Wer Panzer baut, kann kein Windrad bauen. Zwischen der Rüstungsindustrie und Solar- und Windkraftunternehmen droht ein großes Gezerre um Fachkräfte.
Wer Panzer baut, kann kein Windrad bauen. Zwischen der Rüstungsindustrie und Solar- und Windkraftunternehmen droht ein großes Gezerre um Fachkräfte.
Ich glaube, es geht beides (und ist leider auch notwendig). In der Automobilindustrie fallen so viele Jobs weg, die sind froh, wenn sie irgendwo unterkommen. Und unbequeme Wahrheit: Viele internationale Fachkräfte würden gerne hier arbeiten, wenn sie denn dürften.
Waak schreibt selbst, der arbeitsmarkt verliert 7 Millionen und die Rüstungsindustrie hat ein Maximalpotential von 100.000 +/-. Das ist Recht bedauerlich, dass ein Klimajournalist kein instinktives gefühlt für Größenordnungen hat. Aber ich baue darauf, dass er sich das noch aneignet.
In der Automobilindustrie und Zuliefererindustrie werden aktuell Fachkräfte frei... + gestern hab ich was von 3 Millionen Arbeitslosen gelesen... das würde schon gehen...
Frag mal unsere Nachbarn in Europa (EU), wie die das machen wollen oder gleich Staaten auf der Welt ... #Aufrüstung #GlobaleAufrüstung #Rüstungwahnsinn
Brauchen nunmal beides, leider...
Ein Teil des Fachkräftemangels ist durch schlechtes Management verursacht: es läuft nicht gut, und schon werden Leute rausgeschmissen, die mehrere Jahre Einarbeitung brauchen. Und dann sucht man wieder Fachkräfte. Dafür gibt es Kurzarbeit oder mal Mitarbeiter fragen, wer weniger arbeiten möchte.
Das ist wirklich ein bisschen flach... gleiche Argument kannste mit der Auto, Bau oder Schifffahrtsbranche bringen.
Naaah, das regelt sich, wenn die ganzen Autobauer neue Jobs brauchen.
haben nicht vor paar jahren die ganzen solarer ihren job verloren?
Keine Sorge, Fritze und Gas-Kathi schaffen die Jobs im EE Bereich eh ab und die Automobilindustrie wird auch krachen gehen, da sie den BEV Trend verschläft, also werden genug Arbeiter ne neue Stelle suchen
Momentan brauchen wir wohl dich eher Waffen.
Das ist in beide Richtungen gedacht eine falsche dichotomie.
Wieso? Wir brauchen Waffen. Punkt.
Nun wisst Ihr auch bald, wo das grössere Geschäft liegt. Nicht das bessere, das lukrativere. Verkauft man den Tod, oder baut man für die Zukunft?
Oo Man kann auch zweigleisig fahren