenn Teile der CDU mit Verfassungsfeinden paktieren, ist es staatsbürgerliche Pflicht, als Koa-Partner dagegen zu halten. Da geht's nicht mehr um Wählerstimmen, da geht's um unsere Demokratie!
Absolut! Ich würde noch ergänzen, dass einige CDUler (v.a.aber nicht nur aus Bayern) SELBST immer wieder gegen geltendes Recht verstoßen und zwar sowohl gegen deutsches als auch gegen EU-Recht. Problem dabei: der Großteil der Medien spielt dabei mit oder schweigt sich zumindest aus.
Ja, alleine mit der populistischen Grenzpolitik verstößt die Union nicht nur gegen EU-Recht sondern spaltet die Union auch noch politisch. Und das in einer Zeit, in der ein starkes Europa überlebenswichtig ist. Ein Trauerspiel für die ehem. selbst sich so benennende Partei der europäischen Einigung.