avatar
taz @taz.de

Die Rente wird derzeit schlechtgeredet, ihre Vorteile werden bewusst ignoriert. Verloren geht dabei die Tatsache: Rentenpolitik ist auch Verteilungspolitik.

sep 1, 2025, 4:18 pm • 88 24

Replies

avatar
tesch-markus.bsky.social @tesch-markus.bsky.social

"Kollaps [..] schlicht falsch. Im Umlagesystem folgen aus steigenden Ausgaben bei stabilen Leistungen höhere Beiträge und/oder Bundeszuschüsse. Das System ist damit selbststabilisierend." Ist das bei Bundeszuschüssen für die Rente i.H.v. ca. 1/3 des Gesamthaushalts -jetzt schon- noch seriös?

sep 1, 2025, 6:40 pm • 0 0 • view
avatar
greenmais.bsky.social @greenmais.bsky.social

Ja, wenn man eine Vermögenssteuer einführt und z.B. gewollte Fremdleistungen wie die "Mütterrente" damit gegenfinanziert. Die Annahme dahinter: Durch das Alleinverdiener-Modell wurden auch oft Vermögenswerte geschaffen.

sep 2, 2025, 6:13 am • 0 0 • view
avatar
hfb75 @hfb75.bsky.social

Der Staat holt sich vom Rentenzuschuss aktuell 62 Milliarden über die Rentenbesteuerung zurück, bald werden es über 70 Milliarden sein. Das wird in den meisten Rentenprognosen unterschlagen. www.ihre-vorsorge.de/rente/nachri...

sep 1, 2025, 4:38 pm • 0 0 • view
avatar
hfb75 @hfb75.bsky.social

Andere Länder leisten sich ein wesentlich höheres Rentenniveau, im internationalen Vergleich rangiert Deutschland weit hinten. Da besteht deutlicher Nachholbedarf. growney.de/blog/deutsch...

sep 1, 2025, 4:34 pm • 0 0 • view