Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Wenn wir uns Geschichte in größeren Zeiträumen anschauen, ergeben sich immer positive Aspekte (ethische, technische ... Fortschritte) , während in den kurzen oft das Desaster ganz weit vorne stamd.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Wenn wir uns Geschichte in größeren Zeiträumen anschauen, ergeben sich immer positive Aspekte (ethische, technische ... Fortschritte) , während in den kurzen oft das Desaster ganz weit vorne stamd.
Umweltinstitut München e.V. (@umweltinstitut.bsky.social) reposted
Landwirtschaftsminister Alois Rainer behauptet, Fleischkonsum habe „nichts mit Klimaschutz zu tun“. Quelle? Sein „Erachten"! 👉 Die Fleisch- & Milchviehwirtschaft allein hatte im Jahr 2016 mit über 7 Milliarden Tonnen einen Anteil von 14% an den Globalen Treibhausgasemissionen.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Was wäre mit den Haushalten (Staat, Länder, Kommunen) der letzten Jahre passiert, wenn die damals schon notwendigen Investitionen in Ökoschutz, Schulen, Bahn usw getätigt worden wären?
Elektrizitätswerke Schönau (@ewsschoenau.bsky.social) reposted
Ob an der Arktis oder im Regenwald: Überall scheinen die #Kipppunkte des Weltklimasystems nahe. Wie nahe? Das ergründet das Buch "Am Kipppunkt", das aus einer Artikelserie für das EWS Energiewende Magazin entstanden ist: fundiert und mit hoffnungsvoller Note. www.ews-schoenau.de/blog/artikel...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Die kommt ganz sicher nicht aus der Union, aber ich seh im Moment auch keine aus einer anderen politischen Ecke. Es wird wohl drauf raus laufen, dass neue Umverteilungskämpfe kommen, und dafür braucht es Visionen.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Es wird eine Menge Investitionen in Ökoschutz bzw den Folgen von zu wenig Ökuschutz brauchen, gruseligerweise wohl auch ins Militär. Das wird leider auch dann nicht finanziert werden können, wenn reichere Haushalte endlich gerechter besteuert werden. Dazu braucht es eine Anwort. 1/
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
L&R, dazu gibt es bekannte Definitionen, die sich im Parteienspektrum und deren Anhängerschaft verorten lassen. Von mir aus nimm progressiv dazu. Ändert aber nichts an der Zerstrittenheit in diesem Segment, wessen spezifische Denkweise den "besseren Menschen" darstellt.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Guter Ansatz, den die linke Bubble aber seit 100+J missachtet
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Wie wäre es damit, Berlin abzureissen? Dann gibt es betimmt weniger Staus und die Autidioten können schnell von links nach rechts rasen.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Erschreckend, wie schnell das geht.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Es ist der Ruck!
taz (@taz.de) reposted
Klimaschutz habe nichts mit dem Verzehr von Schnitzeln oder Würsten zu tun, behauptet Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer. Wissenschaftler sagen das Gegenteil.
Florian Aigner (@florianaigner.at) reposted
Trump beschränkt Visa für ausländische Studierende und TeilnehmerInnen an akademischen Programmen auf maximal 4 Jahre. Master und Dissertation oder Diss und Postdoc in den USA ist somit nicht mehr möglich. Dazu ein gewaltiger Vertrauensverlust. Ein weiterer Schlag gegen Wissenschaft in den USA.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Dafür hat Habeck aber eine Menge Redeplatz bekommen. btw: Habeck ist Profi. Aber spannend ist auch deine Idee von Demokratie. Viel Spaß noch damit. Bye
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Es geht um das, was Habeck gesagt/gemeint hat, nicht darum, wie Lanz seinen Beruf ausübt. "Lustig" dabei ist ja, dass Lanz oft von jm mit "der hat dem/der aber Zunder gegeben" charakterisiert wird, wenn er jm eigene Position vertritt. Der Moderator ist wohl wichtiger als die Position des Gastes.
Luis Paulitsch (@luis-paulitsch.bsky.social) reposted
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner steht wegen ihrer Nähe zum Geldgeber des Krawall-Portals #NIUS zunehmend in der Kritik. Die Verbindungen zwischen Klöckner, der CDU und Frank Gotthardt sind noch enger als bislang bekannt, berichtet @lobbycontrol.bsky.social. www.lobbycontrol.de/aus-der-lobb...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Hast du meine Frage gesehen zw verstanden?
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Und das sagst du erst jetzt?
Ann-Katrin Müller (@akm0803.bsky.social) reposted
Molkerei-Milliardär Theo Müller ist mit AfD-Chefin Alice Weidel befreundet. So eng, dass er sie zu seiner pompösen Geburtstagsfeier Ende Mai einlud. Es waren noch andere extreme Rechte da - genauso wie gut vernetzte Wirtschaftsleute sowie Vertreter demokratischer Parteien. Unsere neue Recherche:
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
"Lanz ist falsch" => was für Habeck?
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Dich interessiert im Post vorher aber nicht seine Kritik, nur das Medium. Was wiederum meine Kritik an dir war.
LobbyControl (@lobbycontrol.bsky.social) reposted
Die Verbindungen zwischen #Klöckner, der CDU und NIUS-Geldgeber #Gotthardt sind noch enger als bislang berichtet. Über den Lobbyverband Wirtschaftsrat saß Gotthardt jahrelang mit Klöckner im CDU-Landesvorstand Rheinland-Pfalz – und konnte so Einfluss auf die Partei nehmen. Wie war das möglich? 👇
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Mit deiner Argumentation bestätigst du ganz wunderbar seine Kritik: "oh, der sitzt beim falschen Medium, damit wird sein Gedanke hinfällig"
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Damit war doch zu rechnen, als der EHandel beschlossen wurde - es würde immer wieder fossile Akteure geben, die ihn attackieren. Ich geh davon aus, dass auch ohne EHandel die Zeit fossiler Antriebe abläuft. Die erneuerbaren werden sich wg ihres Preises durchsetzen.
Prof Friederike Otto (@frediotto.bsky.social) reposted
One of the strongest, clearest increases in likelihood & intensity, attributable to climate change, I've seen in a complex index like fire weather - the more intense & frequent events in Greece & Türkiye are already outpacing efforts to adapt. www.worldweatherattribution.org/weather-cond...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Das regelt der Markt, fossile Kraftstoffe werden zu teuer werden ggüber erneuerbaren.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Sind Kriege nicht ua die klimaschädlichte Veranstaltung ever und macht es darum wenig Sinn, Schutz der Ökosysteme und Kriege ggüber zu stellen?
Armin Wolf (@arminwolf.at) reposted
Ziemlich so stelle ich mir Politbüro-Sitzungen in Nordkorea vor.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Reiche ist ein Großmaul, das die spd zur Umsetzung braucht
Arne Semsrott (@arnesemsrott.bsky.social) reposted
NEU: Jens Spahn hat 2021 einem Unternehmen eines CDU-Politikers Millionen-Deals verschafft, das erst *nach* Veröffentlichung der Ausschreibung gegründet wurde. Der Mann arbeitete u.a. mit Peter Zimmermann zusammen, der das 9.999€-Spendendinner für Spahn organisierte. www.mdr.de/nachrichten/...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Zeitgeist
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Sind alle ein wenig hysterisch grade, Akteure und Publikum.
Deutsche Umwelthilfe (@umwelthilfe.bsky.social) reposted
Katherina #Reiche muss klares Bekenntnis zur bürgernahen #Energiewende abgeben. Der in wenigen Tagen erwartete #Realitätscheck droht, Photovoltaik auf Dächern massiv auszubremsen! Aktionsbündnis fordert Smart-Meter-Rollout, Energy Sharing & Mieterstrom! www.duh.de/presse/press...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Dobrindt & Co würden auch deine oder meine Kinder killen lassen, wenn es in ihre politische Agenda passt.
Der Postillon 📯 (@der-postillon.com) reposted
"Iff freffe gar nift fetifhaft Wurft!" – Söder widerspricht Habeck mit vollem Mund www.der-postillon.com/2025/08/feti...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Persönlich positive Bsple setzen. Ist zumindest das, über das ich grade nachdenke. Die Welt zu retten mag ich nicht mehr.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Ich habe den stärksten langfristigen "Erfolg" verspürt, als der Junge aus Eritrea hier ein- und ~6J später wieder ausgezogen ist. Neben persönlichem auch der impact auf die Nachbarschaft. Positive Bsple setzen. Mal sehen, was Habeck nach einer Bedenkzeit an Ideen ausbrütet.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Juristischen Erfolg des Verfahrens, während sich im Osten parlamentarische Nazi-Mehrheiten abzeichnen? Ich bin sehr skeptisch, was das angeht.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Mal mehr, mal weniger. Nach 2015 wurden es deutlich mehr. Als konnte die sehr positive, humane Idee der Migration politisch in ihr Gegenteil verdreht werden. Ich frage mich, warum uns das passieren konnte und die Gesellschaft den positiven drive verloren hat. Dito fff, XR usw...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Die formalen Prozeduren sind klar, aber die Frage ist mE ja, ob die Abeit dafür von Erfolg gekrönt sein kann.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Die Nazis würden ja bleiben, wie auch die Leute geblieben sind, die andere progressive Ideen abgelehnt haben und das immer noch machen. Würde ich diese Ideen als zwingenden Teil einer Lösung einstufen, hätte ich mE aus den Jahren meiner eher aktivistischen Arbeit nichts gelernt 2/2
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Bürger_innenräte, BGE usw hab ich schon mal in dazu positiv eingestellten Bubbles diskutiert und beworben, vor mehr als 10J. Diese Bubbles haben alle "versagt", sich nict durchsetzen können. Darum halte ich auch das Klammern an einem Naziverbots als Teil einer Lösung für ungeeignet. 1/
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Warum wirst du ihn vermissen? Nur, weil er sich für einen anderen Weg entschieden hat, ist er ja nicht verschwunden. Er bietet bestenfalls neue Antworten, die spannend sind. Das ist kein Grund, jm zu vermissen, eher im Gegenteil.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Die bisher bekannte Politik ist vorbei, aber das gab es immer wieder mal. Die Frage ist also nur, was aus dem Wechsel am Ende gemacht wird. Das ist eine Frage nach einer positiven Antwort, keine nach Kollapscamps bzw Untergangsszenarien, weil ökologische Desaster sich klar abzeichnen.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Ganz ohne Auto gefällt uns super
Frau Büüsker (@uedio.bsky.social) reposted
Die SZ berichtet heute über einen klimapolitischen Wahnsinnsmove der Bundesregierung. Sie will möglich machen, europäische Strafzahlungen wegen zu wenig Klimaschutz aus dem Topf zu bezahlen, der Klimaschutz finanzieren soll. Wodurch weniger Geld für Klimaschutz da wäre.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Wird sich im Herbst zeigen, wie lange sie hält, dann werden die Grausamkeiten geplant.
Malte Kreutzfeldt (@mkreutzfeldt.bsky.social) reposted
Sehr befremdlich. www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/i...
David Roberts (@volts.wtf) reposted
Cheap Chinese solar panels are fueling a bottom-up energy revolution in Africa.
Prof Friederike Otto (@frediotto.bsky.social) reposted
Do you want to be part of our amazing team @wwattribution.bsky.social team? If you are a science/comms expert, you can! Please do consider applying - www.imperial.ac.uk/jobs/search-...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Wirf solche Leute aus deinem Haus, deiner Veranstaltung, deiner Konversation. Sie sind keine Sekunde deiner Zeit wert, und nur das sollte ihnen klar gemacht werden. Alles andere tut dir später leid.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Das Wissen ist irgenwann gekippt, vom Experten- zum Allgemeinwissen. Das war nach 1912 und vor 2010. Darum macht es heute mE keinen Sinn mehr, immer wieder die gleiche Geschichte der steigenden Geschwindigkeit zu erzählen.
Arne Semsrott (@arnesemsrott.bsky.social) reposted
Gestern hat uns @freiheitsfonds.de ein Gefängnis panisch kontaktiert, weil einem Gefangenen (Fahren ohne Ticket) in einem Notfall die Beine amputiert werden müssen. Dafür müssten aber Beamte mit ins Krankenhaus und wegen Personalmangel geht das nicht. Ob wir ihn also schnell freikaufen könnten? Und
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Das wissen wir seit Langem, hier ein Artikel aus 2010, ist also nichts Neues. Genauso, wie es eine altbekannte Tatsache ist, dass nicht das dagegen unternommen wird, was möglich ist. Also kommen die erwarteten Konsequenzen. www.sueddeutsche.de/wissen/klima...
Peter Jelinek (@peterjelinek.bsky.social) reposted
Kein Witz: In Berlin soll vor Kitas wieder Tempo 50 erlaubt werden. Die Begründung der CDU-geführten Senatsverkehrsverwaltung? "In die Kita gehen die Kinder nicht allein. Die Eltern sind dazu verpflichtet, sie dorthin zu bringen. Ein Schulweg ist etwas anderes." 🤯
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Der Artikel ist vom Mai 2022
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Porsche kann die Zukunft nicht. So einfach und bitter ist das. "Trotz hoher Investitionen gelang es Cellforce nicht, eine serienreife Zelle zu entwickeln. Mehrfach wechselte Porsche die technischen Vorgaben und Formate ... Insgesamt ist seit 2021 ein Milliardenbetrag in das Projekt geflossen."
taz (@taz.de) reposted
Nach dem Vergleich der taz mit der radikal rechten Nius kritisiert der Journalistenverband die Bundestagspräsidentin. Es gibt erste Rücktrittsforderungen.
taz (@taz.de) reposted
Nach einem taz-Bericht zieht Digital-Staatssekretär Philipp Amthor die Notbremse. Sein Büroleiter muss die rechte Burschenschaft verlassen.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Kannst du die Hinterherräum- und Anzeigearbeit nicht delegieren?
DennisKBerlin (@denniskberlin.bsky.social) reposted
Die Deutsche Polizei im Jahre 2025. #Ostermann
Ann-Katrin Müller (@akm0803.bsky.social) reposted
Bundesinnenminister Dobrindt war sich sicher: das BfV-Gutachten sei keine gute Grundlage für einen AfD-Verbotsantrag. Ein Staatsrechtler hat das geprüft und widerspricht: Im Gutachten gebe es zahlreiche Belege, die auch nach den höheren Verbotsverfahrens-Maßstäben »tendenziell einschlägig« seien:
Malte Kreutzfeldt (@mkreutzfeldt.bsky.social) reposted
Repost aus aktuellem Anlass: Es ist technisch nicht möglich, die Einkommensteuer nur für kleine und mittlere Einkommen zu senken, wenn nicht gleichzeitig die Steuersätze für hohe Einkommen erhöht werden.
Ingwar Perowanowitsch (@ingwarpero.bsky.social) reposted
Paris hat die letzten Monate für 9,6 Mio. Euro seinen Rathausvorplatz entsiegelt und einfach in einen neuen Stadtwald verwandelt. Das Ergebnis sieht so wunderschön aus❤️
Thomas Stadler (@rastadler.bsky.social) reposted
Julia Klöckner (CDU, Bundestagspräsidentin) sagt, seriöser Journalismus und faschistoide Hetze seien dasselbe. Das ist möglicherweise einfach der Stand der Dinge und ein Beleg dafür, wie weit die politische Entwicklung bereits fortgeschritten ist.
Krsto Lazarević (@krstorevic.bsky.social) reposted
Die Karrieren von Jens Spahn und Julia Klöckner haben mir den letzten Glauben daran genommen, dass Erfolg in Deutschland irgendetwas mit Kompetenz oder Leistung zu tun hat.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Sorry, aber ich halte "Wenn wir müssten könnten wir ohne China." für eine fatale Selbstüberschätzung. Das simpelste Indiz dafür sind neben technologischem Rückstand bei Zukunftstechologien der Zugriff auf #SelteneErden. www.dw.com/de/china-nut...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Fast die komplette Produktion von E.Autos, PV-Zubehör und ein Großteil neuer Windanlagen sowie deren IT-Infrastruktur ist in chinesischer Hand. Europa hat bis auf Weiteres leider keine Chance, sich von Autokratien unabhängig zu machen. Was verdeutlicht: kurzfristige Dummheit&Geldgier rächen sich.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Die schon emittierten Gase bleiben lang, ggfs Jahrhunderte, dito Plastik. Das ist ein Drama und eine irre Fehlleistung des homo sapiens. Auch nach dem 30j wurde nicht alles besser, aber immerhin kamen Aufklärung und neue politische Ideen.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Um es verkürzt zu sagen: ich denke an Zeit nach dem ökologischen Desaster. 100 oder 400 Jahre oder so. Wer redet heute noch emphatisch über die Leiden des 30j Krieges und das moralische Versagen deren Politik? Dabei sind die auch nur 400J her. Seitdem ist viel passiert.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
mE wird es weiter Landwirtschaft und Wälder geben, aber nicht mehr die von heute bekannten, und die Umstellungsphase wird mehr als 1 Generation dauern und wird heftig.
Jörg (@realkachelmann.bsky.social) reposted
Die aktuellen Temperaturen sind nicht das obere Ende des Möglichen in modernen Klimawandelzeiten. Wenn alles perfekt stimmt (Jahreszeit, Luftmasse), sind in den deutschsprachigen Ländern Temperaturen bis 45 Grad möglich. 1/
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Es wird so oder so nicht mehr "gut" werden, das ist vorbei. Es geht darum, dass es nicht noch schlimmer kommt, aber auch das wird erst mal weiter gehen. www.scinexx.de/news/geowiss...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Glaubst du ernsthaft, ein Abkommen würde eingehalten werden?So wie das #ParisAgreement?
Emma (@emha.bsky.social) reposted
Schmeckt der Urlaub im Klimawandel noch? Von Hitzestress, Fluten, Waldbränden, abgestorbener Meeresfauna und Flora, Braunalgen zu Blaualgen. Nun ja, Farben passen zur Politik. www.ndr.de/nachrichten/...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
“How—how does the Universe end?” said Billy. “We blow it up, experimenting with new fuels for our flying saucers. A Tralfamadorian test pilot presses a starter button, and the whole Universe disappears.” So it goes.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Now, when I myself hear that somebody is dead, I simply shrug and say what the Tralfamadorians say about dead people, which is ‘So it goes.’ ”
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
“When a Tralfamadorian sees a corpse, all he thinks is that the dead person is in bad condition at that particular moment, but that the same person is just fine in plenty of other moments. ...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Wir wissen das alles seit Jahren und haben als Gesellschaft viel zu wenig und zu spät gehandelt. Also bekommen wir als Gesellschaft immer mehr der konsequenten Prügel durch die Folgen der Extremereignisse. So it goes. www.newyorker.com/magazine/196...
Mario Sixtus (@sixtus.net) reposted
Als die Väter und die Mutter des Grundgesetzes — mit den Erfahrungen der Nazizeit in den Hinterköpfen — die Möglichkeit eines Parteiverbots in der Verfassung verankerten, müssen sie exakt an Organisation wie die AfD gedacht haben! (Hannes Gnauck ist MdB, AfD Brandenburg.)
Mother Jones (@motherjones.com) reposted
"We’re creating something even more dangerous to the country: A masked monster of a law enforcement agency, one uniquely unsuited for its new power, authority, reach, and funding levels."
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Die heute noch privat wie die Irren Flugzeuge nutzen sind mE ätzender als Kohlekumpels der 60er. Weil die lebenden Generationen (Alter > 15J) seit Jahren mit Erkenntnis gradezu überschüttet werden, was in den 60ern nicht der Fall war. Wer heute nichts macht, unabhängig vom Alter, ist verrückt. 2/2
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
mE geht es nicht um Demografie, das wäre zu einfach. Es geht darum, wer angesichts zunehmender wissenschaftlicher Erkenntnislage und deren allgemeiner Verbreitung in der Öffentlichkeit wann das begriffen und wann daraus welche Konsequenzen gezogen hat. 1/2
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Vielleicht sollten wir nicht in Alters- sondern in Schuldigenkohorten denken. Das macht die Adressierung einfacher.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Was soll ich mit meinen Mitboomer anstellen? Oder soll ich mich mitschuldig fühlen?
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
afaik geht es um neue Anlagen "An der Einspeisevergütung für bereits bestehende Solaranlagen wolle man aber nichts ändern. Die Eigentümer hätten für ihre Geräte Bestandsschutz." www.deutschlandfunk.de/wirtschaftsm...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Wälder und Moore haben bei weiter zunehmenden Dürreperioden in den kommenden Jahrzehnten kaum noch eine Chance aufs Überdauern
Annika Brockschmidt (@ardenthistorian.bsky.social) reposted
Faszinierend, mit welcher Dünnhäutigkeit die FAZ auf die berechtigte Kritik von Brosius-Gersdorf reagiert - und mit welcher Selbstgerechtigkeit da (bisher ausschließlich von Männern) nochmals nachgetreten wird.
Julian Schmitz (@julianschmitz.com) reposted
Die SPD sollte keine eigene Kandidatin mehr aufstellen weil das stärkt nur die AFD. 🤓
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (@djv.de) reposted
Wir sehen in der von Deutschlands höchstem Kulturpolitiker ins Spiel gebrachten Verknüpfung öffentlicher Fördergelder mit einem #Genderverbot eine gravierende Kompetenzüberschreitung. Mika Beuster: „Wolfram Weimers Vorstoß ist ein Eingriff in die Rundfunkfreiheit.“ www.djv.de/news/pressem...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Spahn ist rechts, arrogant und narzisstisch, er will Macht um jeden Peis. Extrem ätzender Politiker. Das mit der Wahl zum BVerfG hat er grandios vermasselt, er kann es nicht, die ersten in der Union kritisieren die FraFührung. das kostet ihn ggfs Macht. www.deutschlandfunk.de/middelberg-c...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Zu dem "Quatsch" hattest du zu sagen: "DANN sind die Auswirkungen auf die Demokratie unabsehbar." Wir können das lassen. Ich meine es ernst, wenn ich dir Erfolg wünsche. Du wirst ihn brauchen.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Ob du es glaubst oder nicht: ich hab dich bzw die Denkschule, die hinter deiner Kritik steht, gut verstanden. Bin zu alt, als dass die mir noch nicht untergekommen wäre und hab zu viel gemacht, um sie nicht abzulehnen. Aber es ist eure Zukunft. Viel Erfolg
PRO ASYL (@proasyl.de) reposted
Als Nasrin 2015 nach Deutschland kam, konnte sie kaum ein Wort Deutsch. Heute studiert sie Mathe und Physik auf Lehramt, gibt Nachhilfe, spielt Handball und engagiert sich für benachteiligte Jugendliche. 👉 Link zum ganzen Interview hier: www.proasyl.de/news/wie-ich...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Spahn ist dramatisch inkompetent. Das ist alles - und enorm demokratieschädlich in seiner Position.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
(Tipp: warum meinst du, hab ich das so formuliert?) bsky.app/profile/tomj...
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Wie gesagt, wir werden sehen, was dein Ansatz bewirkt. Du bist ja nicht alleine.
Tom J (@tomjong.bsky.social) reply parent
Kanzlerlehrling fällt bei der ersten kleinen Prüfung krachend durch.