Der US-Präsident will amerikanische Digitalkonzerne schützen. Wenige Tage nach Abschluss der EU-Handelseinigung droht er mit Sanktionen und Zöllen.
Der US-Präsident will amerikanische Digitalkonzerne schützen. Wenige Tage nach Abschluss der EU-Handelseinigung droht er mit Sanktionen und Zöllen.
Trump folgt seinen Vorbildern, denn das ist Korporatismus, also das Wirtschaftssystem, das Hitler und Mussolini nutzten.
Welch Überraschung Die von Trump gegebenenVersprechen oder Unterschriften reichen nicht so lange bis die Tinte getrocknet ist.
EU-Handelseinigung? Seine täglich wechselnden Ansagen, die von den Europäer*innen leider immer wieder demütig viel zu schnell abgenickt werden, sind keine Einigung. Sondern Weltherrscher-Phantasien eines durch #Heritage & Co. perfekt gebackupten Größenwahnsinnigen. High time to finally say stop!
na dann brauch die EU ja demnächst keine Regierungen mehr. Man aufwachen ihr Loser
einfach umschichten. Reichlich Steuern eintreiben und den Unternehmen geben die durch Zölle leiden. Nur ne Idee
Also als EU sollte man für die Digitalkonzernen strenge Richtlinien erlassen und ansonsten erst einmal Zölle für amerikanische Autos, Motorräder und amerikanischen Whiskey in Höhe von (mindestens) 50 % erlassen!
@taz.de und @docgaby.bsky.social - das könnte euch ggf. interessieren denke ich. Beleuchtet Hintergründe auch aus der Kindheit von Trump und seinen mentalen Zustand - der schlimmer wird.
Gelesen. Spannend
Ja. Sehr aufschlussreich ist auch das Buch von Mary L. Trump.
Wenn die Dumpfbacke wieder mit der Zoll-Schraube droht, soll die EU die "Zollfrei"-Regelung für US-Produkte streichen und zumindest einen Zollsatz von 20% einführen.
Europa hat selber Schuld. Wenn man sich einig wäre hätte man die Karotte schon längst auflaufen lassen können. Aber SO wird er seine Spielchen weiter spielen und Europa hechelt bittstellend hinterher.
Was zu erwarten war.
Never trust Trump! He will lie to your face and as soon as you turn around, he will stab you in the back.
Mal ganz ehrlich warum kann man diese Intelligenz Bremse nicht einfach ausschließen und diese ganze Brut gegen die Wand fahren lassen... das hätte 1933 bereits geholfen... anstatt zu verhandeln einfach Mauer zeigen.
Oder wir Sperren direkt alle Online Social Media Anbieter, mal schauen wie lange Trump noch Freunde hätte...
Mit Trump verhandeln ist wie mit einer Taube Schach spielen.
die Zoll-Keule wird bei Bedarf immer wieder ausgepackt. Trump ist doch lernfähig: hat schon mehrmals geholfen. Alle werden wieder kuschen!
Einfach mal Eier haben und mit einer Verdopplung der Steuern für Techkonzerne drohen. Ansonsten wird das immer als Druckmittel eingesetzt wenn was nicht in seine Agenda passt
💯
Ich bin sicher von der Leyen holt nochmal +15% Zollsatz für Trump raus, dann haben wir gleich doppelt soviel Planungssicherheit.
wow wer hätte gedacht, dass Faschos sich nicht an Vereinbarungen halten
@taz.de Es wäre interessant zu wissen, ob diese 'amerikanischen Digitalkonzerne' dann auch gleich mit eventl. inkludierten #Überwachung s Tools auf den #EU-Markt kommen. #Intel #Surveillance
Ich habe von dem Drecksack nichts anderes erwartet.
Unter Trump sind die USA weder Freund, Partner oder gar Verbündeter! Und dementsprechend müssen wir endlich aufhören, uns selbst klein zu machen und auf die eigenen Beine stellen. Infrastruktur, Wirtschaft und Verteidigung müssen auch ohne die USA funktionieren. Und erst recht ohne Ruzzland!
Da haben sich von der Leyen und alle anderen Appeaser leider sehr lächerlich gemacht. Hoffentlich kommt das jetzt wenigstens endlich bei denen an.
This man is dangerous!
Und wir schleimen weiter und kaufen auch noch bei Palantir...
Auf dass wir uns NOCH abhängiger machen.