Ich würde da nicht zu pauschalierend werten. Es gibt Gründe außerhalb des Medienechos und Rechtsextremismus wieso die Menschen AfD wählen. Die müssen uns nicht gefallen, aber es gibt Sie. Ich denke das würde auch niemand bestreiten.
Ich würde da nicht zu pauschalierend werten. Es gibt Gründe außerhalb des Medienechos und Rechtsextremismus wieso die Menschen AfD wählen. Die müssen uns nicht gefallen, aber es gibt Sie. Ich denke das würde auch niemand bestreiten.
Ich denke hier finde ich kaum welche. Aber ich hab die zum Glück auch nicht gesucht. Ich wollte nur drauf hinweisen, dass ich die hier ausufernden persönlichen Attacken auf Fr. Klöckner in Ihrer Wortwahl für stark übertrieben halte. Das ist auch kein tragfähiger Diskurs mehr.
Ich fürchte Frau Klöckner sucht auch keinen tragfähigen Diskurs mit Menschen in der demokratischen Mitte oder gar links davon. Oder mit Minderheiten, die keine Milliarden besitzen.
Dann mal weiter so.. Viel Spaß dabei. Aber bitte nicht beschweren, wenn die Rechtsbubble das nächste mal wieder Kampagnen á la Brosius-Gersdorf, Göring-Eckhardt oder halt Habeck fährt. Da geht es nicht mehr ums Argument, da geht es um Stilisierung zum Superschurken oder zum Feindbild.
Bei der Gelegenheit: spssi.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/... [...] social exclusion has been shown (b) to promote the approval for extreme, even violent, political parties and actions, and (c) to push the willingness to engage in illegal and violent action for a political cause.
Glaubst du Frau Klöckner leidet unter " social exclusion". Ich denke eher nicht. Das mag tatsächlich in manchen Fällen der Grund sein, warum manche Menschen AFD wählen oder beim 3. Weg mitmachen. Was die CDU treibt ist aber schlimmer, weil die Machthabende sind und nicht Diskriminierte.
Schön, dass du zugibst, dass das die Rechtsbubble ist die Kampagnen - mit Hilfe von Milliardären, die sich Presse kaufen - fährt.