Schon jetzt ist klar: 2025 wird das neue Rekordjahr in Sachen „negative Strompreise“. Bislang gab es 457 Stunden mit Tarifen unter null.
Schon jetzt ist klar: 2025 wird das neue Rekordjahr in Sachen „negative Strompreise“. Bislang gab es 457 Stunden mit Tarifen unter null.
wird sich ändern. die großbatterien dafür sind schon in der pipeline. wenn sie denn genehmigt werden.
Dann wohl gut für meinen Stromanbieter...
Das ist bestimmt diese scheiß Wind- und Sonnenenergie schuld- Mit Atomstrom wäre uns das bestimmt nicht passiert.
Genau niederrrreisssen die Windmühlen der Schande, blaune Schlümpfe wollen viel für teuren Atomstrom zahlen 🥴
Doch, Frankreich hat fast ebenso viele negativstunden
und dennoch hat frankreich viel strom importiert
Deshalb möchte RWE, dass jetzt kleine Solaranlagenbetreiber auch dafür bezahlen, dass sie Strom produzieren... #FuckRWE
Wie sollen denn die Scheichs ihre Paläste und Sklaven bezahlen, wenn wir nicht IHR Erdöl überteuert kaufen, häh? Überlegt doch mal....
Schnell wieder zum Gas zurück!
Von der technischen Warte her nichts was man feiern sollte. Negative Strompreise heißen im Endeffekt das nicht sinnvoll geregelt wurde und eine Überkapazität besteht. Eine Überkapazität ist bei Strom genau wie einen Unterkapazität nichts gutes.
Deshalb wollen die Konzerne das Geld von den Betreibern privater PV Anlagen?
Die müssen ja auch die Landräte, Stadträte und Politiker unterhalten