Weil das damals schon nicht kostendeckend war und nur durch Zuschüsse und den österreichischen Länderfinanzausgleich aufgefangen werden konnte.
Weil das damals schon nicht kostendeckend war und nur durch Zuschüsse und den österreichischen Länderfinanzausgleich aufgefangen werden konnte.
Man hat damals ja auch die Parkraumbewirtschaftung angepasst damit mehr Geld rein kommt und die Leute lieber Öffis fahren
Es ist auch um 1,28€ am Tag nicht kostendeckend. Dazu müsste der Ticketverkauf locker-flockig 1 Mrd mehr reinspielen.
Warum muss ÖPNV 'kostendeckend' sein? Private PKW etwa, werden auch massiv subventioniert. Hier in D jedenfalls.
Werden sie in Österreich auch. Pendlerpauschale würde trotz groß ausgerufener Haushaltskonsolidierung sogar ausgeweitet (für Autos natürlich) Aber wann hat jemals irgendwer vom MIV gefordert, kostendeckend zu sein? 🥲
Oh, ich dachte in Wien wäre man gedanklich schon weiter! So mit Klimaschutz, Lebensqualität, Gemeinwohl... 🙂🤷♂️
Naja in manchem, aber gewiss nicht in allem. Und wem ein so glänzender Ruf vorauseilt, der hat wenig Anreiz tiefgreifend etwas zu ändern, oder?