Und das soll ein Land mit Strom versorgen? Wie lange reicht diese 'Batterie'. Meine Batterie hält auch tagelang wenn ich sie nur wenig nutze.
Und das soll ein Land mit Strom versorgen? Wie lange reicht diese 'Batterie'. Meine Batterie hält auch tagelang wenn ich sie nur wenig nutze.
Mit echter #Technologieoffenheit haben Sie's nicht so, nicht wahr? Dass die EE-Diskussion schon seit Jahrzehnten auch um die breite Basis an verschiedenen Technologien, die die jeweiligen Vorteile smart vernetzt, geht: nie gehört? Apropos: Beim tollen CCS gibt's keine Speicherprobleme, stimmt's?
Viele Worte keine realen Lösungen. Ich bin absolut für Offenheit. Nur am Ende muss halt gesichert Strom rauskommen. Und dafür braucht es ein kräftiges Gas Backup. Das wusste auch Robert Habeck.
1.) Ist es nicht meine Schuld und nicht meine Aufgabe, dass Sie nicht fähig/willens sind, sich über Speichertechnologien zu informieren, 2.) die, wie ich bereits geschrieben hatte, durch massive Skalierung seit den 90ern, wie bei fossilen Energieträger-Vorräten, längst zur Verfügung stehen könnten.
Dann zeigen sie mir die Speicher Technologie die ein Land wie D mehrere Tage mit Strom versorgen kann. Es gibt sie nicht. Es gibt: Gas (wo man später auf H2 hofft). Nur Mal zum Nachdenken: wen soll es denn überzeugen wilde Behauptungen in die Welt zu setzen?