s 𝚌𝚑 𝚛𝚕 𝐥𝐦𝚗 𝚗 (@schrillmann.bsky.social) reposted
klassische Musik ... schon geil auf ne Art
Autor, Unternehmer www.yoran.com 🏳️🌈
4,495 followers 592 following 7,725 posts
view profile on Bluesky s 𝚌𝚑 𝚛𝚕 𝐥𝐦𝚗 𝚗 (@schrillmann.bsky.social) reposted
klassische Musik ... schon geil auf ne Art
Gabriel Yoran (@yoran.com)
es heißt ja immer, Berlin sein ein Dorf, aber
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Die Zielgruppe bei Brosius-G'dorf war klein: es musste nur ein paar CDUler, die eh schon im Trüben fischen, ermuntert werden. Ich glaube, das kann man nicht vergleichen.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Deshalb ist es so wichtig, dass Medien unabhängig finanziert werden, wie z.B. NPR zum allergrößten Teil durch Spenden finanziert wird. Auf den Staat ist im Zweifel keinen Verlass.
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Übrigens: Wenn die US-Networks nicht Teil der Privatwirtschaft wären, würde es nicht ständig (seit Jahrzehnten) darum gehen, Stories und jetzt eben Comedians plattzumachen, um Übernahmen nicht zu gefährden. Wie lange das schon geht, zeigt z.B. dieser Film: de.wikipedia.org/wiki/Insider...
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Wir haben noch Diskurs zuhause.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
auf jeden Kategorie "Ich trage einen großen Namen"
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
aber nicht dieses Modell, oder?
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
“We build our computers the way we build our cities—over time, without a plan, on top of ruins.” ― Ellen Ullman
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Ich mag auch, wie der Mittwoch hier optisch auch mal wirklich in der Mitte der Woche sein darf.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
*linkisch am Rand der Tanzfläche stehend* …normale Tipps❔❔
bdk (@bdk1.bsky.social) reposted
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
als Shopping Queen sämtliche katarische Malls abklappern, bis man das Samsung-Klapphandy mit dem TikTokTarif hat, das man gesucht hat… 🚬
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Dies ist die jährliche Erinnerung an die Wartezeit bis das DOS4GW-Laufzeitmodul von Rational Systems (was für ein guter Firmenname) geladen war, das DOS-Programmen Zugriff auf den Speicher oberhalb von 640KB ermöglicht hat. Ein Trick, ein Durchbruch, ein Symbol dafür, wie Systeme gebaut werden.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
dann heim, nur noch leicht umfliedert
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
danach noch leicht durchgeplundert
Gabriel Yoran (@yoran.com)
komplett eingeflundert
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Ja es ist wahr das aktuelle Oktoberfestlogo sieht aus als wäre es für einen Mobilfunkanbieter aus Katar.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
wenigstens ein kleines Leben… 🚬
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Eroski!
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
würde betrachten
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Ja, ich habe mich pünktlich zu den Churro-Zeiten bei EL TRIUNFO eingefunden, und deshalb darf ich nun mit Zimt und Zucker in der Fresse, an den Fingern und im Bäuchlein durch Andratx triumphieren.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Ja, leider!
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Auf welchem Platz ist Deutschland eigentlich beim Ranking der Bestenlisten? Stehen wir in den Charts-Charts weit oben oder abgeschlagen kurz vor dem Abstieg?
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Es gibt ja innerhalb von MAGA praktisch keine Diskussionen – die Epstein-Nummer war doch die erste relevante Ausnahme, wenn ich das richtig sehe. *Davon* abzulenken könnte ich verstehen, die Impfsache wird sich vermutlich leider versenden.
Matthias Warkus (@derwahremawa.bsky.social) reposted reply parent
Wenn es nur noch darum geht, autoritäre Staaten wie China und die USA nach Punkten irgendwelcher Rankings zu schlagen, können wir es mit dem freien Westen halt auch einfach sein lassen.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Wenn Trump sagen würde, dass Kinder eben sterben müssen, wenn sie schwach sind und gesunde amerikanische Kindern niemals sterben würden und so weiter, dann würden sie es doch genau so schlucken, davon muss er doch gar nicht ablenken.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Glaubt jemand wirklich ernsthaft an Ablenkungsstrategien? Wovon soll denn alles abgelenkt werden, wenn sich eh kaum noch jemand auf irgendwas konzentrieren kann, weil zu viel Schreckliches gleichzeitig passiert? Und warum sollte er seine Anhänger von seinen eigenen Handlungen ablenken?
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Wie soll man feuilletonistische Welterklärungen (oder zumindest Deutschlanderklärungen) abliefern, wenn es am Ende doch nur banale Sachgründe sein sollen, die die Dinge so merkwürdig sein lassen?
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Das wäre tatsächlich eine andere Geschichte, wenn auch mit ähnlichen Ursachen.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
this!
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Man watet durch eine Bedeutungshalde und wenn man die einzelnen Wertstoffe sorgsam getrennt hat, bleibt trotzdem nur achtlos Weggeworfenes – oder doch planvoll Hingeworfenes?
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Nur ein Aspekt: Man muss annehmen, dass Trump in Bezug auf den Begriff des "asylum", der im Englischen mehrdeutig ist, verwirrt ist. Oder muss man annehmen, dass er die Bedeutungen absichtlich verwischt? Zu keiner Annahme bekäme man brauchbare Fakten. Was bleibt ist Spekulation und die ist unseriös.
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Was tun mit diesem Gestrüpp aus Kalkül, Demenz, Lügen und Gleichgültigkeit? Der Despot schließt an das halb gehörte, Geglaubte, Undurchdrungene seiner Wählerschaft. Ein Vibe, kein Diskursbeitrag und journalistisch unbewältigbar, weil seine Widerlegung nicht belegbare Annahmen treffen müsste.
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Mama darf ich noch Diskurs
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Gut dass Frauen sei der Bahn nicht auf dem Abstellgleis landen.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
hahahahahha
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Ja, so denkt der Ingenieur.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
nur noch ±1x schlafen…
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Den schaffen wir noch!!
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
hahahaha ja und irgendwas mit Flächenstaat
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Vielleicht ist dieser Unwille, die Dinge so zu nehmen wie sie tatsächlich sind und nicht wie sein sollten, auch der Grund dafür, dass man nicht weniger und weniger eng getaktete Züge fahren läßt, bei denen dann wenigstens die Erwartung an die Planbarkeit einer Bahnreise häufiger erfüllt wird.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Beim Shinkansen oder der Metro von Barcelona laufen die Dinge tatsächlich im Sekundentakt, weil die Systeme komplett darauf ausgelegt sind. Die Verspätungen von Shinkansen-Zügen werden in Sekunden gemessen und liegen im Jahresschnitt bei unter einer Minute.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
In solchen Dingen zeigt sich die klaffende Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Am Schreibtisch definiert man sekundengenau, aber Brücken bröckeln, Weichen verkanten, Masten stürzen um und Toiletten fallen in ihrer eigenen Zeit aus. Die Bahn lebt nicht in einer Sekundenwelt, außer im Büro.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
in 50% der Fälle
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Die hilflose Anmaßung, mit der die Bahn Verspätungen definiert als "ab einer zu späten Ankunft über fünf Minuten und 59 Sekunden", als ob irgendwas bei der Bahn auf die Sekunde genau passieren würde. Weshalb natürlich kein einziges Display in Zügen oder Bahnhöfen Verspätungen sekundengenau anzeigt.
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Extrem starker Raucher, der eine Zigarettenfabrik anzündet
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Du musst deine Enttäuschung anders definieren. Ein Zug gilt auch erst ab 6 Minuten Verspätung als verspätet. Somit ist es nicht unmöglich, dass dein Vater mit 2 Stunden Verspätung immer noch pünktlich daheim und du froh sein kannst (Freude als eine Empfindung, die zu min. 55% aus Freude besteht).
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Ja meine Tochter, statistisch gesehen bin ich bereits daheim, ich bringe dich gerade mit einer Wahrscheinlichkeit von 55% ins Bett. Nein, du musst dir keine Sorgen machen, denn aus Sicht der Quantenmechanik vibrieren die ICEs in allen Bahnhöfen und sind damit ein wenig auch immer schon daheim.
Ahoi Polloi (@ahoipolloi.bsky.social) reposted
Warum heißt es Akademiker und nicht Fachbereichsbürger
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
der mit dem Hut ist der deutsche Rapper Cro, den man wegen der Maskierung nicht erkennen soll
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Und das ist gut so, denn man fährt nicht in Zügen, sondern in Statistiken heim… 🚬
Yael Snork-Mimimi (@faych.bsky.social) reposted
Warum nennt man es ragebait und nicht ratiopharm
Matthias Warkus (@derwahremawa.bsky.social) reposted
Klıngelıngelıng, klıngelıngelıng, hier kommt der Ayranmann⁉️
Gabriel Yoran (@yoran.com)
[ich, ein kritischer Nutzer der Berliner Ringbahn] naja wie gesund kann so ein Brunnen schon sein *eine Gruppe Jugendlicher eine Gallone Ayran am ins Fahrradabteil karren sei* Ich bin überzeugt
Ahoi Polloi (@ahoipolloi.bsky.social) reposted
völlig tabulos das Geschirr spülen
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Die Introjekte deiner Eltern haben angerufen. Sie lassen ausrichten, dass sie alle deine Abtönungspartikeln ignorieren werden.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Die Preisbindung für Suffixe ist ja seit Q3 auch aufgehoben.
arno (@helloarno.bsky.social) reposted
die wichtigste meinung über italien imho
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Hundefleisch? Was ist denn hier heute wieder los im Internet!
Gabriel Yoran (@yoran.com) reposted
[ich, ein skeptischer musikhörer] naja wie lustig wird so ein horn schon schmettern können *gelber wagen ins bild geschoben werd*
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Kommt drauf an obs dir schmeckt! ☺️
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
aber das war der entscheidende Tipp, so konnte ich es wiederfinden! www.icloud.com/iclouddrive/...
Gabriel Yoran (@yoran.com)
[ich, ein skeptischer musikhörer] naja wie lustig wird so ein horn schon schmettern können *gelber wagen ins bild geschoben werd*
Matthias Warkus (@derwahremawa.bsky.social) reposted
Haltbar bis: siehe Boden Nährwerteaufdruck vorn Zutatenliste oben Eventuell Reste von Korn Viele Rezeptideen Hinter dem Etikett Gewinnspielangaben gelten Nicht für AT und CZ
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
j@@@@ bitte posten
Gabriel Yoran (@yoran.com)
warum heißt es extrem gute Idee und nicht Vorschlaghammer
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Fakt: Ein kleines Spektak ist im süddeutschen Raum ein sog. Spektakel
Kathrin Passig (@kathrinpassig.mastodon.social.ap.brid.gy) reposted
Ich habe ein paar neue Ergänzungen zum "Was man über Hunde wissen sollte, auch wenn man Hunde egal findet oder nicht besonders mag"-Dokument geschrieben: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/jmE3Kg9zTtNoNqWdycbDEd3-K43SXOHtCLx2lKzi06o/
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Nachruf, korrigierend.
Scott Hühnerkrisp (@scotthuehnerkrisp.bsky.social) reposted
[extreme gabriel yoran voice] SCHOSES IM MILF
Gareth Watkins (@garethwatkins.bsky.social) reposted
Dam been writing a book about this and she just TikToked it in 90 seconds.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
das kann auch gut sein!
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
straight edge bias
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
ahahahahah
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
oh Gott ja, dieses Gerät hat so gute Verschwindefähigkeiten!
Gabriel Yoran (@yoran.com)
So habe ich das noch nicht gesehen…
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
(Da wir sind ja hinter unter uns sind: Wir haben das Gespräch am Montag aufgezeichnet und es war richtig gut. Kai Spanke kann über Bücher reden, ohne sie einfach nachzuerzählen und Fragen stellen, die man beantworten kann, ohne das Buch nacherzählen zu müssen. Alles nicht selbstverständlich!)
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Ich hatte die Plakate zu diesem Event in Berlin gesehen und dachte sowas wie, ah ja, dieses Pioneer-Musical, da wusste ich noch nicht, dass da WIRKLICH GESUNGEN WIRD!!
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Am Sonntag rede ich im F.A.Z.-Bücherpodcast mit Kai Spanke über mein Buch "Die Verkrempelung der Welt" (F+)
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Und ich habe mal eine Woche Urlaub in der Wallonie gemacht und die landschaftliche Ereignisarmut wurde durch die extrem mitteilsamen Biere (und die durchweg anständige Küche) mehr als kompensiert.
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Ich habe in Berlin viele Jahre schräg gegenüber einer Belgischen Bierbar gelebt und hat es mir geschadet??
Gabriel Yoran (@yoran.com)
SELTERS – EINE WÄSSERE WELT IST MÖGLICH
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
Oh Mann jetzt unnormal Lust auf MAREDSOUS BLONDE, DUCHESSE DE BOURGOGNE, ST. FEUILLIEN, DUVEL, LIEFMANS CUVÉE, CORSENDONK und all die anderen fantastischen belgischen Biere, die mir trotz guten Biernamensgedächtnis gerade nicht einfallen!
Gabriel Yoran (@yoran.com)
🇧🇪 Eine bessere Welt ist möglich 🇧🇪
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
🥰Hessen🥰
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
true
Frau Büüsker (@uedio.bsky.social) reposted
"Der DJV-Vorsitzende Beuster sagte dem Deutschlandfunk, das sei Erpressung in Reinform. Der CDU-Generalsekretär sollte eigentlich wissen, was Rundfunkfreiheit bedeute." www.deutschlandfunk.de/scharfe-krit...
Max Czollek (@maxczollek.bsky.social) reposted
Steven Colbert: Canceled. Jimmy Kimmel: Canceled. Es wäre witzig, wenns nicht so traurig wäre. Die Rechte installiert genau die Politics, die sie einer Linken vorwirft. Das gilt auch für Deutschland. CDUCSU beklagen linken Kulturkampf und machen Kulturkampf von rechts. Lasst euch nicht verarschen.
Matthias Warkus (@derwahremawa.bsky.social) reposted
Über diesen Komplex hab ich zur Hochzeit der Bauernproteste mal was geschrieben.
Gabriel Yoran (@yoran.com)
An diesen Zahlen kann ich gut sehen, wie weit weg meine kleine Bubble hier von der Mehrheitsmeinung ist. Nicht nur, dass sich hier praktisch niemand interessiert oder gar wohlwollend zum Auto äußert – die Elektromobilität gilt durchweg als ausgemachte Sache. Aber nun dies:
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Die Deutschen, aber als erberelevante Zielgruppe
Gabriel Yoran (@yoran.com)
Kurze Frage: Hat irgendjemand hier schon mal von dem Autoren, Dichter und Übersetzer Avraham Schlonsky gehört? Oder gar etwas von ihm gelesen?
Gabriel Yoran (@yoran.com) reply parent
🥰
Tino (@tinosoph.bsky.social) reposted
Am leicht zu überschauenden Stadtstrand von Syrakus direkt neben der Nymphe Arethusa, die hier auf der Insel Ortigia zu einer Süßwasserquelle verwandelt wurde, entkrempele ich meine Welt ein bisschen, bis jemand meine Kreise stört. cc @yoran.com
Florian Aigner (@florianaigner.at) reposted
Ok. Einmal noch. Charlie Kirk hatte das Recht, extreme Ansichten zu vertreten. Gewalt gegen Leute wie ihn ist inakzeptabel. Aber wer sagt, er habe "die Debatte mit Andersdenkenden" gesucht, hat sich nie seine Auftritte angesehen, und weiß nicht, wie diese Art von Debatten funktioniert. (Thread)
Frau Büüsker (@uedio.bsky.social) reposted reply parent
"Sonderfall Wurstmarkt" ist auch ein sehr schöner Podcasttitel