avatar
Trullamama | Butterstulle @stulle.bsky.social

Also ich wohn in der Stadt und bekomme Betreuung nur gegen ordentlich Geld 🤷‍♀️ und da ist nicht mal Essen dabei. Aber 180€ pro Woche pro Kind von 8.30 bis 13.00 ist doch easy peasy Gegen die Verkürzung der Ferien bin ich dennoch. Die Kids brauchen das.

jul 20, 2025, 11:37 am • 0 0

Replies

avatar
Thorsten Möhlmann @thorstn.bsky.social

Danke für das Beispiel. Gleichzeitig frage ich mich, wie beim Urlaub: Wenn „die Kids das brauchen“, was läuft dann vorher ab? Ähnlich beim Urlaub: „boah, ich spar lieber beim Essen, als dass ich auf zwei Wochen Urlaub verzichte!“ Urlaub soll jeder machen können. Erholen auch. Nur: Was ist in 1/2

jul 20, 2025, 11:46 am • 0 0 • view
avatar
Trullamama | Butterstulle @stulle.bsky.social

Naja, je nach Standort zB ist es im Sommer einfach zu heiß für Unterricht in schlecht isolierten und nicht kühlbaren Räumlichkeiten. Mit direkter Sonneneinstrahlung. Vielerorts gibt es verpflichtenden Ganztag. Schule von 8-15.00 jeden Tag. Oft dauerhaft Peer pressure, Leistungsdruck, etc. …

jul 20, 2025, 12:27 pm • 1 0 • view
avatar
René @renekreutz.bsky.social

Letzteres sollte aber kein Argument für Ferien sein. Dann wären Ferien Symptombekämpfung. Wenngleich ich deine Gedanken unter den gegenwärtigen Voraussetzungen durchaus nachvollziehen kann.

jul 20, 2025, 4:40 pm • 1 0 • view
avatar
Thorsten Möhlmann @thorstn.bsky.social

Ja. Überspitzung: Und das bleibt dann so, weil es ja genug Ferien gibt, um sich davon zu erholen. Und: „Guck mal, das ist der Teil, wo Ihr nicht für die Schule sondern für das Leben lernt. Ist halt da auch nicht so behütet.“ ;) auch das nicht zynisch gemeint. So gehört.

jul 20, 2025, 12:53 pm • 0 0 • view
avatar
René @renekreutz.bsky.social

Dass Kinder längere Pausen vom Lernalltag und Lernort Schule brauchen, liegt zu einem Teil auch am System Schule, wie wir es derzeit vorfinden, aber nicht nur. Es geht ja auch um Familienzeit, Reisen, Spaß … all die Dinge, die im Alltag nur begrenzt möglich sind.

jul 20, 2025, 4:30 pm • 1 0 • view
avatar
Thorsten Möhlmann @thorstn.bsky.social

Ja, eben: Und Reisen sind ja nur ein Teil davon. Es ist der Alltag. Wieso muss alles so getaktet sein, dass es im „Alltag“ nicht möglich ist. Alle Welt spricht von 10-Minuten-Städten, in denen alles in 10 Minuten erreichbar sei: Was wäre analog eine 10-Minuten-Familie/-Nachbarschaft/-…?

jul 20, 2025, 7:05 pm • 0 0 • view
avatar
René @renekreutz.bsky.social

Oh da wäre ich sehr dafür … im Übrigen habe ich auch nichts gegen möglichst kostenlose oder stark subventionierte Ferienangebote. Aber ich wehre mich dagegen, dass die Lösung gern in Mehrarbeit für Lehrer:innen gesucht wird, sei es bei Lehrermangel, Vertretungen oder der ausgeweiteten Betreuung.

jul 20, 2025, 7:12 pm • 0 0 • view
avatar
Thorsten Möhlmann @thorstn.bsky.social

Klar. DAS wiederum wäre … mir fällt gerade denkfaul kein nettes Wort ein. :)

jul 20, 2025, 7:22 pm • 1 0 • view
avatar
Thorsten Möhlmann @thorstn.bsky.social

den anderen 50 Wochen los (oder der Schulzeit). Diese Ferien- und Urlaubsdiskussion findet imho von Positionen und nicht Interessen oder Zielen aus statt. *shrugg*. 2/2

jul 20, 2025, 11:46 am • 0 0 • view
avatar
René @renekreutz.bsky.social

Ja, aber diese Positionen müssen eben auch gehört werden. Als Lehrkraft darf ich ja durchaus anmerken, dass ich aus verschiedenen Gründen sogar für längere Sommerferien wäre.

jul 20, 2025, 4:42 pm • 0 0 • view
avatar
René @renekreutz.bsky.social

Stimmt …

jul 20, 2025, 4:23 pm • 1 0 • view