Schon seitdem ich Kind bin liebe ich die Mumins! Selbst der Monkey hört liebend gerne die Mumin Hörspiele. Man könnte meinen wir sind ein sehr Mumin-Verliebter Haushalt hier… da käme das Büchlein gerade recht - auch zum Vorlesen 🥰
Schon seitdem ich Kind bin liebe ich die Mumins! Selbst der Monkey hört liebend gerne die Mumin Hörspiele. Man könnte meinen wir sind ein sehr Mumin-Verliebter Haushalt hier… da käme das Büchlein gerade recht - auch zum Vorlesen 🥰
oha! ich hab mumins als kind immer bei einer schulfreundin geschaut 😌
Ich hatte meins schon vorbestellt. Als Kind wollte ich immer in Mumintal leben und bis heute habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben!
Ist es schon angekommen?
Nein, noch nicht.
Frech
Ich hatte die Mumins das erste mal als Kind in Form der Zeichentrickserie kennengelernt und diese gerne gesehen. Das zweite Mal habe ich die Mumins im Studium während eines Schwedischkurses kennengelernt, der von einer Finnlandschwedin gehalten wurde.
Ich weiß es leider nicht mehr🥺 Habe das Gefühl sie seien schon immer da gewesen.
Meine Mama hat sie mir gezeigt als ich noch klein war 💔. Ich weiß leider nicht mehr wie alt ich da war.
Schon als Kind damals mit der Serie. Seitdem viel Liebe für die Mumins.
Sie leben seit ein paar Jahren quasi bei uns - mein Aha-Erlebnis hatte ich aber erst in diesem Sommer auf einem schwedischen Campingplatz: wo sich jung und (z.T. sehr) alt mit Moomintassen vor den Zelten und Wohnwagen zuprosten!
Vor über 55 Jahren – aber da haben sie mir nix gesagt (Mumintal wird ein See). Erst in letzter Zeit bissel da reingekommen. Da ist mir als Welpe echt was entgangen.
Ich hatte als Kind ganz wunderbars Mumin Spielzeug - das blaue Haus und Mumin als Figur. Heute lese ich es meiner Tochter vor ❤️
Ich bin als Kind mal früh morgens zu meinen Eltern ins Bett geschlichen, aber da die noch weiterschlafen wollten haben sie mir den Fernseher angemacht. Da kam dann die Muminserie 🥹 (hab das aber nur voll selten geschaut, weil das immer mega früh lief)
Vor 8 Jahren - viel zu spät - durch meinen Mann, Schwiegermutter versorgt uns seitdem regelmäßig mit Merch 🥰
Ich glaube ich habe die als Kind ende der 90er entdeckt, ich kann mich noch erinnern dass ich mich vor der Zeichentrickserie etwas gegruselt habe 😅
Ich glaube eigentlich am allermeisten durch deine Insta Stories
Wirklich???
eine finnische brieffreundin hat meiner mama das große muminbuch in die ddr geschickt :) also aus finnland, aber auf deutsch. irgendwann in den achtzigern. da gabs mich noch gar nicht, aber das buch ist noch da und längst meins hehe :)
Wie toll, dass es noch da ist!!
hab sogar paar mal draus vorgelesen als es twitter und spaces noch gab (rip) huhu
Was ja based ist
Als Puzzle im Kleinkindalter
Zu Beginn meiner Grundschulzeit. Ich war zu Besuch meiner Patentante und meine 12 Jahre ältere Cousine hat mir aus den Büchern vorgelesen. 😍 Ich habe sie mir danach in der Stadtbücherei ausgeliehen und bin seitdem ein Fan. ☺️ Wer mein Liebling ist wechselt, aber derzeit ist es das Snorkfräulein.
Die ist echt die Verkörperung von Slay!
Das muss mit 7 oder 8 gewesen sein. Das Buch stand bei Verwandten, immer wenn wir da waren, habe ich eine Höhle unterm Tisch gebaut und dort gelesen.
hab sie mehr oder weniger vor ein paar jahren erst durch dich richtig entdeckt und dann war ich in finnland und da war alles voll mit mumin zeug ich hab damals sogar mumin limo getrunken!!!
Als meine Kollegin Mumin-Kekse ins Büro brachte :)
wie toll! hab die comics als kind entdekkt weil mein kuseng mir einen fetten band mitgebracht hat und die buecher hab ich erst viel spaeter richtig gelesen danke an den lokk down an der stelle
Ich habe die Mumins eigentlich mehrfach entdeckt. Als Kind mochte ich die schon. Dann habe ich die Bücher als Erwachsene wieder entdeckt durch Tove's queerness. Und jetzt zählen die zu meinen Lieblingsbüchern.
Mit dem Ravensburger Taschenbuch „Komet im Mumintal“ 1973.
1970… Mama hats vorgelesen
Ich glaube, wirklich erst durch Social Media und die tolle Begeisterung, die ihre vielen Fans für sie haben.
wie lieb!! hab die bücher als kindergartenkind vorgelesen bekommen von muddi und mich immer gefragt ob "komet im mumintal" wirklich den himmelskörper meint oder eine aufforderung à la "kommet ins mumintal" (war noch nicht so gut im lesen hahah)
So ein fantasievoller Gedanke!!
kindergehirne sind einfach kurios heheh
Fand das so putzig mit dem Kommet ins Mumintal! Du hast gewonnen! Schickst du mir deine Adresse?🥺🩷
ohh sehr lieb!! 😌 freue mich so da wieder reinzulesen! 🥰
Ich hab meins seit gestern und damit das erste Weihnachtsgeschenk meine Schwester freut sich jetzt schon so hihi
Aaawww
Danke für dieses besondere Geschenk. Den Kalender habe ich natürlich auch schon vorbestellt allerdings für mich selbst hehe
Hehe!
Erinnerungen aus der Kindheit, aber richtig erst im Finnlandurlaub vor 2 Jahren.
Als Grundschulkind bin ich in einem mittlerweile schon lange geschlossenen Buchhandlung über diese Ausgabe von Mumins wundersame Inselabenteuer gestolpert und war schockverliebt, sowohl von den Bildern, als auch der Melancholie, die in Kinderbüchern so selten vorkam.
🥺
als ich in der zweiten Klasse war haben meine Großeltern eine Kiste Bücher von meiner Mutter und ihren Geschwistern vom Dachboden geholt, und da war Komet im Mumintal drin!
2008
Als Kind in Dänemark. Wir waren oft in Dänemark und da hab ich mir angeschaut wie alles auf dänisch heißt.
Als ich noch ziemlich klein war, kam die Trickfimserie im Tv…und mein Vater wollte die unbedingt gucken. Es gab wohl eine TV version im Alten Schwarzweiß TV und die hat er heimlich bei seinen Nachbarn geschaut. Irgendwie haben die Mumins damit einen anderen Wert bei mir erhalten.
„Im alten Schwarzweiß TV“😭😭
Papa war richtig aufgeregt, so hatte ich ihn vorher noch nie erlebt wenn es um Trickfilme ging! 🥰
Mein Herz😭
Brauche jetzt nicht unbedingt ein geschenktes Buch dafür (zumal ich bei Reclam wegen eines Nachworts zu Mary Shelley "The Last Man" selber Autor*innenrabatt bekäme, wenn ich je dran denken würde), aber: als kleines Kind in den 80ern, mit diesem Buch.
Ist das toll😭
Ich habe das Buch sehr geliebt, außer die Seite mit der Morra, die war zu unheimlich.
Die arme Morra😭
😍 die gleiche Ausgabe hatte ich! Ich muss so 4/5 gewesen sein (jedenfalls noch im Kindergarten), hatte früh lesen gelernt und habe es dauergelesen und Bilder von den Figuren gemalt.
Oh, in meiner Kindheit 💚
90er-Jahre-Animeserie.
durch meine freundin, weil die auf twitter aus den mumins vorgelesen hatte bsky.app/profile/clar...
🥺🥺🥺🥺🥺
Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern wann ich die Munins das erste mal entdeckt habe (es muss irgendwann in meiner Kindheit gewesen sein) aber ich habe sie durch dich wiederentdeckt
Aaawww
vor Ewigkeiten entdeckt, süß gefunden aber nicht weiterverfolgt .. dann hatte mir eine Freundin aus ihrem Finlandtrip eine Hattifatteners-Tasse mitgebracht und ich bin reingesprungen. während corona Hochzeit waren sie dann mein Komfort :)
Damals als Kind beim durchzappen, als man am Wochenende morgens mit Kuscheldecke und ner Schüssel Cornflakes Cartoons geguckt hat 😍
Das war in meiner Kindheit, mein erstes Mumin-Buch war, glaube ich, "Eine drollige Gesellschaft". Ich habe dann aber nach und nach mehr Bücher geschenkt bekommen. An die schwarz-weißen skizzenhaften Bilder erinnere ich mich, insbesondere an eines mit den Hattifnatten, die mir etwas unheimlich waren.
Als Kind hat eine finnische Familienfreundin bei Besuchen immer Mumin-Bücher mitgebracht, die wurden dann sehr eifrig vor- und später selbst gelesen
Ich hab die Serie als Kind im TV geschaut und immer ganz leidenschaftlich die Titelmelodie mitgesungen! Das sind die Muuuumiiiins 🎶
Ich hab sie vor einigen Jahren auf tumblr "wieder" entdeckt 🥺
Leider gar nicht so richtig?
Vielleicht ändert es sich ja noch!!
Hey. Mumins zusammen mit meinen Kids entdeckt, als diese noch klein waren. Würde mich über ein Exemplar sehr freuen 😁
Das Ravensburger Taschenbuch "Sturm im Mumintal" - und dann wieder viele Jahre später eine Mumintassen sammelnde amerikanische Freundin.
Oh, das ist toll! Wir haben die Mumins erst richtig durch unsere Tochter ab 2008 kennen und lieben gelernt.
Ich glaube meine frühste Erinnerung an die Mumins ist, wie ich als Kind ein Marmeladenbrot von einem Teller gegessen hab auf dem diese süßen Figuren zu sehen waren und mir ein ganz heimeliges gefühl gegeben haben
Es war als wir durch die Schanze(?) spaziert sind und du in einem Schaufenster Mumin-Merch angehimmelt hast
Omg!!?
Ja oder
ca. 1983, als ich als 7-jährige 2 dünne Comicbüchlein vom Flohmarkt bekommen habe...ohne die Charaktere und Geschichten vollkommen zu verstehen, war ich trotzdem sofort sehr geflasht
Dass es Bücher gibt, weiß ich erst seit kurzem, aber schon von Kindesbein an geisterte die Zeichentrickserie so durch ZDF und Kika iirc mit sehr eingängiger Intromusik 🙈
wir hatten damals eine cd von mumins lange reise (oder so ähnlich). die lief bei autofahrten rauf und runter (und dazwischen dann das urmel von dirk bach). irgendwann hatten wir auch eine andere cd, in der ging es um eine flut im mumintal, aber die ist wohl leider verschollen :(
Gute Frage Is schon länger her 20? Jahre
Tatsächlich habe ich sie erst durch dich entdeckt, ich kannte sie vorher gar nicht
Ich hab die Mumins tatsächlich erst durch dich entdeckt. Das wurde aber auch wirklich höchste Zeit!
Mein erstes Kuscheltier war rr ein mumin und ich habe mit ihm in einer geheimsprache gesprochen (um meine schwester zu ärgern) - also so.lit 4!
als ich in Norwegen Auslandssemester gemacht habe und dort erfahren habe dass man mumin-tassen fürs blutspenden bekommt (hatten auch eine in der wg) und ich fand die so süß dass ich mich informiert habe
hab später dann ganz viele Folgen auf schwedisch geguckt und mir auch ein paar der Bücher auf schwedisch geliehen
Ich hab sie entdeckt als ich meine Mitbewohnerin bei einem Auslandssemster in Finnland besucht habe. Überall hat man sie gesehen und ich fand sie gleich toll 🤭💜
Ich hatte die Bücher als kleines Kind. Das Mumintal mit all seinen Bewohnern, wo jeder prägt mich bis zum heutigen Tag.
Etwas zu früh abgesendet 'wo jeder sein darf wie er ist' soll das heissen 😅
Hab eben gerätselt:)
Als Kind durch die Serie. Habe ich geliebt. Als Teenager wieder entdeckt und die Bücher gekauft. Lese ich nun gerne meinem Baby vor.
Im Regionalradio als Kind! Sie kamen als "Sandmännchen"-Sendung abends um 19 Uhr eine ganze Zeit lang regulär. & unser Papa musste die Geschichten dann immer irgendwie weiterstricken, weil wir nicht davon genug bekommen, aber auch noch nicht lesen konnten 🥹